Chopin

Beiträge zum Thema Chopin

Das 38. Chopin Festival fand in der Kartause Gaming statt. | Foto: Sebastian Kocon
5

Doppeltes Jubiläum
Chopin Festival fand in der Kartause Gaming statt

Chopin Festival in der Kartause Gaming: 100 Jahre Niederösterreich und 70 Jahre Internationale Chopin Gesellschaft GAMING. Zum 38. Mal fand in der Kartause Gaming das Internationale Chopin Festival statt. Künstler aus über zehn Ländern traten auf. Das Thema war heuer 100 Jahre Niederösterreich und 70 Jahre Internationale Chopin Gesellschaft. Eine Hommage an Niederösterreich Beim Eröffnungskonzert wurde eine Komposition des Niederösterreichers Hannes Raffaseder uraufgeführt. Auf die Frage,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Lina Chang
3

Grünbach am Schneeberg
Tribute to György Ligeti

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Mischung aus Konzert, Performance und Ausstellung ehrt der Urhof am 31. Juli den verstorbenen Komponisten György Ligeti. TAsten, TAnz & TAgtool erwartet Besucher von Bea von Schraders Urhofs am 31. Juli. Albert Mühlböck spielt Klavier, Bea von Schrader tanzt und Dieter Puntigam sorgt für Lichtmalerei. 31. Juli, 20 Uhr Wiener Neustädter Straße 12 2733 Grünbach/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

SA 10.10.2020 19.30 Diözesankonservatorium St. Pölten Klostergasse 10: 15. Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus
Nacht und Träume

Eine musikalische Zeitreise durch Träume, Alpträume und Nacht von Barock bis Elvis Heidemarie Aigner, Sopran Christina Maria Eder, Alt Wolfgang Kram, Tenor Christian Anzenberger, Bariton Jim Edinberg, Klavier Das Programm enthält Lieder, Arien und Ensembles von Purcell über Beethoven und Lehár bis Elvis. Darunter sind einige kleine Juwelen undheitere Stücke. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm! Eintritt frei - Spenden erbeten Parkplätze am Bischofsteich und am Domplatz nähere...

  • St. Pölten
  • Wolfgang Kram
Chopin spielt im Salon des Prinzen Radziwill /
Hendrik Siemradzki | Foto: internet
1

Gesprächskonzert mit Werken Frédéric Chopins
In den Salons Europas - Frédéric Chopin

Die polnische, seit langem im Wien ansässige Pianistin und Chopin-Expertin Elzbieta Mazur gibt wieder eines ihrer unter Musikliebhabern sehr geschätzten Gesprächskonzerte im Festsaal des Mödlinger Museums. Im 19. Jahrhundert waren die zahlreichen Salons ein Mittelpunkt des Kulturlebens und für viele Künstler ein Sprungbrett für eine große, internationale Karriere. Dies war eine Art Symbiose zwischen dem Gastgeber, der durch die Förderung eines Künstlers ein Hauch der Unsterblichkeit erreichte,...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Chopin als junger Komponist | Foto: wikipedia

Hommage à Frédéric Chopin - Konzert

Als Frédéric Chopin am 17. Oktober 1849 in Paris starb, verfasste der große polnische Dichter Cyprian Kamil Norwid die Todesanzeige, die mit folgenden Worten begann: Gebürtiger Warschauer, in seinem Herzen ein Pole und mit seinem Talent ein Weltbürger – und diese Worte wurden für die aus Polen stammende Pianistin Elzbieta Mazur zum Fundament ihrer persönlicher Auseinandersetzung mit dem Menschen und dem Komponisten Frédéric Chopin. In ihrem ersten Konzert Ihres Chopin-Zyklus 2018 im Museum...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Foto: Veranstalter

Ein Sonntag mit Chopin

Im umfangreichen Schaffen von Frédéric Chopin finden wir den ganzen musikalischen Kosmos: nationale Verklärung seiner Mazurken und Polonaisen, leidenschaftliche Dramatik seiner großen epischen Werke, zärtliche Verträumtheit seiner Nocturnes und virtuose Leichtigkeit seiner freudig verspielten, vor jugendlicher Anmut glitzernden Stücke. Chopins Musik entfaltet ein buntes Geflecht aus Stimmungen, Gefühlen und leidenschaftlichen Klängen, die sich wie eine faszinierende Landschaft vor dem Zuhörer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Chopin ... Schubert ... Wien

