Buch

Beiträge zum Thema Buch

Hannes Pacheiner | Foto: Hannes Pacheiner

Miefke Saga III

Gerald Eschenauer hält am Freitag, dem 11. September im Restaurant Kreuzwirt in St. Ulrich, eine Lesung über sein neues Buch "Miefke Saga III - Auch für Allergiker...". Nach Miefke Saga (2012) und Miefke Saga II – Passionen (2013) holt Eschenauer zum großen Finale aus. Auf knapp neunzig Seiten lässt der zeitkritische Villacher Schriftsteller tief in die Kärntner und damit österreichische Seele blicken. Zum Vorschein kommt „ein Spiegel unseres Selbst“, das wahrlich schwer zu ertragen ist. Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: Schloss Albeck

Lesung von Ingeborg Lané

Im Albecker Schloss hält Ingeborg Lané am Sonntag, dem 6. September um 15 Uhr eine Lesung über ihr Buch "Unbekannte Geschwister, mein langer Weg zu Euch". In diesem Buch verarbeitet die Schriftstellerin, dass sie als Baby verschenkt wurde und nach 65 Jahren endlich Ihre Geschwister fand. Wann: 06.09.2015 15:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Buch13 - VolX:Literatur 10

Nach einer Sommerpause startet die #VolXLiteratur Schiene in Kooperation mit Buch13​ wieder durch. Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:Literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Programm: FIVE MINUTES Die neuen Autorinnen & Autoren von BUCH13 stellen sich vor. So bunt ist Kärntens Literatur ... Es lesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Kinderbuchautorin Irena Kobald | Foto: KK
4

Eine Geschichte mit Botschaft

Kinderbuchautorin Irena Kobald besuchte Volksschulen und las aus ihrem Buch "Zuhause kann überall sein". STEUERBERG/ST.URBAN (fri). Gebannt hingen die Schüler der Volksschulen Steuerberg und St. Urban an den Lippen von Irena Kobald und lauschten der Geschichte vom sudanesischen Mädchen, das in die Fremde kommt. Die österreichisch-australische Autorin will mit ihrem Buch die Botschaft von der Wirkung eines Lächelns und der Hilfe vermitteln. Worum geht es in Ihrem Buch? Es geht um Fremdsein,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

"Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Buchvorstellung: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr findet "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt: SAVE THE DATE: Am 6. Mai 2015 / 09:30 Uhr findet der nächste Termin von "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt. Link zur Veranstaltung! Mag. Brita Grumeth stellt das Buch "Kindeswohl" von Ian McEwan vor. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber
Gerald Eschenauer, Elmar Weihsmann und Jan Kubi (v.l.) | Foto: KK

Ein Buch versetzt die Leser in Emotion

FELDKIRCHEN. Gut besucht war die Buchpräsentation von Gerald Eschenauer im Amthof Feldkirchen. Nach der Lesung gab es eine sehr gute und lange Diskussion über die Literaturszene in Kärnten. Bemerkenswert war auch der Beitrag des Musikers Jan Kubi`s, der für die passende Musik sorgte. Ein wirklich gelungener, im besten Sinne des Wortes "Volkskulturabend".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 3

"Auf das Gedankliche reagieren"

Den Autor Gerald Eschenauer verbindet viel mit Feldkirchen. Nun präsentiert er hier sein neues Buch. WOCHE: Was ist Ihnen als Schriftsteller wichtig? GERALD ESCHENAUER: Befreit zu schreiben. Kompromisslos an Textmaterial heranzugehen und dabei weder kommerzielle noch Verlagsinteressen zu verfolgen. Das Schreiben in seiner ursprünglichsten Form ist “auf das Gedankliche zu reagieren”. Jegliche Begrenzung ist ihm dabei hinderlich. Wie viele Bücher sind bereits erschienen? Ich schreibe gerade an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

VolX : Literatur 5

Buch13 in Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt stellen jeden ersten Dienstag im Monat neue Kärntner Literatur vor. Es stellen sich jeweils 2 Autorinnen/Autoren dem Publikum vor und haben die Möglichkeit aus ihren Werken vorzutragen. Anschliessend gibt es die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen,Tips zu holen und zu diskutieren. Es lesen Franz Miklautz - Unveröffentlichtes u. a. Walter Fanta (Roman Puschnig) Mehr Information auf http://volxhaus.net/events/ Veranstaltung auf Facebook Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

"Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Buchvorstellung: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr findet "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt: SAVE THE DATE: Am 7. Jänner 2015 / 09:30 Uhr findet der nächste Termin von "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt. Wiltrud Schlatte stellt das Buch "Rot ist mein Name" von Orhan Pamuk vor. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber
Foto: KK

Eine Lesung im Anchors Aweigh Pub

Am Mittwoch, dem 26. November, um 20 Uhr kommt der deutsche Autor Dirk Bernemann, der unter anderem durch Bücher wie "Ich hab die Unschuld kotzen sehen", oder "Und wir scheitern immer schöner" bekannt geworden ist, zu einer Lesung nach Klagenfurt ins Anchors Aweigh (Fleischbankgasse 2). Mit im Gepäck hat er den Grazer Autor HC Roth, der vor Kurzem sein neues Buch "Der Flug des Pinguins" veröffentlicht hat. Wann: 26.11.2014 20:00:00 Wo: Anchors Aweigh Pub, Fleischbankg. 2, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

"Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Buchvorstellung: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr findet "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt: SAVE THE DATE: Am 3. Dezember / 09:30 Uhr findet der nächste Termin von "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt. Barbara Koprivnik stellt das Buch "Die Geschichte von Zeb" von Margaret Adwood vor. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber
Der Ossiacher Autor - Hans Ortner | Foto: KK
2

Buch13 bringt „ent(z)weihnachtet“

FELDKIRCHEN. Literaturförderung einmal anders. 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schreiben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Literarischer Impuls Buch13 Obmann und Herausgeber Gerald Eschenauer ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Die junge Literaturinitiative bringt bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens 20 Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, zusammengefasst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Buchpräsentation Klaus Werner Lobo - Schwarzbuch Markenfirmen

Der globalisierungskritische Klassiker über die Machenschaften der Weltkonzerne von Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss erscheint am 29. September 2014 als komplette Neuausgabe Umwelt, Demokratie und Menschenrechte werden allzu häufig den Profitinteressen multinationaler Konzerne geopfert. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des Weltbestsellers „Schwarzbuch Markenfirmen“ mit bisher über 150.000 verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 15 Sprachen erschien, wenig geändert. Finanz- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Buch13 Cover  "ent(z)weihnachtet - Garantiert unbesinnliche Weihnachtsgeschichten"
4

Buch13 bringt "ent(z)weihnachtet"

Literaturförderung einmal anders. 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schreiben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Buch13 Obmann und Herausgeber Gerald Eschenauer ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Die sehr junge Literaturinitiative bringt bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens 20 Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, zusammengefasst in einem Buch. „Es war ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Egyd Gstättner

Egyd Gstättner liest in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Lesung mit Egyd Gstättner: Am 22. Oktober um 19:30 Uhr liest Egyd Gstättner aus seinen Büchern "Das Geisterschiff" und "Am Fuße des Wörthersees. Neue Nachrichten aus der Provinz" im Rahmen von "Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring. Link zur Einladung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Ihre Anmeldung! Der Eintritt ist frei! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber
Öffentliche Bibliothek Viktring, Abstimmungsstraße 33, 9073 Viktring

"Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Buchvorstellung: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr findet "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt: SAVE THE DATE: Am 5. November / 09:30 Uhr findet der nächste Termin von "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt. Gudrun Gaber stellt das Buch "Der Allesforscher" von Heinrich Steinfest vor. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber
LSR Präsident Rudolf Altersberger mit den "Bücherwürmlein" Viktoria, Emma und Maja
30

Musilhaus: "Gute Geschichten für die Kleinen" - Lesung mit LSR-Präsident Rudolf Altersberger

