Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Anzeige
1

Einführung in den Buddhismus

Vortrag von Ehrw. Lama Gesche Tenzin Dhargye Buddhistische Praxis in der Tradition S.H. des Dalai Lama. Erklärungen und Anleitungen. LINZ, Do, 14. Dezember, 19 - 20.30 Uhr Proges Akademie, Fabrikstraße 32, 4020 Linz Eintritt: Spende Wann: 14.12.2017 19:00:00 Wo: Proges Akademie, Fabrikstraße 32, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TDC - Tibet Dharma Center
Foto: shutterstock

Buddhismus studieren

Das wöchentlich stattfindende Grundlagendprogramm ist fester Bestandteil aller Kadampa-Zentren und bietet die Gelegenheit, tiefes Verständnis für die buddhistische Lehre zu gewinnen. Dieses systematische (nicht akademische) Studium besteht aus Unterweisungen, Meditationen und Diskussionen. Jeder ist willkommen – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie müssen weder Buddhist sein, noch Meditationserfahrung haben – wenn Sie Interesse und Freude an Buddhismus und Meditation haben, sind Sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
Anzeige

DAGRI RINPOCHE - Seminar und Einweihung

Seminar: Das Rad der scharfen Waffen Der Text von Dharmaraksita beschreibt, wie alle Probleme Auswirkungen eigener Handlungen (Karma) sind. Diese sind wiederum nur auf Egoismus zurückzuführen. Wie Räder von scharfen Waffen kehren rücksichtlose Handlungen zurück. Auch erklärt der Text, wie Egoismus restlos zerstört werden kann, indem Weisheit entwickelt wird, die die Natur aller Dinge korrekt als Leerheit und abhängiges Entstehen erkennt. 2. Juli 2015 - 5. Juli 2015 Genaue Zeiten bitte unter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN Studien- und Meditationsprogramm - "Der spirituelle Lehrer"

Was ist die Rolle eines/r LehrerIn auf einem spirituellem Weg? Was sind die Qualitäten eines/r LehrerIn, bzw. SchülerIn? Wir erkunden die Herausforderungen, die bei einer solchen Beziehung auf uns zukommen, und wie wir weise und geschickt mit einer LehrerIn - SchülerIn Beziehung umgehen können. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma |...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Wie erlange ich inneres Glück? - mit Geshe Tashi

Schein und Wirklichkeit? Geshe-la lehrt über die Sichtweise der endgültigen Wirklichkeit, der Leerheit, basierend auf dem Text „Der mittlere Stufenweg“ des großen tibetischen Gelehrten Tsong Khapa. Die Einsicht der Leerheit hilft uns, die Unwissenheit zu überwinden, die uns in diesem Leben so viele Probleme beschert und uns seit anfangsloser Zeit im Daseinskreislauf gefangen hält. Geshe Tashi, ein tibetischer Gelehrter (Lharampa Geshe = höchster Ausbildungsgrad) und Meditationsmeister, ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Darstellung des Pfades"

Das Modul bietet einen Gesamtüberblick über den tibetisch buddhistischen Stufenweg zur Erleuchtung (LamRim). Der Stufenweg zeigt den Weg zu Klarheit, Güte und Weisheit. Dabei werden die einzelnen Meditationsthemen auf dem geistigen Pfad in systematischer Reihenfolge dargestellt. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma | Zuflucht zu den drei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

MEDITATIONSTAG

Meditationstag im Rahmen des Lehrgangs "Buddhismus Entdecken“ (BE). Auch nicht BE TeilnehmerInnen sind herzlichst eingeladen, sich einen Nachmittag in Stille und zum Krafttanken zu gönnen. Wir werden abwechselnd sitzend und gehend meditieren. Kaffee und Tee stehen für die Pausen (schweigend und achtsam konsumierend) zur Verfügung. (Freie Spende/Dana) Annmeldung bitte unter info@gelugwien.at oder unter 0699 18 9 17 463 Wann: 22.11.2014 14:00:00 bis 22.11.2014, 18:00:00 Wo: PLC - Panchen Losang...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Buddhismus - Kurz und bündig

Die 4 Abende bieten eine leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und Prinzipien des Buddhismus. Keine Vorkenntnisse notwendig. Mitzubringen sind Neugier am Buddhismus und Interesse an hilfreichen Meditationen für den Alltag. jeweils am Mittwoch von 1.Okt. bis 22.Okt. 2014, 18-20 Uhr Auf Spendenbasis Info: info@gelugwien.at Panchen Losang Chogyen (PLC) Gelug Zentrum, 1090 Serviteng.15 www.gelugwien.at Wann: 22.10.2014 18:00:00 bis 22.10.2014, 20:00:00 Wo: PLC - Panchen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien und Meditationsprogramm

