Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Bei Magda Hassan in der Kinderbuchabteilung können Kinder schmökern. Hier mit Peter, der ein Puzzle für sich entdeckt hat.

Vorlesungen und Bastelstunden für Kinder

Buchhandlung Herder als kinderfreundlichster Betrieb nominiert INNERE STADT - "Die Kinder kommen gerne zu uns. Einmal im Monat gibt es spezielle Kinderveranstaltungen, etwa Bastelstunden oder Lesungen von Buchautoren", erklärt Magda Hassan von der Buchhandlung Herder auf der Wollzeile. "Außerdem ist unsere Rutsche eine wahre Attraktion", scherzt die junge Angestellte. Wohl mit ein Grund, warum die Buchhandlung als kinderfreundlichster Betrieb vorgeschlagen wurde. Nominieren auch Sie Ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Peter Dobcak, Wirtschaftsbundobmann der Josefstadt, überreicht den Lesewelt-Chefinnen Gabriele Zeiser (Mitte) und Sigrid Ilgner-Pacher die Trophäe zum kinderfreundlichsten Betrieb im 8ten! | Foto: Foto Weinwurm

Bücherratten kürten Lesewelt zum kinderfreundlichsten Betrieb

Seit 2009 führen Gabriele Zeiser und Sigrid Ilgner-Pacher das literarische Kinderparadies Lesewelt in der Strozzigasse 14. "Es war mein Herzenswunsch einen Kinderbuchladen zu haben", sagt Zeiser, selbst Mutter dreier Kinder mit strahlenden Augen. Das Schmökern in Kinderbüchern macht beiden Damen gleichermaßen Spaß. Die Wahl zum kinderfreundlichsten Betrieb blieb jedenfalls bis zum Schluss spannend. Am Ende winkte für die Lesewelt Platz 1 in der Josefstadt und der grandiose zweite Platz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
"Kunterbuch"-Chefin Elisabeth Rippar posiert in mit dem absoluten Lieblingsbuch ihrer kleinen Kunden "Kamfu mir helfen?" von Barbara und Dirk Schmidt.
2 4

Kinder stehen im Mittelpunkt

Kunterbuch-Chefin Elisabeth Rippar: „Wir wachsen mit den Kindern mit!“ In der zum kinderfreundlichsten Betrieb nominierten Buchhandlung „Kunterbuch“ dürfen Kinder aller Altersklassen nach Herzenslust schmökern! Kommt man ins Kunterbuch, einer Kinderbuchhandlung am Stubenring 20, fällt einem sofort die gemütliche Kuschelecke mit Spielsachen, einer Schaukel, Büchern und CDs auf. „Die Kinder stehen im Mittelpunkt“, erklärt die sympathische Kunterbuch-Chefin. „Die Kleinen dürfen Bücher anschauen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.