Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Chorkonzert der Cappella Albertina Wien
PAX - Musik zum Thema Frieden

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." (Mahatma Gandhi) Das Thema Frieden ist heutzutage präsenter denn je. Der Wunsch nach Frieden ist enorm und genau das drückt das Konzertthema "Pax" aus. Auf dem Program stehen Chor-Orchester- Werke aus der ganzen Welt mit Musik aus verschiedenen Kulturen rund um das Thema Frieden. Die Botschaft, dass alle Nationen für den Frieden singen und musizieren ist zurzeit besonders wichtig. Die Zuhörer werden sich mit der Musik in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela Niklas
21

Media Innovation Orchestra - Debut Konzert 2018
Konzert Revue - Debut Konzert – Technochor + Media Innovation Orchestra

Am 19.Oktober fand im Festsaal des 3. Bezirks das Debut Konzert des Media Innovation Orchestra und des 1. Wiener technochors statt.Ein Crossover Projekt unter der Leitung von Markos Mühlschlegel-Triantafyllou. Vor 3 Jahren wurde an der Universität für angewandte Kunst in Wien der 1. Wiener "Techno - Chor" gegründet, der heute offizieller Chor der Universität für angewandte Kunst Wien ist. Die Arrangements für den Chor schreibt der Chorleiter selbst. Letztes Jahr im Sommer 2017 ist der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markos Sotiris

h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach am 19.10. in der Karlskirche Wien

Die Cappella Albertina Wien singt gemeinsam mit dem Lübecker Bach-Chor in der Karlskirche Wien die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach. Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Messe in h-Moll (BWV 232) Mitwirkende: Marie-Antoinette Stabentheiner, Sopran Katrin Auzinger, Alt Tobias Hunger, Tenor Markus Volpert, Bass Lübecker Bach-Chor Cappella Albertina Wien Orchester 1756 Leitung: Eckhard Bürger und Teresa Riveiro Böhm, Leitung Karten können online unter www.konzert-wien.info gebucht werden...

  • Wien
  • Wieden
  • Michaela Niklas
14

Recording Session - MIO - Media Innovation Orchestra und d'achor am 24.Juni 18.00 Uhr

Das Media Innovation Orchester ist der Versuch einer alternativen Orchester Form in der Weltstadt der klassischen Musik, Wien. Durch Crossover Arrangements und Repertoire der technoiden 90iger Jahr soll der Konzertsaal 2017 aufgeweicht werden. Klassik meets Mininal ist die Devise Mit Unterstützung der Universitäten für Musik und Kunst (MdW und Angewandte) und durch das Engagement von risikobereiten und enthusiastischen MusikerInnen sollte dieses in Deutschland und der Welt bereits mehrfach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris

Wienerlieder-Chorkonzert im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz

Die schönsten Wiener Lieder in neuer Chorfassung Herzliche Einladung zu einer besonderen Veranstaltung, im Rahmen vom 200-jährigen Jubiläum vom Musikhaus Doblinger: Die bekanntesten Wiener Lieder in einer neuen, gerade erschienen Chorfassung, werden zum ersten Mal präsentiert: Es singen: Chor Ars Vivendi, Chorvereinigung Jung Wien, Louis Braille Chor Eintritt frei (Spenden willkommen) Wann: 28.03.2017 19:30:00 Wo: Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Auf der Schmelz, 1150 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Barchiesi

Gospelpower präsentiert: ‚Eversmiling Liberty’ – ein Rock-Oratorium, das unter die Haut geht

Wenn Rock, Gospel, Jazz, Pop und liturgische Gesänge zu einer Einheit verschmelzen Am 19. Juni 2016 sorgt der Wiener Chor ‚Gospelpower’ mit rund 50 stimmkräftigen SängerInnen rund um Chorleiter Andreas Maurer in der Hernalser Kalvarienbergkirche für ein Musikerlebnis der Extraklasse und präsentiert das mitreißende Rock-Oratoirum ‚Eversmiling Liberty’. Historisches, aktuell wie nie! Es geht um Unterdrückung, Befreiung, Toleranz und Gerechtigkeit. Tatsächlich ist die Thematik von ‚Eversmiling...

  • Wien
  • Hernals
  • buk buk
2

Cappella Albertina Wien: be still, my soul (Chorkonzert)

Abend.Musik & Literatur. Stimmungsvolle Chorwerke, ein wenig Orgelmusik und literarische Impulse. Musiziert wird an verschiedenen Orten in der Franziskanerkirche - von der Empore, im Altarraum, bei der Wöckherl-Orgel usw. Mitwirkende Cappella Albertina Wien Felix Gradl (Rezitation) Johannes Ebenbauer und Teresa Riveiro Böhm (Leitung) Auf dem Programm: Sibelius: Be Still, My Soul - Barber: Agnus Dei - Croft: Oh Lord of My Salvation - Pärt: The Woman with the Alabasta Box - Palestrina: Sicut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Stimmungsvolles Konzert zu Allerheiligen/Allerseelen in der Wiener Franziskanerkirche. Zu hören ist das deutsche Requiem in der Fassung für Chor, Solisten und Klavier zu vier Händen. Mit Birgid Steinberger (Sopran) / Klemens Sander (Bass), Manfred Tausch und Christian Schmidt (Klavier) und Cappella Albertina Wien (Chor). Leitung: Johannes Ebenbauer Tickets: Spendenkarten zu 28 Euro (Kat. A) und 21 Euro (Kat. B). Ermäßigung für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen und Senioren (25 bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.