Buch

Beiträge zum Thema Buch

BUCHTIPP: Wertvolle Getränke selbst gemacht

Geeignete Früchte und Blüten, der richtige Zeitpunkt der Ernte und die gesundheitlichen Werte, aber auch Haltbarkeit von Sirup und Nektar durch Konservierung, werden perfekt beschrieben. Selbst Fehler beim Haltbar machen und wertvolle Tipps finden für den Interessierten genügend Platz. Wer kennt nicht leckeren Holundersirup? Kennen Sie auch Robinien- oder Indianernesselsirup? Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
1

Buchtipp: Die Freude als ständige Begleiterin

In ihrem neunten Gedichtband stellt die Tiroler Mundartdichterin Kathi Kitzbichler die Freude in den Mittelpunkt. Zahlreiche Dialekt-Reime, Glückwünsche und Gedichte vermitteln positive Gedanken für alle Lebenslagen. Die sowohl heiteren als auch tiefsinnigen Geschichten lassen prompt die Sorgen des Alltags vergessen. Illustriert ist das Buch mit stimmungsvollen Fotos und Bildern. Verlag Edition Tirol, 226 S., 17,60 Euro.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

BUCH TIPP: Witzige Analyse täglichen Verhaltens

Urkomisch und mit fundiertem Wissen zeigen Kuch und Severin, wie die menschliche Psyche funktioniert. Täglich lauern die Schwächen, wird der Mensch mit Horoskopen konfrontiert, will sein Glück im Lotto versuchen. Warum tun wir das, lassen uns beeinflussen? Ein amüsanter Spiegel, den der Autor den LeserInnen vor Augen führt, eine Anleitung zum Ausprobieren im Alltag. Verlag Knaur, 288 Seiten, 12,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Neuer Blick auf den Wiener Kongress

Eine Neugründung Europas war nach Napoleons Abzug nötig. Der Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) brachte Ordnung. In einer Gesamtschau seziert der französische Historiker Thierry Lentz dieses Schlüsselereignis, blickt hinter den Vorhang der diplomatischen Vorgänge. Die großen Herausforderungen von damals sind den heutigen nicht unähnlich. Die Wende wird unterhaltsam dargestellt. Siedler, 432 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Erlebnisse rund um den Himalaya

Der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr erzählt in seinem Buch „Lächeln gegen die Kälte“, Geschichten, die das Leben im Himalaya schrieb. Mit Tiefsinn, Feingefühl und dem rechten Blickwinkel lernt man Ang Nuri den Bärenmenschen, den zornigen Yak, den gern/oft getrunkenen Tschang und die Ruhe und Schönheit der Berge kennen. Ein Lächeln Richtung Himalaya! Tyrolia, 208 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
3

BUCH TIPP: Insekten-Welt im Taschenformat

Die wichtigsten Insekten und Spinnen Europas (ohne Schmetterlinge, eigener Band) lassen sich mit dem sehr attraktiv illustrierten (1.600 Fotos und Zeichnungen!) und kompakten Buch rasch bestimmen. Der handliche Naturbegleiter zeigt Auffälligkeiten, Lebensraum, typische Larven und optische Unterscheidungskriterien. Über 700 Arten sind übersichtlich gruppiert, einfach praktisch. Verlag Dorling Kindersley, 224 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Aufflammende Grill-Leidenschaft

Grillen in höchster Vollendung, Feuriges "Fine Dining" mit Stil und das Know How dazu vermitteln Autor/Fotograf Thomas Ruhl sowie Fleischexperten Wolfgang und Stephan Otto. Warenkunde, Qualitätsanforderungen und exquisite, für Eigenkreationen inspirierende Rezepte werden mit brillanten Fotos erklärt und vorgeführt. Ein Fest für ambitionierte Hobbygriller und kreative Spitzenköche. Fackelträger Verlag, 256 Seiten, 49,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Pilze und ihr Genuss

Wer sich in Mitteleuropa auf Pilze-Suche macht oder sein Wissen darüber nur vertiefen will, ist mit diesem Buch sehr gut bedient: Über 340 Pilz-Arten lassen sich mit 452 Fotos und einem Schlüssel nach Pilzgruppen, Merkmale-Kästen etc. sicher bestimmen – und mit Rezept-Vorschlägen zubereiten! Unterschiede zwischen Speise- und ähnlich aussehende Giftpilze werden klar. Kosmos Verlag, 398 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Faszination Golf unter der Lupe

Das ultimative Golf-Buch beschäftigt sich mit Mensch, Material, Platz und Wetter, was die Faszination dieses Spiels mit Schläger und Bälle ausmacht, wie es funktioniert und richtig gemacht wird. Wissenschaftliche Erklärungen mit Tabellen und Grafiken und praktische Tipps verhelfen Anfänger wie Fortgeschrittene, die Leistung auf dem Platz mit System zu verbessern. Delius Klasing Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kleines Gemälde mit großer Tiefe

Theo Decker blickt auf sein wirres Leben zurück. Als 13-Jähriger verliert er seine Mutter bei einem Attentat im New Yorker Metropolitan Museum - kurz zuvor zeigte sie ihm ihr Lieblingsbild "Der Distelfink" von Carel Fabritius (Schüler Rembrandts). Das Bild lässt Theo nicht mehr los. Spannungsgeladen, atemraubend, tiefgründig schön zeichnet Donna Tartt die Entwicklung des Mannes nach. Goldmann Verlag, 1024 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sprach-Einsatz für Privat und Beruf

