Buchbesprechung

Beiträge zum Thema Buchbesprechung

Liselotte Paulmichl

Augenzwinkern im Jahreskreis
Neues Büchlein von Liselotte Paulmichl

Wer Liselotte Paulmichl kennt, weiß, dass sie Autorin mit Witz, Begeisterung und Passion ist. Zum Jahreswechsel 2024 hat sie ein neues Büchlein herausgebracht mit 12 Gedichten und 12 Impulsen für das angehende Jahr. Da finden wir im Februar den "Abschied vom Weihnachtsbaum" das mit dem Satz beginnt: "Hast dein Leben gegeben für den Glanz einer Nacht und tausende Augen zum Leuchten gebracht!" Aber es geht auch über Margaritenorakel und Schneckenerotik. Neugierig geworden? Wer sich und anderen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Inn Piraten Akademie: Pandemistische Buchbesprechung von Ernst Jüngers "Aladins Problem"
(M)Ein Lebensbuch im Kontext des lokalen & globalen Bestattungswesens. Eine Idealismus-Parabel

Schon in Zeiten der Ersterscheinung des im Winter 1981/82 verfassten Essays in Romanform stand die hohe Idee, dem weltbeherrschenden Nihilismus der Eliten & deren Gefolgschaft dürfe kein neuer Idealismus folgen, denn dann führte uns der Weg in die Zukunft bestenfalls in eine romantische Sackgasse. Das sehen wir vom Stande des/der tätigen Polit-Aktivisten anders & soll diese Besprechung als lokaler wie potentiell weltidealistischer Beitrag auch dazu dienen, Perspektiven & Motive von uns selbst +...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: Hanser Verlag
1

"Wieder.Lesen" - Die Mutmacherin

Mit viel Esprit präsentiert sich die heute 92-jährige Autorin Ruth Rehmann in ihrem bislang letzten Roman "Ferne Schwester" (2009) als große Erzählerin eines Zeitabschnittes, der in der deutschsprachigen Literatur stofflich kaum behandelt wurde. Beeindruckend facettenreich schildert Rehmanns Icherzählerin Madeleine aus der Perspektive einer jungen Frau die Zeit des Aufbruchs nach 1945 in Deutschland und fokussiert dabei die außerordentlichen Lebensbedingungen der Nachkriegsjugend. Nach dem Ende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erika Gombocz-Wagenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.