Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Lesti – "Das ist doch der Gipfel - Geschichten von den Bergen der Welt"
Kleine Geschichten über Gipfelstürmer

Berge sind faszinierend und gefährlich: Ob Schnee, Eis, Steinschläge, Abgründe oder Drachen – hier lebt es sich oft mit erheblichem Risiko. Dies hinderte mutige Bergsteiger von damals bis heute nicht, sich hinauf zu wagen. Andreas Lesti erzählt in spannenden und kurzweiligen Geschichten über die Pionierleistungen von 16 Frauen und Männern auf 14 Gipfel in 12 Ländern und in drei Jahrhunderten. Bergwelten Verlag, 144 Seiten, 18 € ISBN-13 9783711200174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Malte Hemmerich/Helga Rabl-Stadler – "100 Jahre Salzburger Festspiele"
100 Jahre Festspiele in Salzburg

Die Salzburger Festspiele feiern heuer – ausgerechnet im Corona-Jahr – ein großes Jubiläum: 100 Jahre Kunst, Kultur und natürlich Drama. Tausende Menschen kommen jedes Jahr in die Mozartstadt, inklusive viel Prominenz. Das soll auch ab 1. August 2020 mit Einhaltung von Beschränkungen möglich sein. Malte Hemmerich erzählt die unglaubliche Geschichte des Festivals in fünf Akten – eine Achterbahn der Gefühle! Ecowin Verlag, 144 Seiten, 18€ ISBN 978-3-7110-0155-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag Laurence King

Buchtipp junior
Mit viel Fantasie und feinster Technik

Wer Freude an schönen Geschichten hat, möchte vielleicht nicht "nur" welche lesen, sondern auch selbst kreativ werden? Dann bietet diese handliche Box mit ganzen 80 Karten eine reiche Sammlung an Anregungen. Der Ablauf ist einfach: man wähle eine Themenkarte (von "Zeitkarussell" bis zum "Grölenden Gaul" und eine Technikkarte (von "Spule zurück" bis zu "Reim Time") und dann gibt es kein Halten mehr: Erzählvergnügen pur für das gespannte Publikum! (md) N. Hoberman et al, Geschichten aus der Box,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Die Maus weiß mehr...

Vor allem, wenn es um Sachthemen für wissbegierige jungen Menschen geht. So dürfen wir ihr in diesem spannenden Buch 24 wichtige Fragen zu "Umwelt und Energie" stellen und bekommen kompetente, gut verständliche Antworten. Und wissen nach der Lektüre nicht nur, was Sonnensammler sind und warum Atomkraftwerke gefährlich sind, sondern auch, wie man umweltfreundlich heizt und dass fair einkaufen für alle Sinn macht. Empfehlenswert! (md) G. Neumayer, Umwelt und Energie, Carlsen 2019.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Auf zur Monsterparty: lachen erwünscht

Pink ist das riesige Monster, fängt einen Schmaus, steckt ihn in den Kochtopf und lädt allerhand Freunde ein, denn immerhin: geizig ist Monster nicht. Über die Einladung freuen sich auch alle, haben aber konkrete Wünsche, was die Zubereitung des Schmauses anbelangt und da wird es kompliziert. Fett und salzig, schleimig, gut gekühlt. Ein guter Gastgeber scheut weder Kosten noch Mühen. Was dabei herauskommt? Na klar, eine wirklich tolle Monsterparty! (md) E. Yarlett, Monsterpost, Thienemann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Plastik, gar nicht so fantastisch

Plastik ist einfach genial: manchmal biegsam, manchmal hart, manchmal groß und manchmal klitzeklein. Und nahezu überall. Es wächst nur nicht auf Bäumen und damit beginnt das Problem. Aber wie erklärt man den Kleinen komplexe Begriffe wie "biologisch abbaubar" und "nordpazifischer Müllstrudel"? Mit diesem Sachbilderbuch, das motiviert, sich mit Zusammenhängen zu beschäftigen und sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. Sehr gelungen! (md) N. Layton, Für eine Umwelt ohne Plastik, Carlsen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
Müll vermeiden, Umwelt schützen

Unser Planet ist wunderschön, aber ein riesiger Müllberg ist er auch. 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch in Europa im Durchschnitt, das meiste davon landet früher oder später im Abfall. Vermeiden, wiederverwenden, verwerten: so heißt das Gebot der Stunde. Von kreativen Upcycling-Tipps bis hin zu konkreten Informationen zu Roh- und Wertstoffen und dem einen oder anderen Quiz reicht die Bandbreite dieses reich bebilderten Sachbuches. (md) H. Wilson, Weniger ins Meer, arsEdition 2019

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Universitätsverlag Wagner

BUCH TIPP: Horst Schreiber – "Endzeit - Krieg und Alltag in Tirol 1945"
Krieg und Alltag in Tirol 1945

