Bundesforste

Beiträge zum Thema Bundesforste

Mehr Einstiege sollen in Seeleiten in Weyregg am Attersee kommen. | Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
4

Am Attersee
Land OÖ und Bundesforste wollen Seezugänge verbessern

Nach der Verlängerung des „Attersee-Vertrages“ Ende April 2022 wollen das Land Oberösterreich und die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) nun gemeinsam weitere Schritte setzen, um öffentlichen Seezugänge am Attersee zu attraktivieren und zu erweitern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit Ende Juni 2022 übernimmt das Land offiziell die Betreuung und Pflege zweier ÖBf-Uferabschnitte in Kammer (Gemeinde Schörfling) und Seeleiten (Gemeinde Weyregg). Die Infrastruktur für Badegäste auf diesen Erholungsflächen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Doris Margreiter (SPÖ), Gerhard Kaniak (FPÖ) und Karin Doppelbauer (NEOS) reichten die Petition ein. | Foto: FPÖ

"Rettet das Weyregger Bundesforstebad"
Petition für Badeplatz im Nationalrat eingebracht

WEYREGG. Eine parlamentarische Petition zum vollständigen Erhalt des freien Seezugangs am Attersee brachten die Nationalratsabgeordneten Doris Margreiter (SPÖ), Gerhard Kaniak (FPÖ) und Karin Doppelbauer (NEOS) vergangen Woche ein. Damit unterstützen sie die Bürgerinitiative „Rettet das Weyregger Bundesforstebad“, die 2.500 Unterschriften gesammelt hat. Wie bereits berichtet, planen die Bundesforste die Umgestaltung des öffentlichen Badeplatztes "Huthausaufsatz". Statt des alten Forsthauses...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Clemens Schnaitl, Anton Nussbaumer, Josef Felleitner, Franz & Karin Kaltenleitner, Franz Schögl, Angela Schallmeiner & Albert Zopf. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee/Pumberger
1 1 2

Im Wald und auf Almen
Rücksicht lässt zu wünschen übrig

Landwirte und Touristiker kämpfen für respektvolles Miteinander im Wald und auf den Almen. BEZIRK (rab). "Das 'Kuh-Urteil' in Tirol hat das Thema breitenwirksam gemacht, jedoch beschäftigt es die Bauern schon länger", sagt Clemens Schnaitl, Geschäftsführer des Naturparks Attersee-Traunsee. "Die Nutzung der Kulturlandschaft als Erholungs- und Erlebnisraum nimmt stetig zu. Das kann zu Konflikten führen. Wir wollen dazu gemeinsam einen Aktionsplan entwickeln und eine verträgliche Besucherlenkung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.