Werke von Chopin und Schubert mit Anita Götz, Pavel Singer und Imre Csiszér , Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 20.02.2018 ganztags Wo: Theaterplatz 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
In der Kartause Gaming findet das 33. Chopin-Festival statt. | Foto: privat

33. Chopin-Festival in der Kartause Gaming

GAMING. Das 33. Chopin-Festival findet von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August in der Kartause Gaming statt, wo Schlesien mit der Stadt Zabrze und dem Schlesischen Orchester der Philharmonie Zabrze, dem Schlesischen Tanz- und Gesangsensemble, einer schlesischen Bläsergruppe sowie den Starpianisten Janusz Olejniczak und Yves Henry zu Gast sein wird. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook. Wann: 11.08.2017 15:00:00 Wo: Kartause Gaming, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wenn der Vater mit dem Sohne

Johannes Kropfitsch & Jakob Kropfitsch Klavierwerke zwei- und vierhändig von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Frédéric Chopin, u.a. Als „Urwiener“ Formation ist das „Jess Trio Wien“ dafür bekannt, besonderen Wert auf die lange Tradition der Hausmusik zu legen. Die immer größer werdende Dynastie der Kropfitsch-Familie hat ihre unbändige Spielfreude und mitreißende Musikalität in den letzten Jahren in unzähligen unvergesslichen Konzerten am Semmering mit dem Publikum...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner
Armando Ford, Foto: privat
2

Alle Chopin-Walzer an einem Abend - Klavierkonzert mit Armando Ford im LANGENZERSDORF MUSEUM

Ein musikalischer Leckerbissen für alle, die sich auf ein Klavierkonzert der Extraklasse freuen: "Träume im Mai ..." Der in Buenos Aires geborene Pianist Armando Ford, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie Lehrer am Konservatorium der Stadt Wien, interpretiert für Sie Werke von Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Frédéric Chopin, wobei als besonderes Highlight alle Chopin-Walzer in einem Programm erklingen. Lassen Sie sich diesen Klavierabend nicht entgehen und...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Beim 32. Chopin-Festival in Gaming ist "Korea zu Gast" in der Kartause. | Foto: privat
1

32. Chopin-Festival in der Kartause Gaming

GAMING. Das 32. Chopin-Festival in der Kartause Gaming steht im Spiegel der Kulturen – Korea ist zu Gast. So werden von Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 14. August unter anderem vom Korean Chamber Orchestra Seoul, dem Koreanischen Kinderchor und dem Kammerorchester Camerata Polonia Musikstücke vom Feinsten interpretiert. Mehr Infos unter Tel. 01/5122374 bzw. unter office@chopin.at und hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Archiv
2

Begegnungen am Klavier im Museum Mödling

MÖDLING. Nach dem großen Erfolg ihres Schubertabends im Thonetschlössl im November 2015, wurde die Wiener Pianistin Elzbieta Mazur vom Bezirks-Museums-Verein zu weiteren Konzerten in Mödling eingeladen. Sie wird am 9. Juni um 19 Uhr im Festsaal des Museums Mödling - Thonetschlössl (Josef Deutsch Platz 2) auftreten, diesmal mit einem Chopin-Programm. Die aus Polen stammende Pianistin gilt als herausragende Chopin-Interpretin. Mit ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer Virtuosität begeistert sie das...

  • Mödling
  • Roland Weber
Malgorsata Maka-Szulik, Artur Lorkowsky, Theodor Kanitzer, Walter Hildebrand, Renate Erber und Anton Erber. | Foto: Spandl
2

31. Chopin-Festival in der Kartause Gaming

GAMING. In der Gaminger Kartause stand die 31. Auflage des Chopin-Festivals mit vielen Gästen auf dem Programm. "Wir freuen uns, dieses tolle Klassik-Highlight in Gaming austragen zu dürfen", so Ortschefin Renate Gruber.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Klavierabend Albert Mühlböck „Eine Romantische Weltreise“

WO: Im neuerstandenen URHOF 20 (ehemals Grünbacherhof) in Grünbach am Schneeberg Wr. Neustädterstr. 12 2733 Grünbach am Schneeberg WANN: 14. Dezember 2013 19:00 Uhr Mit Werken von F. Chopin, Franz Liszt, Claude Debussy, Sergei Rachmaninoff u.a. Mehr Information hier!! Wann: 14.12.2013 19:00:00 Wo: URHOF20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Albert Mühlböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.