Budapest

Beiträge zum Thema Budapest

Die zertrümmerte Auslage. | Foto: privat
4

Ternitz
Motorrad-Diebstahl, der dritte Akt

Aus der Motothek wurden vier Motorräder entwendet (die Bezirksblätter berichteten). Der Gauner gefasst. Allerdings sind die Bikes noch nicht retour. TERNITZ/UNGARN. Dümmer geht's nicht: ein Einbrecher wurde bei seiner Straftat in der Motothek gefilmt. Laut Polizei wurde der Täter im Burgenland gefasst. Allerdings sind die Motorräder nicht wie ursprünglich berichtet, sichergestellt worden. „Täter und Motorräder wurden von der Soko Kfz in Zusammenarbeit mit der ungarischen Polizei gefasst. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ca. 6.000km von Paris bis Jerusalem durch 12 Länder

 | Foto: www.jerusalemweg.org/Design by Manuel Preuß/Webagentur Krichbaumer
16 8 19

Estelle und Charlène
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine aussergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Paris. Irgendwie hab ich immer Glück besondere Menschen bei meinen Radtouren zu treffen. Diesmal zwei junge Frauen aus Paris, die zu Fuß eine Pilgerreise nach Jerusalem unternehmen. Sie sind 23 Jahre alt, Estelle ist Fachpädagogin und studiert Theologie, Charlène ist noch unschlüssig über ihre Zukunft, das Einzige was sie derzeit interessiert ist die Bestrebung zu leben. Beide gründeten die Vereinigung ”Ein bisschen näher an den...

  • Melk
  • Franz Dörr
Team „Groß und Klein - das muss sein“: Felix Schmölz, Alexander Kaltenbrunner, Daniel Holzknecht und Jonas Wieser (v.l.) mit der Dir. Rebhandl und Prof. Kronister
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Bolyai-Mathematik-Wettbewerb – das Siegerteam kommt aus der HTL Waidhofen!

Wie jedes Jahr im Jänner nahmen auch heuer wieder die besten Mathematiker der HTL-Waidhofen am internationalen Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren konnten Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder aus der 4AHETS und Raphael Steinkellner aus der 4BHMBA als „Blitzgneißer 2.0“ den Österreich-Wettbewerb für sich entscheiden und sich damit erneut für das internationale Finale in Budapest qualifizieren. Ebenfalls überzeugen konnte das Team „Groß und Klein...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
11

Schönes Budapest

Ein Video mit 3 Minuten  und die Fotos von Yu Hui Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen. Schönes Budapest

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Foto v.l.n.r.: Klaus Otzelberger, Botschafter Alexander Grubmayr, Rachel Carrier, Florient Cador, Gala Lara, Kleber Rebello, Michael Fichtenbaum | Foto:  Anton Wiesendorfer

Kultur
St. Pöltner Europaballett tanzte in Budapest

ST. PÖLTEN/BUDAPEST (pa). Botschafter Alexander Grubmayr und Stadtrat Klaus Otzelberger waren in Budapest begeistert von der Vorführung des St. Pöltner Europaballetts unter der künstlerischen Leitung von Michael Fichtenbaum. Beim berühmten „Donauwalzer“ eroberten die St. Pöltner Tänzerinnen und Tänzer die Herzen der Ungarn. Neben Gesprächen über gemeinsame Interessen wurde auch über eine weitere grenzüberschreitende Zusammenarbeit gesprochen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Beim Sightseeing vor dem Kunstmuseum in Budapest | Foto: Sportakrobatik
2

Sportakrobatik Dobersberg
5 Sportler – 5 Medaillen

Die Sportakrobaten des USV Dobersberg machten sich mit 2 Formationen auf dem Weg zum 4th Budapest international Acro Cup, um sich mit 13 anderen Ländern zu messen. DOBERSBERG. Am Samstag fanden die Qualifikationen statt, bei dem je die Tempo und Balance Kür der Formationen gezeigt wurden. Das Mixpaar Theodor Dorfinger und Cassedy Taxpointner erturnten sich in der Klasse Junioren 2 den Einzug ins Finale.  Das Trio besteht aus Lena Meinhard, Pia Wagner und Sophie Koll behauptete sich das erste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Budapest Hauptstadt von Ungarn

Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide westlich der Donau, und Pest östlich der...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
Andreas Gstöttner aus Neulengbach  | Foto: Gstöttner
1 2

Bogensport
Andreas Gstöttner holt sich ersten Platz in Budapest - endlich wieder Sieg Outdoor

Nach längerer Durststrecke konnte endlich wieder ein Spiel im Freien stattfinden. Der Neulengbacher Andreas Gstöttner holte sich in Budapest den ersten Platz. NEULENGBACH. Beim ersten Bewerb des heurigen Central European Cup in Budapest konnte Andreas Gstöttner sich in einem spannenden Finale den Sieg sichern. Gerade in der im letzten Jahr etwas schwächeren K.O. Phase (Elimination) des Turniers zeigte Gstöttner hohe Konstanz. Andreas startete in die erste Qualifikationsrunde gut und belegte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gerhard Blaboll und Anna Ihring