Ein umfassendes und vielschichtiges Bild zur letzten Phase der NS-Herrschaft in Tirol entwirft Horst Schreiber, Uni-Dozent für Zeitgeschichte und Leiter von erinnern.at Tirol. Es geht um die Attraktivität und das Grauen des Krieges, Leid und Trauer an der Heimatfront sowie das Kriegsende in den Bezirken. Der Autor zeigt, wie unterschiedlich Verfolgte und Befreite, Täter und Beteiligte, Frauen und Kinder diese Zeit erlebten. Universitätsverlag Wagner, 588 Seiten, 29,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag Friedrich Oetinger

Buchtipp junior
Über die Faszination des Lesens

Die renommierte Kinderbuchautorin Kirsten Boie feiert ihren 70. Geburtstag mit einer kleinen, feinen Liebeserklärung an die Literatur, die noch dazu in jede Reisetasche passt. Als "Förderin des Buches" ausgezeichnet philosophiert Kirsten Boie über die Bedeutung des Lesens in der Kindheit, darüber, ob uns Bücher zu fantasievolleren, schlaueren, empathischeren Menschen machen, stellt Forderungen an Politik und Gesellschaft. Und steckt mit ihrer Begeisterung einfach alle an! (md) K. Boie, Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Piper Verlag

Buchtipp junior
Wie wichtig ist Kinderliteratur?

Nein, das ist kein Kinderbuch. Aber es ist ein Buch für (vorlesende) Erwachsene, die der Leseleidenschaft frönen. Es ist ein Kanon, der unter die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur auch Kinderbücher reiht. Und damit in dieser Reihe von Minibuchtipps absolut richtig ist. Wer mit Astrid Lindgrens "Herr Karlsson vom Dach" in die Welt der Bücher eintaucht, der wird vielleicht ein Leben lang dort bleiben wollen. Ein wichtiger, kurzweiliger, spannender Leitfaden! (md) Denis Scheck, Schecks...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: minedition AG

Buchtipp junior
Von der Henne, vom Ei und vielem mehr

Mit einem Knacken bricht die Eierschale auf, das kleine Küken ist geboren. Und entdeckt fortan die Welt, begleitet von Geschwistern und der Mutter, die ihre Kleinen liebevoll mit ihrer Umgebung vertraut macht. Wo lauern Gefahren, wo das beste Futter? Doch irgendwann sind sie groß, müssen ohne ihre Mutter zurechtkommen, ficht der junge Hahn seine ersten Kämpfe aus. Ein eindringliches, ungeschöntes Buch vom Wachsen und Erwachsen-Werden. (md) Yu Hongcheng, Hen-Hao, das kleine Küken, minedition...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Immer nur der Nase nach

Seit 20 Jahren bezaubern die liebevoll illustrierten Geschichten rund um das auf den ersten Blick ungleiche Paar Giraffe & Krokodil die Kleinsten. Diesmal steht ein ganz spezielles Ereignis im Mittelpunkt. Doch Mama Giraffe kommt einfach nicht darauf, was für ein Tag heute ist. Da helfen ein roter Faden, der sich durch das ganze Buch schlängelt und allen voran die beiden Kinder Krokira und Raffolo. Schließlich machen sich alle auf den Weg zu einer wunderbaren Überraschung. (md) D. Kulot,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Haymon Verlag

BUCH TIPP: Michael Forcher – "Michael Gaismair - Das Leben des Tiroler Bauernführers (1490-1532) und sein revolutionäres Gesellschaftsmodell"
Vom Reformer zum Revolutionär

"Wer war Michael Gaismaier?" Dieser Frage geht der Historiker Michael Forcher in seinem gut illustrierten Buch nach, mitreißend erzählt und fundiert recherchiert unter Berücksichtigung neuer Forschungsergebnisse. Der Autor schildert das wechselvolle Leben des Tiroler Bauernführers (1490-1532), ein Kämpfer gegen die Monarchie, den privilegierten Adel und die weltliche Macht der Kirche. Viele seiner Ideen sind brandaktuell. Haymon Verlag, 224 Seiten, € 14,95

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag Tyrolia

Buchtipp junior
Banane, Weizen, Zuckerrübe

Jede Menge Wertschätzung für die Kostbarkeiten aus Natur und Umwelt steckt in diesem Sachbilderbuch der österreichischen Autorin Susanne Riha. Von uns vertrauten Heilkräutern wie Ringelblume und Kamille bis hin zur exotischen Kakaopflanze, deren Produkte am Frühstückstisch nicht fehlen und die doch so weit weg von uns wächst. Ein Buch, das informiert und unterhält, aber auch zum Kochen und Kosten einlädt. (md) S. Riha, E. Rudofsky, Schätze der Erde, Tyrolia 2015.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Verlag Friedrich Oetinger
1

Buchtipp junior
Kennst du Pippi Langstrumpf?

