Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

Bgm. Helmut Berger, Obfrau Elisabeth Sohm, Wolfgang Auinger, Albin Niedrist, Elisabeth Gwirl, Florian Bastl, Patricia Schermer, Stefan Schiessl, Petra Kals Schmiedinger, Thomas Lechner, Marco Strasser, Kpm. Andreas Pöll. | Foto: MK Kirchberg
2

MK Kirchberg, Konzert
Fulminantes Cäcilienkonzert der MK Kirchberg

Von Tirol durch Europa in zwei Stunden beim Konzert der Kirchberger Musikkapelle. KIRCHBERG. Beim Cäcilienkonzert entführte die Musikkapelle Kirchberg unter Kapellmeister Andreas Pöll die Besucher auf ein bunte musikalische Reise durch Europa. Im Rahmen des Konzertes wurden langjährige MusikantInnen von Obfrau Elisabeth Sohm geehrt: Patricia Schermer, Florian BAstl, Stefan Schiessl (10 Jahre), Marco Strasser, Thomas Lechner, Petra Kals-Schmiedinger (25 J.), Elisabeth Gwirl (35 J.), Albin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 74 Musikanten und Musikantinnen bewiesen beim Cäcilienkonzert im Kufsteiner Stadtsaal ihr musikalisches Können. | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Neuer Marsch & Rap
Stadtmusik Kufstein begeisterte mit Cäcilienkonzert

Am 11. November fand das Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein im beinahe ausverkauften Stadtsaal statt.  KUFSTEIN. Ein Konzert der besonderen Art erwartete Zuhörer und Zuhörerinnen am 11. November im Stadtsaal Kufstein. Insgesamt 74 MusikantInnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Mayr bewiesen ihr musikalisches Können in einem besonders abwechslungsreichen Programm. Energie und Highlights im ersten Teil Die Musikanten starteten mit „Into The Empire“, einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
35 Mitglieder zählt die vereinseigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 der BMK Bruckhäusl, die am 17. November zum Cäcilienkonzert aufspielte.
 | Foto: Veronika Spielbichler
2

JUMU2000
Viel Applaus für den Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

Die jungen Musikantinnen und Musikanten der Jungmusikkapelle Bruckhäusl, JUMU200, zeigten beim alljährlichen Cäcilienkonzert wieder ihr Können.  KIRCHBICHL. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Begrüßung der neuen JungmusikantInnen, v. l.: Bgm. Christian Härting, Mara Zöhrer, Jugendreferentin Michelle Reiter, Jasmin Unterwaditzer, Kaspar Fischer, Sophia Mair, Jugendreferentin Vanessa Vrubl, Simon Gufler, Obmann Walter Fartek, Sebastian Hilber, VBgm. LA Cornelia Hagele, Fabian Kugler, Kapellmeister Andreas Kranebitter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Musikjahr noch vor Lockdown abgeschlossen
MMK Telfs feiert Abschluss mit Cäcilienmesse

TELFS. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Marktmusikkapelle Telfs am Samstag, 20. November 2021, unter ihrem Kapellmeister Andreas Kranebitter die Cäcilienmesse feiern, mit der traditionell das Musikjahr endet. Feier fiel Corona zum OpferCoronabedingt wurde auf die anschließende Feier verzichtet. Die bei diesem Anlass üblichen Ehrungen werden nachgeholt. Nach dem Gottesdienst konnte die Marktmusikkapelle mit den Jugendreferentinnen Michelle Reiter und Vanessa Vrubl jedoch im Beisein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einem anspruchsvollen Programm wartete die Musikkapelle Birgitz in der Pfarrkirche auf. | Foto: Hassl
Video 10

Hl. Cäcilia
Kirchenkonzerte zu Ehren der Patronin

Die Cäcilienfeiern bilden den traditionellen Abschluss des Musikjahres. In Birgitz, Axams und Grinzens wurde zwar nicht gefeiert, aber es gab Musik in den Pfarrkirchen. Bevon die Rollbalken nicht nur bei den Blasmusikkapellen, sondern auch im öffentlichen Leben wieder nach unten gingen, war noch einmal Musik angesagt. Wie von der Obrigkeit befohlen, gab es keine Feierstunden. Besonders betroffen war die Musikkapelle Grinzens, die bekanntlich nach dem Konzert in der Pfarrkirche traditionell zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Cäcilienkonzerte geplant. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Cäcilienkonzerte
Cäcilienkonzerte der MK Brixen und MK Aschau

BRIXENTAL. Die ersten Cäcilienkonzerte sind derzeit im Brixental geplant: Samstag, 20. 11., jew. 20 Uhr, Konzert der Musikkapelle Brixen, arena365, sowie Konzert der Musikkapelle Aschau, Lifthotel Kirchberg (mit Marschverrsteigerungen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unterhaltungsprogramm Corona-bedingt beeinträchtigt. | Foto: pixabay/Skitterphoto

