China

Beiträge zum Thema China

Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
Besuch eines Bienenstandes: Imkermeister Robert Klammer (4.v.li.) erklärt den Gästen das Verhalten der Carnica Biene | Foto: KK
1 4

Chinesen, die auf Bienen fliegen

Blick in den Stock: Eine Delegation chinesischer Imker war bei Imkermeister Robert Klammer zu Gast. STEINDORF (fri). Chinesen, die in Bienenstöcke starren. Diese Szene konnte man kürzlich bei Imkermeister Robert Klammer in Steindorf beobachten. Recht ungewöhnlich. Aber der Reihe nach. Friedliche Bienen Im Vorjahr, so erzählt Robert Klammer, habe er Besuch von einem deutschen Imkerkollegen bekommen: "Heinrich Kersten hat sich meine Bienen angeschaut und war total überrascht, dass diese ruhig und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Konzert Chongqing Folk Music Orchestra

OSSIACH. Am Donnerstag, dem 24. November geben die professionelle Gruppe "Chongqing Folk Music Orchestra", um 19.30 Uhr ein Konzert in der CMA-Musikakademie Stift Ossiach. Die Gruppe stammt aus Chongqing in China und tritt in den verschiedensten Zusammensetzungen, einschließlich Ensemble, Begleitung, Solo, kleines Ensemble, Schlagzeug oder nationale Vokalmusik auf. Eintritt frei! Mehr Infos unter: http://www.die-cma.at/de/konzerte/musik-herbst/brass-herbst.html?termin=928 Wann: 24.11.2016...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manuela Zankl
Der blinde Pianist Sun Yan (1. Reihe rechts) mit Schülern und Lehrern der Musikschule Feldkirchen | Foto: KK
2

Chinesische Klänge in der Musikschule

In der Musikschule Feldkirchen durften sich Schüler und Lehrer über Besuch aus China freuen. FELDKIRCHEN (fri). Der in China sehr bekannte blinde Pianist Sun Yan gab sich die Ehre und stattete der Musikschule Feldkirchen einen kurzen Besuch ab. Der Kontakt ist über die Feldkirchner Musikschülerin Jinhui Michenthaler, welche die Klavierklasse von Sandra Götzhaber-Aspernig besucht, zustande gekommen. Ein Konzert zum Abschied Sun Yan ließ es sich nicht nehmen die verschiedenen Instrumentalklassen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Chunxun Hu und Pengcheng Li (von rechts) mit Amy Michenthaler (Mitte) und dem chinesischen Kameramann sowie der Redakteurin | Foto: Alpin Süd

Feldkirchner Reiseveranstalter zeigt Chinesen Kärnten

Anlässlich des Ironman am Wörthersee kam eine Abordnung chinesischer Sportler auf Initiative der Österreichwerbung nach Kärnten. FELDKIRCHEN. Den Pyramidenkogel, den Wörthersee und die Nockberge werden Chunxun Hu und Pengcheng Li wohl nicht mehr vergessen. Als Rahmenprogramm zum Ironman bekamen die Sportler, diese Kärntner Sehenswürdigkeiten zu sehen. Geführt wurden sie dabei von Amy Michenthaler und Robert Graimann von Alpin Süd Tourismus aus Feldkirchen. Der Reiseveranstalter darf sich nun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3

"Mein Werkzeug ist der Dirigentenstab"

Nachdenklich stimmen den Dirigenten und Koponisten Ralf Kircher Entwicklungen im Musikbereich. FELDKIRCHEN (fri). Ralf Kircher ist einer, der auszog, um mit Musik die Welt zu verändern. Nach 17 Jahren in Skandinavien ist er geläutert und hofft, dass es zu einem Umdenken im Musikbusiness kommt. WOCHE: Wo haben SIe zuzletzt gearbeitet? Ralf Kircher: Ich war die letzten 17 Jahre in Skandinavien. Das kam so. Ich habe in Wien Komposition, Dirigieren und Schlagzeug studiert und bin dann nach Helsinki...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Fernost-Netzwerk

Wirtschaft stärkt China-Beziehung. Hochrangigen Besuch aus China empfing Wirtschaftskammer-Präsident Franz Pacher am Montag in Klagenfurt. Er unterzeichnet mit Ni Yuegang, dem Vizepräsidenten der „Außenwirtschaftsorganisation“ in Peking, ein bilaterales Handelsabkommen. „Dadurch werden nicht nur Beziehungen und die Zusammenarbeit vertieft, sondern auch konkrete Kooperationen vorbereitet“, so Pacher. Kärntner Unternehmen erlangen zu direkten Zugang zu potenziellen Wirtschaftspartnern aus Peking...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.