Cajon

Beiträge zum Thema Cajon

Die Cajon, ein vielseitiges Rhytmusinstrument
4

„Grooviges“ im Linzer Süden

Auch 2015 finden wieder diverse Rhythmus-Workshops und Kurse im Kunstverein NH10 in Linz statt. Neben den bereits etablierten Kursen für Cajon mit Georg Edlinger und Djembe mit Ulli Sanou hält der Südtiroler Percussionist Jan Langer zwei Workshops für Rahmentrommel und „Löffelpercussion ab. „Kistenklopfen“ mit Georg Edlinger Die Cajon (span. Für „Kiste“) stammt aus Lateinamerika (v.a. Kuba und Peru), wo den afrikanischen Sklaven das Musizieren verboten wurde. In Ermangelung "echter" Instrumente...

  • Linz
  • Sigi Resl
1

Musik aus der „Kiste“

Die Cajon (deutsch „Kiste”) wird als Rhythmusinstrument immer beliebter – im privaten Kreis und auf großen Bühnen. Georg Edlinger, einer der besten Cajon-Spieler Österreichs, gibt am 9.3.2013 im Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat in Linz wieder die „Geheimnisse“ preis, wie Anfänger und Fortgeschrittene der Kiste ihre Klänge entlocken können. Die Cajon stammt aus Lateinamerika (vor allem Kuba und Peru), wo afrikanischen Sklaven das Musizieren verboten wurde, und sie daher einfache...

  • Linz
  • Sigi Resl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.