Corona Tirol - Absagen
Herbstprogramm in der arena365 Corona-gebeutelt

KIRCHBERG (red.). Mehrere geplante Veranstaltungen in Kirchberg (arena365) mussten kurzfristig Corona-bedingt abgesagt oder verschoben werden (und finden nicht wie bereits angekündigt statt). Überblick/Absagen/Verschiebungen5. November: Gabriel Castaneda Best of – auf 14. 10. 2021 verschoben 12. November: Bluatschink Jubiläumstour – verschoben auf Herbst 2021 (Termin in Abstimmung) 20. November: Thomas Stipsits "Stinatzer Delikatessen" – verschoben auf 3. 12. 2021Herbert Steinböck – Herbst 2021...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Konzert in Hochfilzen. | Foto: pixabay

BMK Hochfilzen - Konzert
BMK Hochfilzen lädt zum Cäcilienkonzert

HOCHFILZEN. Das Cäcilienkonzert der BMK Hochfilzen unter Leitung von Kpm. Alois Brüggl findet am Samstag, den 16. November, um 20 Uhr im Kulturhaus statt. In der Pause gibt es Ehrungen, am Konzertende eine Marschversteigerung. Eintritt frei, freiwillige Spenden. Durch das Programm führt Andrea Mitterer. Platzreservierung: 0660-5428889; mehr Infos: www.musikkapelle-hochfilzen.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtmusikkapelle Kufstein bei den Cäcilienkonzerten 2018 im Kulturquartier. | Foto: Christian Reiner
5

Konzert
Stadtmusik Kufstein begeistert bei Cäcilienkonzerten mit Musik und Gesang

KUFSTEIN (red). Zum ersten Mal lud die Stadtmusikkapelle Kufstein an zwei Abenden im November zum Cäcilienkonzert. Kapellmeister Thomas Scheiflinger und seine Musikanten begeisterten im Kultur Quartier Kufstein mit einem abwechslungsreichen Programm, das klassische Werke, wie etwa die Overture Marinarella von Julius Fučik genauso beinhaltete, wie moderne Arrangements. Als Solisten brillierten Sigi Taxerer auf der Tuba und Gunther Hölbl, der als Peter Alexander nicht nur gesangliches sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Konzert der MK Kirchberg. | Foto: pixabay

Kirchberg: Cäcilienkonzert mit Marschversteigerung

KIRCHBERG. Am Samstag, 1. 12., 20 Uhr, findet in der arena365 das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch der Spaß nicht fehlen darf! Im Anschluss findet die traditionelle Marschversteigerung statt. Karten im Vorverkauf um 7 €, an der Abendkasse um 9 €. www.mk-kirchberg.tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wunschkonzert in Waidring. | Foto: pixabay

Cäcilienwunschkonzert der BMK Waidring, 24. 11.

WAIDRING. Die BMK Waidring lädt zum 1. Cäcilien-Wunschkonzert: Sa, 24. 11., 19.30 Uhr, Saal im Kuhotel by Rilano; Vorprogramm Schülerblasorchester Pillersee Connection, Ausklang mit "Die Londjaga". Mit Speis & Trank.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 7

MUSIC PROJECT 2018 der Stadtmusikkapelle Landeck

Am 30.11.2018 und 1.12.2018 werden die Besucher des heurigen Konzerthighlights mit auf eine fantastische Reise, mit zauberhaften Fantasiegeschichten, packenden Meisterwerken und ausgezeichneter Filmmusik mitgenommen. Die verschiedensten Klangfarben aus unterschiedlichsten Stilrichtungen werden dabei im Stadtsaal Landeck zu hören sein. Eröffnet wird das Konzert mit faszinierenden Fanfarenklängen - „Mother Earth“, eine musikalische Botschaft, ein Weckruf von Mutter Erde an seine Bewohner. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Cäcilienkonzert der BMK Kirchberg, 26. 11.

KIRCHBERG. Die Musikkapelle Kirchberg lädt am Samstag, 26. 11., 20 Uhr in die arena365 zum Cäcilienkonzert (Höhepunkt des Musikahres). Im Anschluss gibt es die Marschversteigerung. Vorverk. 6 €, Abendkassa 7 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Nageler

BMK Schwoich: Von Lehar bis Glenn Miller

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle Schwoich lädt wieder zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert am 19. November um 20 Uhr im Mehrzwecksaal. Kapellmeister Markus Bichler hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, der Bogen spannt sich von Franz Lehar bis Glenn Miller. Unter anderem darf sich das Publikum auf die Highlights aus „Lord of the Dance“ freuen, außerdem stehen Freddie Mercurys „Bohemian Rhapsody“ und ein fulminanter „Tribut to Glenn Miller“ auf dem Programm. Karten gibt es im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein

