Chorwesen

Beiträge zum Thema Chorwesen

Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Hans Gritsch vulgo Lenzbauer, Obmann Helmut Timmerer, Chorleiter Dominik Rom (von links) | Foto: MeinBezirk.at

Kirchenchor St. Johann
Hans Gritsch übergab Amt an Helmut Timmerer

Nach sieben Jahren legte Hans Gritsch vulgo Lenzbauer seine Obmannschaft beim Kirchenchor St. Johann nieder. Der Kirchenchor St. Johann ist ein Traditionschor, der 1954 gegründet wurde und über Jahrzehnte die kirchliche Liturgie des Jahreskreise musikalisch umrahmt. Zum Liedrepertoire gehören neben geistlichen Gesängen in deutscher, englischer und lateinischer Sprache auch die Pflege des Kärtnerliedes im Rahmen vielzähliger Andachts- und Feierstunden. Zu den wichtigsten Terminen zählen unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Kulturreferent LR Harald Dobernig besucht Jubiläumssingen des zweitältesten Kärntner Chores.
2

160 Jahre MGV Wolfsberg

Kulturreferent LR Dobernig besuchte Jubiläumssingen des zweitältesten Kärntner Chores. Das 160-jährige Bestandsjubiläum feierte am Wochenende der Männergesangsverein Wolfsberg im Rahmen eines Gausingens im KUSS Wolfsberg. Als Gratulant stellte sich seitens des Landes Kulturreferent LR Harald Dobernig ein. Er hob in seinen Grußworten die Bedeutung der Chöre und des Gesanges für Kärnten hervor. „Kärnten ist ein Land der Musikanten und ein Land der Sänger und, in den Herzen vieler Kärntnerinnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.