Recording Session - MIO - Media Innovation Orchestra und d'achor am 24.Juni 18.00 Uhr

- hochgeladen von Markos Sotiris
Das
Media Innovation Orchester
ist der Versuch einer alternativen Orchester Form in der Weltstadt der klassischen Musik, Wien.
Durch Crossover Arrangements und Repertoire der technoiden 90iger Jahr soll der Konzertsaal 2017 aufgeweicht werden.
Klassik meets Mininal ist die Devise
Mit Unterstützung der Universitäten für Musik und Kunst (MdW und Angewandte) und durch das Engagement von risikobereiten und enthusiastischen MusikerInnen sollte dieses in Deutschland und der Welt bereits mehrfach erprobte Erfolgsformat auch in Wien funktionieren.
Referenzprojekte sind hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=--01APk266U
https://www.youtube.com/watch?v=DStUSk_q2Ok
1.Start-Up Orchester Wiens
Das Media Innovation Orchester - MIO ist ein Orchester Start-Up Projekt, welches sich in der Fortentwicklung der fast drei jährigen Arbeit des Chorleiters und Musikers Markos Muehlschlegel-Triantafyllou mit d’achor entwickelt hat.
d'achor sorgte zuletzt für Aufsehen beim Castingshowformat "die Große Chance der Chöre" beim ORF
https://www.youtube.com/watch?v=I7DR17iBRSQ&list=PL35xnNZet2TPV1Fbjs_S9tcu_TAmrpXeC&index=1
https://www.youtube.com/channel/UCBLf6r17hUcNkA5MoyR5nuw
d’achor war ursprünglich eine "Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in der Kunst" und wurde durch das Kunst-Studium des Musikers an der Universität für angewandte Kunst ins Leben gerufen.
Nach dem Studium ist der all arround Künstler und Filmemacher nun interessiert als selbstständiger Chorleiter und Musiker das Projekt d’achor weiterführen zu können und zu erweitern.
Dazu wurden einige der Partituren freigegeben zum Arrangement für Orchester.
Am Samstag den 24.Juni 2017 findet bereits die erste Aufnahmesession mit einem 30 köpfigen Orchester und dem Chor, sowie 4 Opernsängern statt.
Unser Projekt versteht sich als Crossover Pop meets Classic Project...
Instrumental handelt es sich um Orchesterarrangements mit Elektronik Elementen und Pop- Gesang des einzigartigen Technochors – d’achor, wobei aber auch klassische Sänger mitwirken.
Es werden immer wieder MusikerInnen gesucht für die Fortführung des Projekts.
Mail mit Vita @ mediainnovationorchestra@gmail.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.