Burgenlandliga

Beiträge zum Thema Burgenlandliga

"Eine schwierige Aufgabe!"

Freud und Enttäuschung liegen im Fußball eng beisammen. So auch beim FC Deutschkreutz: Acht Spieler sind weg, nur vier kamen bisher zur Fennes-Elf DEUTSCHKREUTZ (O.Frank). Kommt man auf die Handy-Sprachbox von FC Deutschkreutz-Neo-Coach Roman Fennes ertönt der Hinweis, dass der 48-Jährige vermutlich „im Megastress“ ist. Diesen will sich der Deutschkreutzer in der Rückrunde der Burgenlandliga trotz Abstiegsgefahr ersparen, obwohl zuletzt Freud & Enttäuschung beim Tabellen-15. eng beisammen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

"Die Regionalliga ist kein Thema"

Burgenlandliga: 5:1! ASK Horitschon nach Derby im Spitzenfeld • Top 6 als Ziel HORITSCHON (O.Frank). Klare Angelegenheit! Nach dem 5:1-Auswärtserfolg im „Blaufränkischderby“ beim FC Deutschkreutz ist der ASK Horitschon wieder auf Tuchfühlung mit der Spitzengruppe in der Burgenlandliga und liegt nach dem zweiten 5:1-Auswärtssieg in Serie mit 15 Punkten auf Rang 5. „Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden“, so Sektionsleiter Paul Putz, meint: „Wir wissen, dass ein guter Saisonstart sehr wichtig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Harte Zweikämpfe: Dragan Markic gegen Andreas Müllner
40

Deutschkreutzer Einsatz blieb unbelohnt

Stegersbach feiert 3:1-Auftaktsieg gegen Barisits-Team Von Beginn weg präsentierte sich dem Publikum eine offene, kampfbetonte Partie, bei der sich beide Teams wenig schenkten. Nach einer Attacke von hinten gegen Dominik Unger sah Gästespieler Mario Kranjec von Schiedsrichter Jörg Artner die Rote Karte. Das sorgte erstmals für großen Unmut bei den Gästen - vor allem weil einige Stegersbacher Fouls ähnlicher Kategorie ihrer Meinung "nur" mit Gelb bedacht wurden. Auch in Unterzahl versteckte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Igor Puljic (l.) verlässt Horitschon. "Es fehlte die Arbeitsbewilligung", so Trainer Roman Wessely.

"Wir peilen das erste Drittel an"

Burgenlandliga: Horitschon-Neo-Coach Roman Wessely zuversichtlich BEZIRK (O.Frank). Nur 6 Kilometer Luftlinie liegen die Heimstätten der beiden Burgenlandliga-Klubs ASK Horitschon und FC Deutschkreutz auseinander. Aber bei den gesetzten Saisonzielen liegen bei den beiden Bezirksvertreten „Welten“ dazwischen - obwohl beide Vereine mit neuen Trainern in die am 31. Juli startende Saison gehen. Ein Kurzüberblick. • ASK Horitschon: Von Ligarivale FC Deutschkreutz wechselte Trainer Roman Wessely zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Bittere Pille für Wessely-Elf: FC Deutschkreutz steigt wieder ab!

BEZIRK. Hängende Köpfe beim FC Deutschkreutz. Der Burgenlandliga-Aufsteiger muss nach einem einjährigen Gastspiel in die 2. Liga absteigen - ein 2:1 über Purbach reichte nicht, da durch das Relegation-Scheitern von Parndorf die Mattersburg Am. die Ostliga verlassen müssen - somit vier Burgenlandligaklubs absteigen. BURGENLANDLIGA (30. Runde): Deutschkreutz - Purbach 2:1, Forchtenstein - Horitschon 2:2, Parndorf 1B - St. Georgen 2:1, Eberau - Draßburg 3:1, Klingenbach - Oberwart 3:1, Wimpassing...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Pinkafelds Peter Toth jubelte nach seinem Kopfballtor zum 1:0. Am Ende gab es für die Pratl-Elf nur ein Remis.
37