Worte bewegen, beruhigen, regen auf oder werden als Machtmittel eingesetzt, wie Mag. Manfred Schauer in diesem Ratgeber erläutert. Das Buch bietet das nötige Rüstzeug für verschiedene Kommunikationsformen. Im Mittelpunkt steht immer die Wirkung der Wörter auf das Gegenüber. So lassen sich Konflikte lösen oder bahnen den Weg zum persönlichen Erfolg. Molden Verlag, 240 Seite, € 22,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Eine historische Liebesgeschichte

Emily Ruete alias Salme von Sansibar ist eine arabische Prinzessin, die aus Liebe zu einem Hamburger Kaufmann ihr Land, ihre Religion, ihre Heimat und ihre Familie verlässt. Lukas Hartmann erzählt einfühlsam die historische Saga einer westöstlichen Familie, zwischen Christentum und Islam sowie zwischen deutscher Disziplin und fernöstlicher Exotik.. Diogenes, 336 S., E 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Festausgabe für die Zeit der Geschichten

Stille Nacht - Die schönsten Weihnachtsgeschichten: Dieses kleine in Leinen verpackte Bändchen ist ein wahres Schmuckstück für jeden Buch- und Klassikerfreund. Der stilvolle bibliophile Manesse-Handschmeichler stimmt mit 14 Meistererzählungen aus der Weltliteratur (u.a. von O. Henry, de Maupassant, Gogol, A.C. Doyle, Bazán, Kielland usw.) auf das Fest ein. Manesse, 448 Seiten, € 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Vom Klo in die Weltgeschichte

Nicht lesen, aber excellent rechnen kann die Schwarzafrikanerin Nombeko. Ihr Talent führt sie irgendwann nach Schweden, im Gepäck eine Atombombe. Sie muss die Welt retten. Nach dem Dauer-Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg ..." rechnet Jonas Jonassons im neuen Schelmenroman mit Apartheit-Regime, Königstum & Co. ab. Er tut es mit Witz, Charme, Klug- und Frechheit. carl’s books, 448 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Gästebuch des Fotografen Loriot

Vor genau 90 Jahren kam Vicco von Bülow auf die Welt, wurde zu "Loriot" und bleibt auch nach seinem Tod ein hoch geschätzter Humorist. Dieses Buch gewährt den Einblick in sein Heim und seine Leidenschaft: Loriot fotografierte seine prominenten Gäste von 1957 bis 1996 vor einer Säule daheim in Starnberg. Ein amüsantes Gästebuch, ein persönliches Dokument. Diogenes, 176 Seiten, € 27.70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wild jagen, kochen und genießen

Ein Gaumen-, vor allem aber auch ein Augenschmaus ist der 2. Band des Erfolgs-Kochbuches "Jäger kochen Wild", in dem noch mehr Promi-Jägerinnen und Jäger ihr erlegtes Wild mit Leidenschaft zubereiten und Rezepte verraten. Wildgerichte und die Jagd werden brillant ins Licht gesetzt, das Buch erlaubt einen privaten Einblick in die Refugien, „gewürzt“ mit Anekdoten. Stocker-Verlag, 192 S., € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Schalkhafte Freude und ernste Töne

Im Jänner ging Altbischof Reinhold Stecher von uns. Bis zuletzt erfreute er Freunde mit trefflich formulierten Gedanken, stimmungsvollen Aquarellen, lustigen Gedichten und humorigen Zeichnungen. Das neue Buch enthält bisher unveröffentlichtes Material: Bilder, Gedichte, Gedanken sowie Texte, die Paul Ladurner, über Jahrzehnte einer seiner besten Freunde, hier publik macht. Tyrolia Verlag, 112 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Trotzköpfe aus reichen Häusern

Helene Hegemanns Debütroman „Axolotl Roadkill“ löste eine Plagiatsdebatte aus, ihr 2. Roman „Jage zwei Tiger“ eine Debatte über ihren Erzählstil. Die im Buch beschriebenen, in einer kalten Konsum- und Kunstwelt Heranwachsenden äußern sich überzogen und grell, mega- und ultramäßig! Die 21-Jährige beherrscht jedenfalls ihr Handwerk, das ist Fakt. Der Rest: Scheißegal. Verlag Hanser, 320 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Osttiroler ein Pionier der Moderne

Ein aufwändig gestalteter Kunstband gibt Einblick in das vielfältige Schaffen vom Lienzer Franz Walchegger (1913 - 1965), einer der wichtigsten Pioniere der modernen Malerei in Tirol. Kunsthistorikerin Bliem-Scolari stellt seine Werke vor. Philosoph Löffler, Verwalter des Nachlasses, geht in einem Essay den eigenwilligen religiösen Bezügen in manchen Werken des Osttirolers nach. Verlag Haymon, 208 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Bunte Geschichten über große und kleine Sehnsüchte

Wünsche sind so verschieden wie die Menschen es sind und können auch auf diverse Arten geäußert werden. Bernd Gieseking wählt in „Das große Buch der Wünsche“ mit reizendem Humor die Geschichten- und Gedichtform. Farbenfroh illustriert von Christine Brand ist für den abendlichen (Vor)Lesespass für kleine Menschen ab 7 Jahren viel Abwechslung garantiert. Lappan Verlag, 176 S., E 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Der persönlichen Daten beraubt

Dana Halter ist jung, schön, gehörlos und Opfer eines Identitätsdiebstahles. Zusammen mit ihrem Freund Bridger will sich die „Bestohlene“ rächen und macht sich quer durch die USA auf den Weg, um den Verbrecher zu stellen. „Talk Talk“ von T.C. Boyle ist ein „Road-Movie-Krimi“, wechselnd erzählt aus der Sicht des Opfers und des Verbrechers, der die Gefahr der heutigen Technologien aufzeigt. dtv, 464 Seiten, EUR 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.