buntgemischtes Programm

Beiträge zum Thema buntgemischtes Programm

10

Juhu die Sonne ist wieder da

Die Spatzen freuen sich riesig, dass die Sonne wieder da ist und nehmen gleich ein Bad und hier ein paar Bilder aus Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 2 8

30 Jahre Stadterhebung ALTHOFEN

Mehr Bilder folgen noch Vom 21. bis 27. Juni feiert die Stadtgemeinde Althofen das 30-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Die Festwoche wartet mit einem fulminanten und vielfältigen Programm für Jung und Alt auf. Am 21. und 22. Juni findet am Hauptplatz ein großer Krämermarkt statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 5 18

Winterliches Althofen

Heute zeige ich euch ein paar winterliche Stimmungen (Bilder) aus Althofen. Und so schaut es bei uns aus und hoffe, sie gefallen euch.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
5 4 11

BRUNFT ZEIT in ALTHOFEN

Der Begriff Brunft (über mhd. brunft, von ahd. brëman „brummen“, „brüllen“, wegen des verlangenden Geschreis der männlichen Tiere in ihrer Paarungszeit übertragen auf diesen Zeitraum) oder auch Brunst (über mhd. brunst, ahd. brunst zu brinnen „brennen“) ebenso wie die gleichbedeutenden Begriffe Brunftzeit, Brunstzeit und Ranzzeit (spät-mhd. rantzen „ungestüm springen“, mhd. ranken „sich hin- und herbewegen“) sind Synonyme für Paarungszeit. Sie kommen aus der Jägersprache für wiederkäuendes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 15

Feuerwehrfest Althofen am Samstag den 29. Oktober 2022

Am Samstag, 29. Oktober, findet ab 11 Uhr das Feuerwehrfest der FF Althofen statt.Und das im beheiztem Rüsthaus. Die FF Althofen bietet kulinarische Leckerbissen, Musik, die alle Altersgruppen begeistert und Unterhaltung für Groß und Klein. Ab 11 Uhr gehts mit der Ebersteiner Kirchtagsmusi los. Um 15 Uhr "quetscht" der doppelte Harmonika-Europameister Martin Suschnig live auf. DJ Sigi ist von Beginn an mit dabei. Das alles in einem besonderen Ambiente, nämlich in den beiden beheizten Festhallen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 4

schattenplatz im garten

Der Jungfalke von Althofen suchte sich heute bei den Temperaturen einen Schattenplatz im Garten und ich habe ihn für euch alle Fotografieren können! Die Jungfalken leben gefährlich: Im ersten Lebensjahr beträgt die Überlebensrate lediglich etwa 40 %. Das Höchstalter der Wanderfalken beträgt in freier Natur aber immerhin fast 18 Jahre (dies wurde bei einem beringten Falken festgestellt). Die ersten Ausflüge sind für die jungen Wanderfalken immer ein Abenteuer. Der Turmfalke ist der am häufigsten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 5 12

Wolkenstimmungen

Althofen zeigt sich heute in verschiedenen Wolkenstimmungen und hie rein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 3 26

Danke sagen

Die Blumen und die kleine Aufmerksamkeit sind nur ein Symbol meines Danks. Dein Wirken ist für mich so wertvoll, dass man es nicht einmal in Gold aufwiegen kann. Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder; sie geben das Empfangene zehnfach zurück. Die Gärtnerei Kloucek schließt ihre Pforten mit ENDE JUNI und möchte mich bedanken, dass sie immer für uns da waren und ich so wunderschöne Fotos bei ihnen machen durfte und wünsche ihnen eine wunderschöne Gesunde und Lange Pension. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
9 10 20

Blumengrüße zum 1. Mai 2021

Heute zum 1. Mai 2021 sende ich euch allen Blumengrüße aus Treibach Althofen und wünsche ein gesundes sonniges Wochenende

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 15

Auf der Suche nach dem Mond in Althofen

Gestern Nachmittag (14:10 Uhr) war ich auf der  Suche nach dem Mond in Althofen  und habe ihn sogar gefunden und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 15

Sonnenuntergang

Heute habe ich ein paar bunt gemischte Bilder zum Sonnenuntergang über Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 8

Aras Papageienarten

Eigentliche Aras Und hier ein paar Bilder von mir dazu. Die (Eigentlichen) Aras (Ara) bilden eine Gattung innerhalb der Familie der eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind alle in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Der Umfang der Gattung wird seit langem kontrovers diskutiert. Nach heutiger Auffassung gehören zu dieser Gattung noch acht Arten. Das Wort Ara ist indigenen Ursprungs, das lautmalerisch aus dem Schrei der Tiere gebildet wurde. Diese typischen Laute sind jedoch nur den großen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
12 15 18

Tag der Regionauten 12.10.2020

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich wünsche Euch allen noch lange viel Spaß und Freude. Ich Hoffe Ihr schreibt und fotografiert mit so viel Freude weiter. Und möchte mich für die vielen Lieben und lustigen Kommentare bei Euch allen bedanken. Dankeschön, auch an alle Redaktionen und deren Mitarbeiter/innen, für die jahrelange Zusammenarbeit mit uns/mir Regionauten/innen. Natürlich, geht das größte Dankeschön An alle Leserinnen und Leser unserer und meiner Beiträge und noch viele Gesunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sonja Nöhmer
16 11 9

Das Tagpfauenauge

Habe für euch ein paar schöne Bilder mit der Kamera eingefangen, das Tagpfauenauge  ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter. Der Artenname leitet sich von Io, einer Geliebten des Zeus aus der griechischen Mythologie ab. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 23

Buntgemischtes aus Althofen

Bei meinem heutigen Spaziergang habe ich wieder bunt gemischte Bilder mit gebracht aus Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 14

Windspielerei in Althofen

Habe euch wieder mal bunt gemischtes aus Althofen für euch mit gebracht von meinem Spaziergang

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 14

Tagpfauenauge

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Artenname leitet sich von Io, einer Geliebten des Zeus aus der griechischen Mythologie ab. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Und hier habe ich ein paar Bilder für euch mitgebracht aus Treibach Althofen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die an jeder Vorder- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 18

Buntgemischtes aus Althofen

Heute habe ich wieder mal bunt gemischte Bilder für euch mit gebracht aus  Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 16

Sonnenbilder aus Althofen

Heute zeige ich euch bunt gemischte Sonnen Einstellungen von Treibach Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.