Christbaumverkauf

Beiträge zum Thema Christbaumverkauf

Christbäume aller Größen und Sorten werden in der Brigittenau direkt von den Produzenten zum Verkauf angeboten. | Foto: Kathrin Klemm
3

Bis 24. Dezember
Christbaum kaufen in der Brigittenau an 16 Standorten

Direkt in der Brigittenau kann man Christbaum, Reisig und Co. ergattern. Die 16 Verkaufsstellen haben täglich geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Kurz vor Weihnachten stellt sich nicht nur die Frage nach den passenden Geschenken für Familie und Freunde. Auch in Sachen Christbaum steht man vor der Qual der Wahl. Umso besser, dass die Verkaufsstände quasi direkt vor der Haustüre zum Schmökern einladen. An 16 Marktständern, der insgesamt 261 in ganz Wien, wird man in der Brigittenau fündig. "Mit der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Margaretner können ihren Christbaum direkt in ihrem Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler

Margareten
Hier gibts Christbäume im Fünften zu kaufen

Margaretnerinnen und Margaretner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. MARGARETEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in MargaretensAuch in Margareten gibt es...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bewohner der Wieden können ihren Christbaum direkt im Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler

Wieden
Hier gibts Christbäume im Vierten zu kaufen

Wiednerinnen und Wiedner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. WIEDEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in Wiedens Grätzeln Auch auf der Wieden gibt es mehrere...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
„Wir öffnen ab sofort alle Tore des Lainzer Tiergartens für die Wiener Bevölkerung“, so Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. | Foto: PID/Martin Votava

Lainzer Tiergarten
Ab sofort sind alle Tore geöffnet und der Christbaumverkauf startet

Zwei weitere Zugänge des Lainzer Tiergarten – das Pulverstampftor und das Laaber Tor – öffnen jetzt für die Wiener, die Erholung suchen. WIEN. Normalerweise ist der Lainzer Tiergarten von Allerheiligen bis Weihnachten geschlossen um den dort lebenden Wildtieren eine ausreichende Ruhezeit in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien nutzt diese Zeit aber auch um unter anderem notwendige Sicherungsschnitte an Bäumen entlang der Wanderwege...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Beinahe in 90 Prozent der Wiener Haushalte gibt es einen Christbaum. Davon sind wiederum drei Viertel Naturbäume. | Foto: Barbara Pichler/VinziRast
1

Christbaumverkauf trotz Lockdown
Wo in Wien man Christbäume kaufen kann

In ganz Wien gibt es ab Anfang Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN. Unter welchen Umständen das Weihnachtsfest stattfinden kann, ist noch nicht geklärt – dass ein Baum involviert sein sollte, steht aber für die meisten bereits fest. Die gute Nachricht: Die Christbaumverkäufer dürften auch im Lockdown öffnen, da Ab-Hof-Verkauf und bäuerliche Verkaufsstellen auch während der derzeit geltenden Beschränkungen erlaubt sind. Behördlich...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Adventkranz wird in der Pfarre gebunden und erfreut Pfarrer Koren ebenso wie alle Pfarrmitglieder.
7

Brigittenau: Musik und Nächstenliebe in der Weihnachtszeit

Für Bedürftige öffnet die Pfarre Allerheiligen und Pfarrer Fritz Koren besonders im Advent seine Tore. Das tägliche Mittagessen für rund 35 Bedürftige in der Pfarre ist schon lange Tradition. In der Vorweihnachtszeit steht der Gedanke der Nächstenliebe aber besonders im Mittelpunkt. Pfarrer Fritz Koren: „Wir helfen sicherlich schon seit 35 Jahren.“ Beim Sockenopfergang werden symbolisch 150 Paar Socken verkauft, um mit diesem Erlös die Weihnachtspackerln für Bedürftige um wärmende Socken zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.