Burgstallzurfer

Beiträge zum Thema Burgstallzurfer

Anmutig weiblich oder kräftig männlich: Die Singesler-Paare, Hauptdarsteller der Arzler Fåsnåcht | Foto: Schnegg
7

Arzler Singeslerlaufen
Was hinter den Masken, den Figuren steckt

Der Stolz, das Herzblut vereint sie alle. Unterschiedlich sind sie aber doch, die Gruppen bei der Arzler Fåsnåcht, dem Singeslerlaufen: Ein kleiner Überblick. ARZL IM PITZTAL (tamt). Sie verleihen der Arzler Fåsnåcht Namen und Klang. Doch sind die Singesler nicht die einzige Gruppe, die's so nur dort gibt. Einzigartig sind nämlich auch die Burgstallzurfer, allesamt bärtig und benannt nach dem Arzler Hausberg: Holzfäller und Holzzieher darstellend, treiben sie auf einem eigenen Schlitten ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
13 Männer mit Bärten zogen jüngst aus, um auf dem Arzler Hausberg, dem Burgstall, den Fasnachtsbloch für das Singeslerlaufen zu fällen.
 | Foto: Jürgen Rauth

Arzler Singeslerlaufen
Blitz-Fichte wird zum Zurfer-Bloch

Das Arzler Singeslerlaufen am 29. Jänner wirft seine Schatten voraus – in Form einer vom Blitz getroffenen Fichte, eben gefällt von den Burgstallzurfern. ARZL IM PITZTAL. Männer mit Bärten sind nicht nur zur Adventszeit gefragt. Nein, auch die Fasnacht in Arzl, das Singeslerlaufen, baut auf sie – und so zogen sie eben erst wieder aus, die 13 Bärtigen, gerüstet mit Sägen und Hacken, um einen Baum zu fällen. Einen ganz bestimmten Baum sogar, dem die Ehre zuteil werden soll, als Bloch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
69

Arzler Fasnachtler bereits im "Fasnachtsfieber"

Momentan bemerkt man im Pitztaler Dorf bereits bei den Teilnehmergruppen die verschiedensten Aktivitäten und Vorbereitungen zum Arzler Singeslerlauf. So traf man vergangenen Samstag die "Burgstallzurfer", eine Gruppe die es nur bei der Arzler Fasnacht gibt, beim Holzfällen. Unter schwierigsten Bedingungen auf steilem Gelände wurde jener Baum gefällt, der am 01. Februar 2015 beim Singeslerlauf durch das Dorf "gezurft" wird. Bereits vergangenes Wochenende trafen sich die "Singesler" zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
24

„Arzler Burgstallzurfer“ beim Holzfällen

Die Holzstämme die beim Singeslerlaufen von den „Zurfern“ durchs Dorf gezogen werden, müssen natürlich zuerst gefällt werden. Unter fachmännischer Anweisung vom „Hiasl`s Werner“ trafen sich die Aktiven am Samstag den 12. Feber dazu im „Aster Wald“, und übten sich auch ein wenig beim „Holzziehen“. Arzler Fasnacht – www.arzl-pitztal.tirol.gv.at/fasnacht-arzl Wo: Hochasten, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.