Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Autor Herbert Hirschler fand ein dankbares Publikum bei seiner Buchpräsentation vor. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Herbert Hirschler präsentierte seinen Krimi in der Raiba

Über hundert Besucher fanden sich in der Raiffeisenbank Neunkirchen ein, weil sie gespannt auf Herbert Hirschlers Erstlings-Krimi waren. Und sie wurden nicht enttäuscht. NEUNKIRCHEN. "Alle waren gut drauf – auch noch nach der Lesung", freute sich der Ternitzer Autor Herbert Hirschler und setzte nach: "Ich bin schon etwas erleichtert, weil ich jetzt weiß, dass mein Leseprogramm beim Publikum doch auch wieder den einen oder anderen Lacher hervorgebracht hat." Aufregend und zeitaufwändig  Die Zeit...

Der Geschichte affine Gemeinderat präsentiert sein neues Buch.  | Foto: privat
4

Payerbach
Nazi, Bergsteiger und Womanizer – ein zeitgeschichtliches Buch

Christoph Rella hat sich mit der Geschichte eines Stalingrad-Soldaten auseinandergesetzt. Die erste Auflage umfasst 600 Stück. PAYERBACH. Das Buch mit dem Titel "Ein 'ganz normaler' Soldat?" basiert auf Feldpostbriefen eines Stalingradsoldaten, die sich laut Autor Gemeinderat Christoph Rella inhaltlich stark von herkömmlichen Briefen unterscheiden: "Nicht nur hielt der Mann bis zum Schluss an der NS-Ideologie fest, auch war er ein 'Womanizer' mit mehreren Freundinnen gleichzeitig und ein...

Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

Masters-Schwimmweltmeister Peter Liska, Autor Friedrich Brettner und Hermine Wagner.
Video 19

Buchpräsentation
Einblick in die Historie der Stadt Gloggnitz

GLOGGNITZ. Friedrich Brettner brachte die wichtigsten Gloggnitzer Ereignisse seit 1922 zu Papier. Auf 168 Seiten ist eine großformatige, reich bebilderte Chronik der letzten hundert Jahre Gloggnitzer Stadtgeschichte entstanden. Leser können in diesem Buch also die wichtigsten Ereignisse seit 1922 einsehen. In einigen Fällen stellte der Autor den historischen Ansichten auch aktuelle Aufnahmen gegenüber, wodurch interessante Vergleiche ermöglicht werden. Interessante Historie Die Geschichte seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.