KUFSTEIN. Am 12. November findet ab 20 Uhr das Cäcilienkonzert der STMK im Stadtsaal Andreas Hofer statt. Musikalische Leitung: Thomas Scheiflinger. Durch das Programm führt Christian Drechsler. Kartenvorverkauf: papier + bücher ögg. Konzert-Programm Conzensus (Jan Van der Roost); Leichte Kavallerie (Franz von Suppé); Konzertstück für 2 Klarinetten (Felix Mendelssohn Bartholdy) Solisten: Peter Feuersinger, Franz Exenberger; Around the World in 80 Days (Otto M. Schwarz); Eleganza (Klaus Strobl);...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: zeitungsfoto.at
3

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Endlich wieder zu Hause! – Das neue Veranstaltungszentrum „B4“ ermöglicht es dem Musikverein Zirl, sein wichtigstes musikalisches Ereignis des Jahres wieder in Zirl zu begehen. Das Programm steht unter dem Motto „Made in Austria – einst und jetzt“ und bietet im ersten Teil vornehmlich Klassiker aus der leichten Wiener Muse des 19. Jahrhunderts, wie Franz von Suppés bekannte Ouvertüre „Die schöne Galathée“ oder die berühmte „Fächer-Polonaise“ von Carl Michael Ziehrer und Rossinis humorvolles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Blas- und Chorblasmusik stehen am Samstag, 21. November in St. Anton auf dem Programm. | Foto: Paul Schranz

MK St. Anton lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ANTON. Die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und der Chor "Gioia" aus Bludenz konzertieren am Samstag, 21. November um 19:00 Uhr beim Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg. Auf dem Programm stehen Werke von Knut Nystedt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Gabriel, James Curnow, Paul Basler, Franco Cesarini u.a. Wann: 21.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BMK St. Ulrich lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ULRICH. Die BMK St. Ulrich lädt zum alljährlichen Cäcilienkonzert am Samstag, 21. November, um 20 Uhr im KUSP St. Ulrich ein. Im Anschluss gibt es wieder die traditionelle Marschversteigerung. Thomas Mettler moderiert das Konzert. Reservierungen bei Christoph Würtl: 0664/3224240; Eintritt frei - freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Music Project 2015 – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK. Die Stadtmusikkapelle Landeck lädt alle herzlich zu Music Project 2015 – Cäcilienkonzert am Freitag, 27. November und Samstag, 28. November 2015 in den Stadtsaal Landeck ein. Beginn: 20:15 Uhr. Saaleinlass: 19:30 Uhr (Freie Platzwahl). Tickets: Volksbank Filian im Bezirk Landeck oder unter www.music-project.at, VVK € 13, AK € 15. Music Project 2015 Seit 15 Jahren stehen die traditionellen Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck jeweils unter einem bestimmten Motto. Unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
F. Ortner, F. Mauracher sen., T. Haller, W. Auinger, J. Feller mit Gattin, J. Krimbacher, P. Schmiedinger, E. Lapper (v. li.) | Foto: Foto: Eberharter

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg

KIRCHBERG (be). Im ungewöhnlichen Ambiente des Lifthotels musste die MK Kirchberg heuer ihr Cacilienkonzert absolvieren, da der Gemeindesaal nicht zur Verfügung stand. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Musikanten geehrt: Kapellmeister Peter Schmiedinger wurde das goldene Verdienstzeichen überreicht und Bezirksobmann Wolfgang Auinger erhielt das grüne Verdienstzeichen. Hansi Feller wurde für seine 35-jährige Mitgliedschaft geehrt. Lisbeth Lapper und Fritz Ortner wurden für 25 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

29.11.2014 um 20 Uhr, VAZ Blaike Völs Der Musikverein Zirl wird heuer sein traditionelles Cäcilienkonzert am Samstag, den 29. November 2014 um 20:00 Uhr voraussichtlich zum letzten Mal in der Blaike in Völs abhalten. Zu diesem Finale hat Kapellmeister Albert Schwarzmann zwei interessante gegensätzliche Programmteile gestaltet. Im ersten Teil werden Werke deutscher Meister der Tonkunst zur Aufführung gebracht, darunter Richard Strauss mit der Einleitung zu „Also sprach Zarathustra“, Ludwig van...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
1 15

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Konzert der Stadtmusikkapelle Landeck zum Gedenken an den Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Am Freitag den 28. und Samstag den 29. November 2014 möchte die Stadtmusikkapelle Landeck mit diesen zwei Konzerten einen Beitrag zur Erinnerung an die kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten 100 Jahre leisten. Der Musikalische Leiter Helmut Schmid hat wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, mit aufwühlender, schöner und auch emotional sehr berührender Musik,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.