Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Eine Kitzbüheler Fichte sorgt am Eduard-Wallnöfer-Platz für weihnachtlichen Glanz. | Foto: Land/Reichkendler

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Christbaum aus Kitzbühel erleuchtet Landhausplatz

16 Meter hohe Fichte von Kitzbüheler Familie Entstrasser gespendet; Illuminierung ohne Feierlichkeiten. KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Ende November wurde traditionell der Christbaum am Landhausplatz illuminiert, aufgrund des Lockdowns jedoch ohne begleitende Feierlichkeiten. Eine Kitzbüheler Fichte sorgt am Eduard-Wallnöfer-Platz für weihnachtlichen Glanz. 16 Meter hohe JubiläumsfichteWie es die Tradition verlangt, kommt der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierlich wurde die anstehende Adventszeit mit der Illuminierung des Christbaums am Landhausplatz eingeleitet. | Foto:  Land Tirol/Lechner
5

Weihnachten 2019
Christbaum am Landhausplatz kommt aus Breitenwang

TIROL. Der Christbaum für den Landhausplatz in Innsbruck kommt dieses Jahr aus Breitenwan. Es ist eine 48 Jahre alte Fichte der Familie Zeller. Fichte aus Breitenwang Am Mittwoch, 27. November, wurde der Christbaum am Landhausplatz feierlich erleichtet. Die Fichte kommt aus Breitenwang/Außerfern, hat eine Höhe von 16 Metern und ist 48 Jahre alt. Er stand auf der Pferdekoppel der Familie Zeller. „Dieser Baum ist ein Symbol für Hoffnung und Frieden. Das Weihnachtsfest erinnert uns daran, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fichte aus dem Brixental auf dem Weg nach Wien. | Foto: ÖBf

Brixentaler Fichte der Bundesforste in Schönbrunn eingetroffen

18 Meter hoher Christbaum aus dem ÖBf-Revier Brixental kündet vom nahenden Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn. BRIXENTAL (red.). Als Vorbote für den 23. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn traf Mittwochfrüh das Geschenk der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in Wien ein: eine 58-jährige Fichte aus dem Forstrevier Brixental, Forstbetrieb Unterinntal. Der Baum wurde im dafür vorgesehenen Schacht fachmännisch verankert und wartet nun darauf mit 1.000 umweltfreundlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.