Caritas Wien

Beiträge zum Thema Caritas Wien

Wer übriges Obst oder Gemüse hat, kann dieses der Caritas spenden. In den Tagesstätten für Menschen mit Behinderung werden diese dann zu Marmeladen oder Chutneys verwandelt.  | Foto: Elaine Casap/Unsplash
3

Tag der Lebensmittelrettung
Caritas Wien bittet um Gemüse- und Obst-Spenden

Mit einer Spendenaktion will die Caritas Wien den Tag der Lebensmittelrettung feiern. Gespendetes Gemüse und Obst werden in den Tagesstätten für Menschen mit Behinderung verarbeitet. WIEN. Wenn auf den Bäumen das Obst reift und die ersten Erdbeeren rot werden, hat die Erntezeit begonnen. Doch oft sind Obst und Gemüse mehr, als man selbst brauchen kann. Deshalb ruft die Caritas Wien alle Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner zur Spende auf. „Wir laden alle Menschen mit eigenem Garten ein, ihre...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Dialoggruppe ist von Frauen für Frauen. | Foto: Caritas
2

Neue Projekte der Caritas
Döbling fördert die Inklusion von Migranten

Gleich zwei neue Projekte ruft die Caritas Wien in Döbling ins Leben. Irina und What sollen das Ein- und Zusammenleben von und mit Flüchtlingen einfacher machen. WIEN/DÖBLING. Ist man neu in einem fremden Land, fühlt man sich schnell verloren und hilflos. Jene Menschen will die Caritas Wien mit neuen Projekten unterstützen und helfen das Leben einfacher zu gestalten. Irina und What sind die zwei Konzepte. Mit den zwei neuen Projekten will die Caritas die Integration und Inklusion von...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Caritas ruft dazu auf die Nummer des Kälte-Telefons zur Sicherheit im Handy einzuspeichern. Die Nummer ist: 01/480 45 53.
1

Die Gruft der Caritas
Zahl der Nächtigungen gestiegen

Den Kälte-Tod eines Obdachlosen in Ottakring und den Anstieg der Nächtigungen in der Gruft nimmt die Caritas zum Anlass nochmals auf das Kälte-Telefon als Lebensretter hinzuweisen. MARIAHILF. "Die vergangenen Tage rund um Weihnachten und Neujahr waren für uns als Caritas nicht nur besinnlich, sondern aufgrund der kalten Temperaturen auch ziemlich fordernd", betonte Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien. Die Bilanz lautet: Die Winternotquartiere sind voll belegt, die...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.