Ihren 75. Geburtstag feiert die starke, kluge, lustige und lebensfrohe Pippi heuer und ihr Verlag feiert mit zahlreichen Neuerscheinungen und -auflagen mit. So etwa mit dieser Bilderbuchausgabe, in der drei besondere Geschichten rund um Pippi, Tommy und Annika mit den Originalillustrationen von Ingrid Vang Nyman zum Vorlesen verlocken. Zeitlos, voller Humor und Witz und niemals langweilig: jedes Kind braucht Pippi Langstrumpf! (md) A. Lindgren, Hier kommt Pippi Langstrumpf, Oetinger 2020.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Verlag Benevento

BUCH TIPP: Tina Breckwoldt – "Die ganze Wahrheit über Münchhausen & Co."
Der Siegeszug des Lügenbarons

Münchhausen, der Baron auf der Kanonenkugel, wird 300. Ein Anlass für Autorin Tina Breckwoldt, die ganze Wahrheit über den bekannten "Lügenbaron" und seine Geschichten aufzudecken, einen Vergleich zu den Fake News von heute anzustellen, verschollene Kulturschätze auszugraben und unglaublichen Flunkereien auf den Grund zu gehen. Ein Buch nicht nur über das "Vorbild" der Lügen, auch über die Lüge schlechthin. Verlag Benevento, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Thienemann-Esslinger

Buchtipp junior
Der Traum vom Fliegen

In ihrem historischen Jugendroman reist die britische Autorin Emma Carroll ins Frankreich des späten 18. Jahrhunderts und begibt sich auf die Spuren der Brüder Montgolfier. Durch einen Zufall gerät das Mädchen Elster, eine obdachlose Diebin, in das Anwesen der betuchten Männer und erlebt gemeinsam mit Pierre, dem Sohn des Hauses, viele Abenteuer rund um die Erfindung des Heißluftballons. Spannung pur auf jeder Seite! (md) E. Carroll, Das Geheimnis der roten Schatulle, Thienemann 2019.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
Aufstand für den Umweltschutz

Mit Greta Thunberg hat der Kampf gegen den Klimawandel ein sehr junges Gesicht. So erscheint auch im Kinder- und Jugendbuchbereich derzeit jede Menge Literatur über die berühmte Schwedin und ihr Anliegen. Dieses wunderbar illustrierte Bilderbuch wendet sich an die Kleinsten und erzählt eine Geschichte der Veränderung. Seite an Seite mit den Tieren des Waldes wollen immer mehr Kinder ein Zeichen setzen. Und zumindest im Buch gibt es ein Happy End. (md) Z. Tucker, Z. Persico, Greta und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Tyrolia Verlag
1

BUCH TIPP: Uwe Schwinghammer – "Freizeit in Tirol"
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol

Ferne Freizeitziele und exotische Urlaubsländer sind derzeit tabu – aber Tirol hat auch in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten viel für die ganze Familie zu bieten: Natur und Geschichte, Trendsportarten und Erlebnisparks, Abenteuer, kreatives Entdecken und Staunen sowie viele spannende Aktivitäten warten im ganzen Land. Der neue Führer verrät, was es in unserem Urlaubsland zu erleben und zu entdecken gibt. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3847-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag

BUCH TIPP: Alexander Huber – "Die Angst, dein bester Freund"
Dein bester Freund und Helfer

Angst ist ein zweischneidiges Schwert – einerseits lebensnotwendig um uns zu schützen, andererseits auch lästig, falls unangebracht. Der Extrembergsteiger Alexander Huber hat in seinem Leben gelernt, dass Angst als täglicher Begleiter antreiben, schützen und leiten kann. Er spricht über Persönlichkeitsentwicklung, welche durch Überwinden der Ängste ermöglicht wird – ein sehr lehr- und hilfreiches Buch für jeden! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 16,99 € ISBN-13 9783711200112

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: @ Servus Verlag

BUCH TIPP: Elke Papouschek, Veronika Schubert – "Das Servus-Gartenbuch"
Schritt für Schritt durchs Gartenjahr

Wie praktisch wäre ein Handbuch mit der Erklärung, wann genau man welche Schritte im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon tun sollte. Die Autorinnen haben dieses Buch mit stimmungsvollen Fotos, erprobten Gartentipps und zahlreichen Infokästen erstellt. Es ist eine kompakte Anleitung für Hobbygärtner und Selbstversorger durch die Jahreszeiten mit Wissenswertem zu Gartenpflanzen und Verwendungsmöglichkeiten. Servus Verlag, 216 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7104-0180-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gerstenberg Verlag

Buchtipp junior
Bäume bestimmen und noch viel mehr

Jetzt im Frühling faszinieren viele Bäume mit einem Blütenmeer, einer riesigen Wolke aus weiß und rosa. Das erste Grün der jungen Blätter ziert die kahlen Äste und Zweige. Wer in die Natur geht, dem sei dieses Sachbilderbuch mit zarten Illustrationen in den Rucksack gepackt. Wald-Kiefer, Eibe, Rosskastanie und Co. werden dargestellt und erklärt; der Anhang verlockt dazu eine Fundliste sowie ein Album anzulegen. Kreativ und informativ zugleich! (md) Ch. Voake, Linde, Weide, Apfelbaum. Bäume...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.