Cello

Beiträge zum Thema Cello

Sopranistin Jowita Sip glaubt an die „Neue Harmonie“ der Musik von Komponisten aus Polen, Ukraine, Österreich, Deutschland, USA und Japan.  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Gratiskonzert 28.10.22
Neue Harmonie – Sopran SIP, MESITI p, BABYTSCH c

Die aus Polen stammende Sopranistin JOWITA SIP wiederholt unter dem Titel „Neue Harmonie“ mit Pianistin AYA MESITI und Cellist MICHAEL BABYTSCH ihre präferierte Neue Musik: Von Berliner EBERHARD BÖTTCHER singt sie „Die gläserne Brücke“, bestehend aus den Liedern „Im Garten, Mondlied, Traumbild“. Literaturwissenschaftler Dr. FRANZ FORSTER wird diese Texte rezitieren. Ein weiterer Zeitgenosse ist der heuer verstorbene Österreicher FERDINAND WEISS, begeisterter Zuhörer von AYA MESITIs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Sopranistin Jowita Sip huldigt dem Musikerbe!  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt, 12.5.22
„Heritage Sharing“ – JOWITA SIP

Die sympathische Sopranistin JOWITA SIP bringt eine Fortsetzung ihres letzten Konzerts, das gleichzeitig ihr Markenzeichen ist und wofür sie von Europa ausgezeichnet wurde: „für das gemeinsame Teilen des kulturellen Erbes“, „Heritage Sharing“: Demzufolge hören wir u.a. Arien und Klassiker von ANTONIO VIVALDI, JOHANNES BRAHMS, WOLFANG AMADEUS MOZART, CHARLES GOUNOD und PIETRO MASCAGNI. Besonderheiten sind dabei „Der Hirt auf dem Felsen“ vom Meister der Wehmut FRANZ SCHUBERT, wo die Klarinette...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Sopranistin Jowita Sip reitet wieder ihr Steckenpferd: das kulturelle Musikerbe!  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
„Heritage Sharing“ – Sopran SIP, Pianistin MESITI, Cellist ILLAVSKY, 12.11.2021

Nach ihrem letzten erfolgreichen Ausflug in die Neue Musik, setzt sich die sympathische Sopranistin JOWITA SIP wieder auf ihr Steckenpferd des „Kulturellen Erbes“, das sie gemäß dem Titel „Heritage Sharing“ auch gerne teilt: allerdings schleicht sich dabei wieder ein Neue-Musik-Vertreter ein: Komponist EBERHARD BOETTCHER. SIP wird zwei Lieder von ihm unter dem Titel „Geträumter Kosmos“ singen – beides Uraufführungen –, wobei SIDONA GALL den Text geschrieben hat, sowie „Sonnenkreisel“ mit dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Das schöpferische Liebesdreieck "Schumann - Brahms", geschildert von Cellist Ion Storojenco, Pianistin Hemma Tuppy, Pianist David Hausknecht, Sopranistin Josipa Bainac und Regiestudent Tilman Tuppy | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Konzert im Roten Salon der OESTIG LSG, Wien Innere Stadt
SCHUMANN - BRAHMS – Das „Dreieck“, Lieder & Briefe 10.1.2019, 19h30

ION STOROJENCO ist ein junger, aus einer moldawischen Künstlerfamilie stammender und an der Musikuniversität Wien studierter Mann, den man aufgrund seines Tatendrangs und energiegeladenen, solistischen Cellospiels sofort wahrnimmt. Deshalb ist er im Roten Salon der OESTIG LSG mit seiner eben begründeten Reihe „Musikalische Erzählungen“ in flexiblen Abständen sehr willkommen: wir beginnen 2019 mit dem Phänomen der „Liebe“ im Musikschaffen. 1. Teil ROBERT SCHUMANN Der ehrgeizige ROBERT SCHUMANN...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.