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 02.03.2020
Gerhard Blaboll und Anna Ihring (#296)

Radio Wienerwald – Ab 02.03.2020 ist die Koloratursporanistin Anna Ihring in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. PURKERSDORF. Die ungarische Sängerin, die schon in der Staatsoper, in Mörbisch und anderen renommierten Bühnen zu hören war, lebt seit einigen Jahren in Wien. Warum? Weil sie Wien und die Wiener liebt, die Wiener Höflichkeit, die Gelassenheit, den Umgangston, die gemütliche, weiche Sprache. Und nebenbei betrachtet sie Wien als eine einzige große...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Foto: ÖJRK, Christoph Dorfstätter
2

Rotes Kreuz Mödling
Laufender Botschafter traf auf Außenminister

BEZIRK MÖDLING. Beim Wizz Air Halbmarathon in der ungarischen Metropole Budapest konnte sich Mödlings Marathonmann Michael Dorfstätter einmal mehr als Netzwerker präsentieren: Sport, Rotes Kreuz und die seit 1985 bestehende Schulpartnerschaft mit Köszeg waren Thema beim Small-Talk mit Ungarns Außenminister Peter Szijártó, der wie Dorfi begeisterter Ausdauerläufer ist. Die traditionelle Marathontorte von der Conditorei Phönix für Veranstalter Àrpád Kocsis und die köstlichen Schwedenbomben aus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thomas Prigl (SkillsAustria Experte Betonbau), Matthias Tschirf (Sektionschef BMDW in Vertretung BM Schramböck), Martha Schultz (WKÖ Vizepräsidentin), Karoline Meschnigg (Abteilungsleiterin BMBWF in Vertretung BM Faßmann), Markus Haslinger (Gold im Beruf Betonbau), Harald Mahrer (WKÖ Präsident), Sonja Zwazl (WKNÖ Präsidentin), Sebastian Frantes (Gold im Beruf Betonbau), Josef Herk (WK Stmk Präsident), Franz Lehner (SkillsAustria Co-Experte Betonbau), Stefan Graf (CEO Leyrer + Graf), Christoph Leitl (Präsident Eurochambre) | Foto: Leyrer + Graf
3

EuroSkills 2018
Gmünder werden gefeiert

GMÜND (red). Leyrer + Graf darf sich über zwei frischgebackene Europameister freuen, denn Sebastian Frantes und Markus Haslinger haben sich den sensationellen ersten Platz in der Kategorie „Betonbau“ bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften in Budapest geholt. Die beiden zählen somit zu den besten Fachkräften Europas. Empfang Gestern hat in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien ein Empfang für das Team Austria stattgefunden und alle Teilnehmer wurden für ihre Leistungen geehrt....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Leyrer + Graf
4

Wo sich die Besten der Besten messen: Euroskills 2018 – Budapest wir kommen!

Von 25. bis 29.09.2018 finden die diesjährigen Berufsmeisterschaften „Euroskills“ in Budapest statt, wo sich die Besten der Besten messen. Mehr als 500 Teilnehmer aus 28 Nationen werden in insgesamt 39 Berufen um den begehrten Europameistertitel kämpfen. Leyrer + Graf ist mit Sebastian Frantes und Markus Haslinger in der Sparte „Betonbauer“ als Team ebenso vertreten. Die beiden sind zum ersten Mal bei den Europameisterschaften dabei, aber haben bereits Wettkampferfahrung und den 1. Platz beim...

  • Horn
  • H. Schwameis
Patrick Taibel aus Tulln ist dabei. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufs-EM EuroSkills 2018: Patrick Taibel aus Tulln erneut qualifiziert

Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest. Das Team Austria stellt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 38 Berufen. Mit Patrick Taibel ist auch ein Tullner dabei. TULLN / LINZ (red). Österreich tritt bei den 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern von 25. bis 29. September in rund 40...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
70

6. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018

6. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018 XII. Budapest Nemzetközi Cirkuszfesztivá 250 JAHRE CIRCUS Alle Fotos ohne Blitzgerät fotografiert Fotos : (c) Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger - Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
70

5. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018

5. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018 XII. Budapest Nemzetközi Cirkuszfesztivá 250 JAHRE CIRCUS Alle Fotos ohne Blitzgerät fotografiert Fotos : (c) Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger - Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
70

4. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018

4. TEIL von 8 - SHOW - BUDAPEST CIRCUS FESTIVAL 14.1.2018 XII. Budapest Nemzetközi Cirkuszfesztivá 250 JAHRE CIRCUS Alle Fotos ohne Blitzgerät fotografiert Fotos : (c) Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger - Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.