burgenländischer müllverband

Beiträge zum Thema burgenländischer müllverband

Robert Hergovich (Präsident der Bgld. Landtages), Bgm. Georg Rosner (Obmann-Stellvertreter des BMV), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bgm. Michael Lampl (Obmann des BMV), Rudolf Haider (Geschäftsführer des UDB), Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Markus Szelinger (Geschäftsführer des UDB), und Johann Janisch (Geschäftsführer des BMV)  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Tag der offenen Tür
Müllverband und Umweltdienst öffnen ihre Tore

Der Burgenländische Müllverband (BMV) und der Umweltdienst Burgenland (UDB) organisierten einen Tag der offenen Tür. Unter anderem wurden auch die neuesten Investitionen vorgestellt. OBERPULLENDORF. Sowohl der BMV, als auch der UDB sind wichtig, wenn es um die Abfallwirtschaft im Burgenland geht. Um einen Einblick in das Geschehen zu bekommen, wurde am 27. September ein Tag der offenen Tür begangen. NeuerungenÜber die letzten Monate hinweg wurden rund sieben Millionen Euro in neue Anlagen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Sperrmüll und andere Abfallarten aus sechs Gemeinden werden künftig zentral in Heiligenkreuz entgegengenommen. | Foto: Burgenländischer Müllverband

Gemeindeübergreifende Sammelstelle und Umladestation
Startschuss für regionales Abfallzentrum in Heiligenkreuz

Im Gewerbegebiet Heiligenkreuz haben die ersten Arbeiten zum Bau eines regionalen Abfallsammelzentrums begonnen. Es ist die erste gemeindeübergreifende Sammelstelle dieser Art, die der Burgenländische Müllverband (BMV) im Land errichtet. "Die Gemeinden Jennersdorf, Mogersdorf, Weichselbaum, Heiligenkreuz, Eltendorf und Neustift bei Güssing sind fix mit an Bord, mit weiteren Gemeinden sind wir noch im Gespräch", berichtet der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch in seiner Eigenschaft als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Noch bringen die Bürger Sperrmüll und Altstoffe in die Bauhöfe (Bild) ihrer Heimatgemeinden. Ende 2019 wird dann das neue Abfallzentrum Heiligenkreuz für zehn Gemeinden die Sammelstelle sein. | Foto: Peter Sattler

Neuorganisation der Altstoffsammlung für 10.000 Einwohner
Großraum Heiligenkreuz: Sperrmüll wird bald regional gesammelt

Für das regionale Abfallsammelzentrum des Burgenländischen Müllverbands (BMV) in Heiligenkreuz sind nun alle Weichen gestellt. Für acht teilnehmende Gemeinden liegen die notwendigen Gemeinderatsentscheidungen und Vertragsabschlüsse vor, eine neunte folgt demnächst. Das berichtet der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch in seiner Eigenschaft als stellvertretender Obmann des BMV. Bau und Eröffnung 2019Baubeginn soll Anfang 2019 sein, und im Laufe des Jahres 2019 wird auch die Eröffnung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschule St. Martin an der Raab wurde für ihre Bemühungen rund um das Jahresthema Recycling ausgezeichnet. | Foto: BMV
2

Zwei "Mistkäfer" für St. Martin/Raab und Rudersdorf

Für ihr Engagement in der Abfallvermeidung haben der Kindergarten St. Martin an der Raab und das Rudersdorfer Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) den burgenländischen Umweltpreis "Goldener Mistkäfer" erhalten. "Im Kindergarten ist Recycling heuer das Jahresthema", berichtet Leiterin Brigitte Zotter. Spaziergänge, bei denen die Kinder viel weggeworfenen Müll entdeckten, waren der Ausgangspunkt. Während einer mehrwöchigen Phase ohne herkömmliches Spielzeug wurde Recycling-Material zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: Bgm. Wolfgang Sodl, Rudolf Pomper, Gemeindearbeiter Bernd Weber, Johann Pammer (BMV), Helmut Sampt (BMV), Gottfried Tury, Gemeindearbeiter Jürgen Graf | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorf: Ausgedienten Geräten eine zweite Chance

Eine zweite Chance bekamen ausgediente Alltagsgegenstände in Olbendorf. Bei einem Sammeltag unter dem Motto "Wiederverwenden statt Wegwerfen" wurden noch brauchbare Geräte, Spielzeuge und Gebrauchsgüter eingesammelt und an Mitarbeiter des Burgenländischen Müllverbands zwecks Wiederverwendung weitergegeben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch folgt Werner Gradwohl nach. | Foto: Landwirtschaftskammer
1 2

Korpitsch ist neuer Müllverbands-Vize

Der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch ist zum neuen stellvertretenden Obmann des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) gewählt worden. Er folgt in dieser Funktion dem Lindgrabener ÖVP-Landtagsabgeordneten Werner Gradwohl nach. BMV-Obmann Markus Szelinger wurde in seinem Amt bestätigt. „Meine Hauptaufgabe wird sein, die Dienstleistungen, die der Müllverband jetzt bietet, zu erweitern und Gemeindepakete auszubauen“, sagte Korpitsch. Die Vollversammlung des BMV hat übrigens beschlossen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.