Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

18

BUCH13 feierte vor Sommerpause!
Kunst, Kultur & Kulinarik - Literatur:im:garten

Das Wetter erzeugte tagsüber ein Wechselbad der Gefühle. Hagel, Starkregen und später Sonnenschein. Schlussendlich konnte das BUCH13-Sommerfest Literatur:im:garten am vergangenen Wochenende wie geplant in Villach stattfinden. Sehr zur Freude des Veranstalters, dem Literaturverein BUCH13. Schriftsteller und Mastermind Gerald Eschenauer, der durch den Abend führte, lieferte in idyllischer Umgebung einen Mix aus Kulinarik, Kultur und Kunst, repräsentiert durch Stefan Jausz und Erwin Prochinigg....

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Raimund Kiennast beim Schreiben seines Buche  | Foto: KK
2

Historischer Rückblick
Velden: Sommerfrische um 1900

Raimund Kiennast ist seit mehr als 60 Jahren begeisterter Urlauber in der Region. Nun schrieb er ein Buch, in dem er Velden und seine Heimat Gars vor mehr als hundert Jahren vergleicht. Seit vielen Jahren sammelt Kiennast Fotos und Ansichtskarten, vor allem von seiner Heimat Gars am Kamp. „Bei meinen Vorfahren hatte ich es leicht, sie waren ebenso Sammler, mein Großvater schrieb die Garser Chronik“, erzählt Kiennast. Wie kam es zur Idee des Buches, die Sommerfrische-Orte Gars am Kamp und Velden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
v.l.n.r. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Direktor Günter Wurzer, Verlegerin Ursula Effenberger und Schriftstellerkollegen Ludwig Roman Fleischer | Foto: Otto Gombocz
11

Nach Hause lesen ... mit Gerald Eschenauer

Weitere Talentprobe der Musikschule Villach, bereichert durch heimische Literatur. Die Kooperation zwischen Musikschule Villach und BUCH13 geht weiter. Am Mittwoch, den 15. November las Gerald Eschenauer bei vollem Haus in der Musikschule Villach ein Best-Of seiner Texte. Begleitet wurde er dabei von jungen Musiktalenten aus der Abteilung „Zupfinstrumente“. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte den Autoren vor, Gemeinderätin Carmen Strauß überbrachte die Grußworte des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Liest bei BUCH13. Gerhard Benigni erstmals im Studioclub.
2 6

Neuer Literatur-Platz in Klagenfurt

BUCH13 besetzt den Studioclub. Neue Location für die heimische Literaturszene. BUCH13, Kärntens größte Literatur-Initiative schafft neue Literaturräume für heimische Autorinnen und Autoren. Jeden 01. Dienstag im Monat lesen ab sofort Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Studioclub Klagenfurt, Rosenbergstraße 6. Den Auftakt am 03. Mai machten Mary Luiza Mischitz (Die grüne Farbe des Friedens) und Gerhard Benigni mit seinem zweiten Buch "Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Gerhard Benigni präsentierte sein zweites Buch "Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol“, erschienen im Verlag SchriftStella | Foto: SchriftStella
2 27

Südpolexpedition geglückt

Gerhard Benigni präsentierte sein zweites Buch "Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol". Im Dezember 1911 erreichte Amundsen vor seinem Rivalen Scott als erster Mensch den geografischen Südpol. Am 28. April 2016 tat es ihnen der Usambaraveilchenstreichler gleich. Zusammen mit ihm machte der Autor Gerhard Benigni Villach für einen Abend zum literarischen Südpol. Das Buch ist im neu gegründeten Verlag „SchriftStella“ von Lektorin und Schreibcoach Karin Gilmore erschienen. Begleitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Buchcover "Piran für alle Jahreszeiten" von Christian Lehner | Foto: Verlag Johannes Heyn/Christian Lehner
2

Buchpräsentation: "Piran für alle Jahreszeiten" von Christian Lehner

Buchneuerscheinung: Christian Lehner, Piran für alle Jahreszeiten. Mit Ausflügen nach Portorož, Koper, Izola und in die Naturparks Strunjan und Sečovlje. (Reihe Kulturwanderungen, Klagenfurt 2015, Verlag Johannes Heyn) Malerisch auf einer Halbinsel gelegen ist die geschichtsträchtige Hafenstadt Piran an der slowenischen Adriaküste ein attraktives Ganzjahres-Ausflugsziel: Ob während des Badeurlaubs im Sommer oder der Trüffelzeit im Winter – Piran hat viel zu bieten! Fünf Spaziergänge durch die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Kunst am Bau in Kärnten", der 6. Band der "Kulturwanderungen" aus dem Verlag Heyn | Foto: Heyn

Kunst am Bau im Blickpunkt

(chl). Eine neue Publikation aus dem Klagenfurter Verlag Heyn rückt Kunst im öffentlichen Raum im ganzen Bundesland in den Blickpunkt. Im sechsten Band der Reihe "Kulturwanderungen" beschreiben Dietmar Müller und Monika Unegg in zehn Rundfahrten bzw. Wanderungen rund 170 „Kunst am Bau“-Werke im ganzen Bundesland samt Künstlergesprächen und Künstlertipps. Mit einem Künstlergespräch mit Karl Vouk und Landes-Kulturpreisträgerin Meina Schellander wird "Kunst am Bau in Kärnten" am 12. Dezember, 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Paul Martin präsentiert sein Kärnten-Krimi-Debüt "Die Wettmafia" | Foto: paul-martin.at

Die Wettmafia in Kärnten

(chl). Im Vorjahr beschloss der Klagenfurter Johannes Zimmer sein bisheriges Leben als Techniker, Verkaufsleiter, Geschäftsführer und In-Wirt an den Nagel zu hängen, um sich der Literatur zu widmen. Genau genommen der Kriminalliteratur. "Jahrelang ist mir meine Frau in den Ohren gelegen: ,Du kannst gut schreiben, schreib doch ein Buch!' Jahrelang war ich konsequent resistent, aber schließlich hat sie gewonnen, ich schreibe." Am kommenden Montag ist es soweit: Nach ersten Kostproben am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.