Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Winona Neubauer und Edea Margaritella in der Buchhandlung in der Ottakringer Straße 109. | Foto: Raab
4

Buchpräsentation im Kurvis Kellergwölb
Jüdisches Ottakring und Hernals

Der Künstlerkreis Kaleidoskop lädt am Mittwoch, 15. Juni 2022, um 19 Uhr zu einer Buchpräsentation ein. Auf dem Programm stehen Lesungen von Evelyn Adunka und Ferry Kovarik. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Bei Freien Eintritt findet am Mittwoch 15. Juni 2022, um 19 Uhr im Kurvis Kellergwölb (ehemalige Galerie Heinrich, Thaliastraße 12) die Buchpräsentation „Jüdisches Ottakring und Hernals“ mit einem Vortag von Ferry Kovarik zu „100 Jahre Land Wien“ statt. Mit der Lesung von Evelyn Adunka begibt man...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Dieter Chmelar, Dolores Schmidinger und Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) bei der Buchpräsentation im Café Ritter. | Foto: BV16
2

Dolores Schmidinger
Die coole „Alte“ Ottakringerin wird 75!

Anlässlich ihres 75. Geburtstag stellte die gebürtige Ottakringerin Dolores Schmidinger ihr mittlerweile viertes Buch "Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz" im Traditionscafe Ritter vor. Und diesem nimmt sich die Schauspielerin, Kabarettistin und Buchautorin kein Blatt vor den Mund und schildert auf unterhaltsame Weise ihre Familiengeschichte. WIEN/OTTAKRING. "Schauen Sie mich an, ich glaub schon, dass ich eine coole Alte bin, auch im Kopf", scherzt "Dolly" Schmidinger in einem Interview...

  • Wien
  • Ottakring
  • Julia Weinelt
Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Wienerlied-Trio Bäuml/Blaboll/Horacek
4 3

Echt Wien und Das Kuhäugige Kamel

Die traumhafte Kulisse des Schlosses Wilhelminenberg bietet am 23. Mai um 16:00 den Raum für eine sehr spannende und musikalisch witzige Veranstaltung der besonderen Art: Wienerlied und LIteratur! Das neue Buch "Das Kuhäugige Kamel" von Gerhard Blaboll soll das Licht der Welt erblicken (falls der Verlag es schafft) - spannende Geschichten aus der Levante. Sollte das Buch bis dahin doch nicht fertig sein, wird Gerhard Blaboll jedenfalls daraus vortragen und man kann es sofort bestellen. Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Die Autoren Klaus Prokop (l.) und Michael Haitszinger (r.) mit Bezirksvorsteher Franz Prokop (nicht verwandt mit dem Autor!), der "Elfsechzig" als bestes Buch über Ottakring bezeichnete.
1 1 12

Elfsechzig: Liebeserklärung an Ottakring in Buchform

Das neue Werk von Michael Haitszinger und Klaus Prokop zeigt mit einfühlsamen Texten und beeindruckenden Fotos jene Menschen, die den 16. Bezirk prägen. Jetzt wurde das Buch in der Ottakringer Brauerei präsentiert. OTTAKRING. "Elfsechzig ist das meist gelungene Buch, das jemals über Ottakring gemacht wurde". Mit diesen Worten sprach Bezirksvorsteher Franz Prokop seinen Dank und seine Anerkennung an das Dreamteam Klaus Prokop und Michael Haitszinger aus. Eineinhalb Jahre dauerte die Arbeit an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Conny Sellner

Der Wiener Struwwelpeter heute in Ottakring!

Buch im Beisl präsentiert: Der Wiener Struwwelpeter Harald Pesata / Heinz Wolf Waunn da Wolf und da Pesata a Biachl mochn, zwecks Theata, daunn waaß ma aans vo eana eh, do drinnan rennt da Weana Schmäh! Das Verlagshaus Hernals präsentiert mit „Der Wiener Struwwelpeter“ nach „Max und Moritz auf Wienerisch“ bereits den zweiten Kinderbuchklassiker in Wiener Mundart. Und wieder ist es der Comiczeichner Heinz Wolf, der diesmal allseits bekannten Figuren, wie dem „beesn Friedl“, dem „mogasichtign...

  • Wien
  • Ottakring
  • Harald Pesata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.