Wir machen uns vertraut mit den Nachteilen des eigennützigen Denkens und den Vorteilen von Liebe und Mitgefühl für Andere. Die besondere Schulung des Geistes (Lojong) lässt uns unsere Probleme in Glück umwandeln. Dann sehen wir sie wie „Schokolade oder Eiscreme“. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma | Zuflucht zu den drei Juwelen | Eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Foto: Foto: Drikung-Orden

Vortrag: Tibet: Geschichte und Buddhismus aus tibetischer Sicht

Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche ist ein spirituellen Führer der Tibeter – „ranggleich“ mit dem Dalai Lama, der auch sein Schwager ist. Er spricht in seinem europaweit einzigen Vortrag über sein Buch „History of the Tibetan Empire“. Urania 1., Uraniastraße 1 Eintritt: 10 € Anmeldung: office@drikung-orden.at Wann: 29.05.2014 19:00:00 Wo: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige

Liebevolles Herz - friedvolles Leben

Vortrag, Diskussion & Meditation Liebevolles Herz – friedvolles Leben Vortrag: 16.5.2014 19:00 - 21:00 Seminar: 17.5.2014 10:00 - 17:30 Pause: 13:00 - 14:30 18.5.2014 10:00 - 13:00 Geistestraining in acht Punkten – ein Übungsweg mit „Merksätzen“. Dies hilft den Alltag mit Mitgefühl und Achtsamkeit zu leben und Gewohnheitsmuster die uns in Schwierigkeiten bringen, leichter aufzugeben. Vortrag, Diskussion, Meditationen für Menschen mit und ohne Meditationserfahrung. Lharampa Geshe Dondup,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Was bedeutet Nirvana und warum sind wir so wild danach?

Was bedeutet Nirvana und warum sind wir so wild danach? Seminar: 26.4.2014 10:00 - 18:00 Pause: 13:00 - 14:30 27.4.2014 10:00 - 13:00 Wir wollen Glück erleben und denken es kommt von außen. So leben wir in einem Zustand permanenter Täuschung über uns selbst und der Welt (= Samsara: „mit Konflikten behaftet“). Buddha‘s Lehre zeigt, dass dauerhaftes Glück, das Aufhören des Leidens (Nirvana), nur durch Schulung des Geistes entsteht. Geshe Tashi, ein tibetischer Gelehrter (Lharampa Geshe = höchster...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm

Was bedeutet Samsara und wie stecken wir darin fest? Was bedeutet Nirvana und wie können wir es erlangen? Dazu brauchen wir die Entschlossenheit, uns vom Leiden befreien zu wollen und Methoden mit denen wir unseren zerstörerischen Emotionen durch gesündere und nützlichere Geisteshaltungen ersetzen können. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt |...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN Studien- und Meditationsprogramm

Eine tägliche Praxis aufbauen 25.2. - 8.4. 2014 Wir tragen die Dinge zusammen, die wir für eine erfolgreiche tägliche Praxis brauchen. Wir machen uns mit den nötigen Elementen zur Entwicklung unseres spirituellen Erwachens vertraut. Wir erhalten Tipps wie wir den täglichen Handlungen mehr Bedeutung geben können. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Was bedeutet Karma wirklich?

Vortrag: 7.3.2014 19:00 - 21:00 Seminar: 8.3.2014 10:00 - 17:30 Pause: 13:00 - 14:30 9.3.2014 10:00 - 13:00 Wenn wir an Karma denken, denken wir an das Ergebnis unserer Handlung oder seine Ursachen. Doch nur wenn wir wissen wie unser Karma wirklich funktioniert, können wir uns davon befreien. Das Seminar fokussiert auf den Mechanismus von Karma, wie es entsteht und seine Auswirkung auf unser Verhalten. So entwickeln wir Methoden, um uns von der Knechtschaft unseres Karmas zu befreien. Alex...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige
Jürgen Manshardt, Lehrer für Buddhismus und Übersetzer

Der Begriff des "Karma" im Buddhismus

Ist der freie Wille nur eine Illusion? Inwieweit sind wir unserem Schicksal ausgeliefert? Wieviel Macht haben wir über unser eigenes Handeln? Diese und andere Fragen und die allgemeinen Grundlagen des buddhistischen Karmagesetzes werden in diesem spannenden Seminar des Tibetzentrums behandelt. Der Vortragende Jürgen Manshardt ist Experte für den tibetischen Buddhismus und hat langjährige Erfahrung als Lehrer und Übersetzer. Lehrbeauftragter: Jürgen Manshardt, Berlin (Bild) Seminarsprache:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige

Die Tibetische Weisheit vom Leben & Sterben

Wien 1, Sa, 18. Juni, 10 - 17 Uhr: Todesanzeichen und friedvoller Sterbeprozess In diesem Seminar wird unter anderem der Sterbeprozess – das schrittweise Auflösen der Elemente – näher erläutert, der mit besonderen inneren und äußeren Anzeichen einhergeht. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zum Wesen eines friedvollen Sterbeprozesses. Lehrbeauftragter: Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Direktor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Samstag, 18. Juni 2011, 10...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.