Buchstaben

Beiträge zum Thema Buchstaben

Die neuen Beschriftungen in den U4-Stationen Stadtpark und Schönbrunn sind nun diebstahlsicher montiert.  | Foto: Johannes Zinner

Buchstabendiebe
U4-Buchstaben sind jetzt diebstahlsicher

Seit gestern, Montag, 10. Februar, sind die Buchstaben in den U-Bahn Stationen Stadtpark und Schönbrunn zurück. Diebstahlsicher, wie die Wiener Linien versichern. WIEN. Im Laufe der vergangenen Wochen wurden immer wieder in den U4-Stationen Schönbrunn und Stadtpark Buchstaben der Stationsbeschriftungen abmontiert. 100 bis 200 Euro kostet ein solcher Buchstabe. Bisher zeigten die Wiener Linien die Diebstähle nicht an, das hat sich aber jetzt geändert: „Ab sofort wird jeder Versuch bei der...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
In der U-Bahn-Station Stadtpark kamen Buchstaben des historischen Schriftzuges abhanden. | Foto: Johannes Zinner
1

Buchstaben gestohlen
Schriftzüge in U-Bahn-Stationen unvollständig

In den U-Bahn-Stationen Stadtpark und Schönbrunn kamen Buchstaben des Schriftzugs abhanden. WIEN. Vereinzelt wurden Buchstaben der historischen Schriftzüge in den Stationen Stadtpark und Schönbrunn gestohlen. „Nur dort gibt es diese Art der Buchstaben. In den anderen Stationen werden die Stationsnamen geklebt“, sagt Barbara Pertl, Pressesprecherin der Wiener Linien. Die Täter sind derzeit noch unbekannt. „Jeder Diebstahl wird ab sofort zur Anzeige gebracht“, heißt es von den Wiener Linien....

  • Wien
  • Sophie Brandl
"Farben sind auch schön", so heißt die Farbenfolge in Kromofons. Tippen Sie selbst einen eigenen Farb-Text: Hier klicken: http://www.kfons.com/ktools/typewriterkeys.swf
2 3 7

Sprechende Farben - Kromofons

Jede Farbe ist ein Buchstabe. Hier kann man seinen eigenen Farbtext direkt eintippen. http://www.kfons.com/ktools/typewriterkeys.swf. E-Mails die farbige Rechtecke statt Buchstaben verwenden werden in ‘Kromofons’ verwendet. Der Erfinder Lee Freedman entwickelte diese lustigen Farbbuchstaben, die sogar in einem E-Mail-Dienst verwendet werden. "Lee Freedman hatte die Idee zu einem Alphabet aus Farben bereits 1972, doch damals war die Kommunikationswelt überwiegend schwarz-weiß. Erst dank...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.