Klagenfurt / Musilhaus - 12. April 2013 Im Robert-Musil-Literatur-Museum las Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger aus Reihe "Gute Geschichten" aus dem Buch "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus" von Vera Ferra-Mikura. Die mit viel Elan vorgetragene Kinderliteratur-Lesung von LSR Rudolf Altersberger, in der Literatur-Lounge des Musilmuseums, fand bei den Großen und Kleinen Zuhörern viel Anklang - und der Spaß kam auch nicht zu kurz! http://www.musilmuseum.at/ Vera...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Filialleiterin Klaudia Quinesser mit Lyriker Hubert Maria Moran
15

Lesung Hubert Maria Moran / Landhausbuchhandlung

Klagenfurt / Landhausbuchhandlung - 12. März 2013 HUBERT MARIA MORAN las unveröffentlichte Texte, belebte Lyrik, Prosa & Aphorismen Filialleiterin Klaudia Quinesser freute sich besonders Lyriker Hubert Maria Moran in der Landhausbuchhandlung präsentieren zu dürfen und bedankte sich bei Autorin & Malerin Helga Fanzott für ihre Initiative. Unter den Besuchern: die Künstler: Ursula Urak, Linda Gutenberger, Josef K. Uhl, Edith Plazotta, Wolfgang Bogner VIDEO: http://youtu.be/76xC-UAt_M8 HUBERT...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Erschienen im Styria-Verlag: Maria Pinks "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: styria regional

Mit Maria Pink "Mittendrin im Bürgerspital"

Am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr, liest Maria Pink auf Einladung des Kulturspektrums St. Veit im Bürgerspital (Franz Pacher Saal) Auszüge aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
19

Helga Fanzott las aus "Der Lichtsucher" an der VS Welzenegg

Klagenfurt, 12. März 2012. Die Schüler und Schülerinnen der VS Welzenegg verfolgten mit Spannung die Lesung aus dem letzten Kapitel von Helga Fanzotts Märchengeschichte "Der Lichtsucher". VIDEO: http://youtu.be/X5Q9_PeQWL4

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
22

Kinderlesung mit Stefanie Feodorow in der Buchhandlung Heyn

Klagenfurt, 19. April 2011. Stefanie Feodorow las anlässlich des Andersentages aus verschiedenen Kinderbüchern vor. Wo: Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
10

Buchpräsentation und Lesung: SABINA NABER - DIE SPIELMACHER

Klagenfurt, 29. März 2011. Landhausbuchhandlung. Sabina Naber präsentierte auf unterhaltsame-spannende Art ihren neuen Roman "Die Spielmacher" in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt. Eine Stunde bester Unterhaltung wurde von den anwesenden Freunden der Krimi-Literatur mit minutenlangen Applaus gewürdigt und mit "Zugabe" wünschen abgeschlossen! Mehr Infos über Sabina Naber unter: http://www.sabinanaber.at/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
49

Lesung im Dunkeln mit SIGI BERGMANN & Verleihung des LOB Award

Klagenfurt, 03. Dez. 2010. Im Rahmen des "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" las, im Rathaus Klagenfurt, der bekannte Sport-Journalist Dr. Sigi Bergmann aus seinem Buch "Toni Sailer - Sonntagskind". Bei der "Lesung im Dunkeln" trugen Hörer, die nicht sehbehindert sind, dunkle Brillen um ihre Verbundenheit mit den Sehbehinderten unter den gleichen Bedingungen auszudrücken. Bgm. Christian Scheider bat Dr. Bergmann, für seine Leistungen um die Stadt Klagenfurt, sich im Golden Buch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
34

Stefan Zoltan im Gespräch mit Dagmar Koller "Die Kunst eine Frau zu sein"

Klagenfurt, 24. November 2010 Buchhandlung Heyn Kramergasse 2-4 Klagenfurt Dagmar Koller präsentiert ihr neues Buch "Die Kunst, eine Frau zu sein" Die Autorin: Dagmar Koller wurde am 26. August 1939 in Klagenfurt geboren. Der Durchbruch gelang ihr 1964 in Lehárs "Land des Lächelns". Zahlreiche Auftritte in Operetten und Musicals (u.a. "My fair lady" und "Der Mann von La Mancha") in Hamburg, Berlin, Wien und Köln folgten, außerdem drei Tourneen in die USA. Zum Buch: Von Dagmar Koller lernen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.