Pinkafeld schafft gegen Deutschkreutz nur ein 2:2

Im Kampf gegen den Abstieg hatte Pinkafeld zuhause drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten eingeplant und begann auch ambitioniert. Optisch leicht überlegen benötigte die Heimelf allerdings einen Standard für die Führung. Nach einem schönen Freistoß von Zeljkovic erzielte Peter Toth relativ unbedrängt per Kopf das durchaus verdiente 1:0 (35.). Zwar hatten die Gäste ein paar Möglichkeiten, doch Haspl konnte seinen Kasten reinhalten und so ging es mit einer knappen 1:0-Führung für Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Trainerwechsel! Alfred Wagentristl und Maurizio Zoccola nicht mehr FC Deutschkreutz-Trainer

DEUTSCHKREUTZ. Mit dem verpatzten Rückrundenauftakt des FC Deutschkreutz (1:4 bei Schlusslicht St. Georgen) endete auch das Trainerengagement von Alfred Wagentristl & Maurizio Zoccola beim Burgenlandliga-Aufsteiger. Interimistisch übernimmt der ehem. Ex-Trainer Roman Fennes. Der FC Deutschkreutz liegt mit 17 Zählern & Rang 13 auf einem Abstiegsplatz, will laut Obmann Christian Reumann unbedingt die Liga halten.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Geplante Klubperformance des FC Deutschkreutz: "Sich in der Liga etablieren!"

DEUTSCHKREUTZ (O.Frank). Vor ziemlich 25 Jahren stand FC Deutschkreutz-Obmann Christian Reumann zuletzt selbst als aktiver Fußballer beim nunmehr stillgelegten ASK Lackendorf am Rasen, vor wenigen Tage feierte der Klubchef seinen 50. Geburtstag: „Ich habe meine Kicker-Karriere früh beendet, der Betrieb & Familie standen im Vordergrund!“ Seit acht Jahren Funktionär, leitet der Jubilar seit zwei Jahren an oberster Stelle den Burgenlandligisten. „Die Tätigkeit als Obmann ist sehr zeitintensiv!“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
ASK Horitschon-Keeper Didi Dank freut sich beim "Blaufränkisch-Hit" auf das Duell gegen Dragan Markic (vo.). "Es ist ein Duell gegen meinen ehemaligen Kabinen-Sitznachbarn!" | Foto: zVg

"Es ist das Spiel des Jahres!"

Mit dem Ankick des Burgenlandliga-Spiels am Samstag (16.00 Uhr) zwischen dem ASK Horitschon und FC Deutschkreutz auf der Sportanlage in Horitschon findet das lange Warten der regionalen Fußballsfans ein Ende. An Brisanz fehlt es bei dem Aufeinandertreffen der beiden Teams nie, obwohl das letzte Meisterschaftsduell bereits sieben Jahre zurückliegt, vielleicht liegt das auch daran, dass die eigene Erwartungshaltung hoch angesetzt ist – wie im Falle des ASK Horitschon … „Alles andere als ein Sieg...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

0:0! FC Deutschkreutz bleibt im Heimspiel gegen SV St.Margarethen ungeschlagen

DEUTSCHKREUTZ. Vorweg: Es war ein 0:0 der besseren Art. Burgenlandliga-Aufsteiger FC Deutschkreutz empfing am 5. Spieltag den SV St.Margarethen, den Ex-Klub des numehrigen Vienna-Spielers Mario Seckel und zugleich die Elf mit dem ehemaligen Bundesligaspieler und Trainer Roman Mählich, der mit seiner Elf in personeller Unterzahl einen Punkt sicherte. Die Torchancen sind hüben wie drüben dünn gesät, Grafl hatte die Riesenmöglichkeit zur 1:0-Gästeführung, als er nach einem Güzel-Freistoß, den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Oberwarts Lukas Tegischer versuchte hier an Danijel Markic und David Schlögl vorbeizuziehen
1 39

Nullnummer in Oberwart

Nach dem überraschenden Auswärtserfolg bei Parndorf 1b wollte Oberwart am Freitagabend gegen Deutschkreutz nachlegen. Doch das Spiel lief unrund und die Heimelf zeigte Schwächen wie schon gegen Pinkafeld, wo Oberwart zwar überlegen, aber vor dem Tor alles falsch machte. Ohne viele Tormöglichkeiten vor der Pause ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Ball im Netz - Abseits Auch nach Seitenwechsel war keine große Partie zu sehen, dafür aber einige Fouls und Nickligkeiten. Torchancen blieben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.