Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Autor Thomas Leitner mit Bürgermeister Fritz Steiner (Ramsau) freuen sich über das gelungene Werk.
1

Thomas Leitner präsentierte sein drittes Buch über Zillertaler Auswanderer
Vom Zillertal über Schlesien nach Südamerika

Sein neues Buch „Drei Berge“ präsentierte Thomas Leitner am Donnerstagabend im Gemeindehaus Ramsau im Zillertal. Darin beschreibt der Autor die Lebenserinnerungen der 1819 im Ramsauer Ortsteil Bichl geborenen Therese Hechenleitner. 1837 verließ sie mit ihren Eltern und Geschwistern, vielen Angehörigen und über 400 weiteren „Lutherischen“ die Tiroler Heimat. Im schlesischen Hirschberger-Tal fanden Therese und die Ihren ein neues Zuhause. 1845 heiratete sie den aus Brandberg stammenden Jakob...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Autor Thomas Leitner mit seiner Frau Marianne (rechts) und Andrea Binder („Feuerwerk“ Fügen).
3

ZILLERTALER FAMILIENGESCHICHTEN IN BUCHFORM

Thomas Leitner präsentierte im „Feuerwerk“ Fügen sein zweites Buch FÜGEN – Bis zum letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal im Feuerwerk Fügen, wo Firmenchefin Andrea Binder zur Präsentation des zweiten Buches von Thomas Leitner begrüßen konnte. Nach seinem Werk „Hinaus beim Tal“, geht es in seinen „Familiengeschichten“, dismal um die Vorfahren seiner Frau, die als Zillertaler Nationalsänger (Ur-Rainer), Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert das Tal verließen, um sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Buchpräsentation in Fügen

Am Freitag, den 29. April, um 20 Uhr, präsentiert Thomas Leitner im „Feuerwerk“ Fügen sein neues Buch mit dem Titel: Familiengeschichten – Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert. Eintritt frei! Wann: 29.04.2016 20:00:00 Wo: Feuerwerk Holz Binder, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Buchpräsentation in Fügen

Am Freitag, den 29. April, um 20 Uhr, präsentiert Thomas Leitner im „Feuerwerk“ Fügen sein neues Buch mit dem Titel: Familiengeschichten – Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert. Eintritt frei! Wo: FeuerWerk, Binderholz Strasse 49, 6263 Fgen Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Buchpräsentation: Almut Krapf-Weiler - Friedrich Hell

Der Böhlau Verlag und die Autorin laden herzlich ein zur Präsentation des Buches Almut Krapf-Weiler Friedrich Hell 1869 - 1957 Maler von Fels und Mensch im Zillertal am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in das Hotel Bräu - Saal Tirol ( 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1) die Autorin spricht über Friedrich hell Erfrischungen Wann: 17.12.2015 18:00:00 Wo: Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Buchpräsentation in Ramsau: Das Zillertal auf alten Ansichtskarten

Am Donnerstag, 16. April 2015, präsentiert Martin Reiter um 20 Uhr im Gemeindesaal Ramsau im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN, begleitet mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Der Eintritt ist frei! Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und schnelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Im Bild von links nach rechts: Willi Haas, Peter Mader, Franz Margreiter, Autor Martin Reiter, Heinrich Gassner und Josef Argus
3 8

Das Zillertal auf alten Ansichtskarten - Martin Reiter präsentierte im Heimatmuseum Fügen sein neuestes Buch

Am Donnerstag den 19. März 2015, präsentierte der bekannte Unterinntaler Buchautor Martin Reiter im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN. Begleitet wurde die Präsentation mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Das Zillertal auf alten Ansichtskarten

Am Donnerstag, 19. März 2015, um 20 Uhr, präsentiert Martin Reiter im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN, begleitet mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und schnelle Möglichkeit der Korrespondenz. Mehr als 100 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Buchpräsentation: Hinaus beim Tal

Auf den Spuren Zillertaler Goldgräber im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts, begibt sich Thomas Leitner aus Fügen in seinem soeben erschienen Buch „Hinaus beim Tal“, das am 20. November im Feuerwerk Fügen und am 27. November im Garberwirt Hippach (Beginn jeweils 20 Uhr) vorgestellt wird. Wann: 20.11.2014 20:00:00 Wo: Fügen, Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Buchpräsentation: Hinaus beim Tal

FÜGEN/HIPPACH – Auf den Spuren Zillertaler Goldgräber im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts, begibt sich Thomas Leitner aus Fügen in seinem soeben erschienen Buch „Hinaus beim Tal“, das am 20. November im Feuerwerk Fügen und am 27. November im Garberwirt Hippach (Beginn jeweils 20 Uhr) vorgestellt wird. Hauptfigur im Buch ist David Schneeberger, geb. 1841, aufgewachsen als neuntes von elf Kindern auf einem Bergbauernhof am Brandberg im Zillertal. Mit 30 wanderte er in die Vereinigten Staaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Tirols Berglegenden freuten sich mit ihrem Seilgefährten über dessen Buch „Passion“. Von links: Prof. Peter Habeler, „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano (Ludwig) Rieser, Anderl Aschenwald und Sepp Gwiggner.
10

Berglegende Anderl Aschenwald präsentierte beeindruckendes Buch

MAYRHOFEN (2014-04-30) – Der Hausmeister kam am Mittwochabend im Europahaus Mayrhofen kräftig ins Schwitzen, so groß war der Andrang zur Buchpräsentation von Anderl Aschenwald. Und wohl selten sah man so viele Tiroler Berglegenden an einem Ort zur gleichen Zeit vereint. Ein Zeichen dafür, wie sehr die unzähligen Erstbegehungen und Kletterkunststücke des „Schotta Anderl“ geschätzt werden. Angeführt von Prof. Peter Habeler sah man unter anderem „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Von links: Vbgm. Georg Huber (Ramsau), Autor Martin Reiter, Europahaus-GF Mag. Ines Kammerlander, Mag. Toni Erharter (er bedient die Presse am Pfingstsamstag) und Initiator der Buchherausgaben Ludwig Fankhauser (Aschau).
1

Die Ausweisung der Zillertaler Protestanten 1837 in Buchform

MAYRHOFEN (18-05-2012) – Am Freitag präsentierten Martin Reiter und Mag. Toni Erharter in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen zwei Bücher anlässlich des 175-Jahr-Gedenkens an die Ausweisung der Zillertaler Protestanten. Es handelt sich dabei um die Neuauflage zweier zeitgenössischer Werke von Georg F. H. Rheinwald (1838) mit einer Einleitung von Landesarchivdirektor Dr. Wilfried Beimrohr und Gustav von Gasteiger (1892), ergänzt mit 250 Fotos und historischen Dokumenten, Auswandererlisten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rheinwald: Die evangelischen Zillertaler in Schlesien
1 2

Buchpräsentation „175 Jahre Ausweisung der Zillertaler Protestanten“

MAYRHOFEN – Am Freitag, den 18. Mai 2012, um 17.00 Uhr, präsentieren Martin Reiter und Toni Erharter in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen zwei Bücher anlässlich des 175-Jahr-Gedenkens an die Ausweisung der Zillertaler Protestanten. Es handelt sich dabei um die Neuauflage zweier zeitgenössischer Werke von Georg F. H. Rheinwald (1838) mit einer Einleitung von Landesarchivdirektor Dr. Wilfried Beimrohr und Gustav von Gasteiger (1892), ergänzt mit Auswandererlisten und der Geschichte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.