Christbaumverkauf

Beiträge zum Thema Christbaumverkauf

Anzeige
Die Christbäume von heimischen Christbaumbauern sind bei den Steirerinnen und Steirern überaus geschätzt. | Foto: KK
2

Sonderthema
Steirer sind sehr patriotisch bei der Wahl des Christbaums

Fast allen Steirern ist es sehr wichtig, dass ihr Christbaum in ihrer Heimat gewachsen ist. Alleine in der Steiermark werden für das heurige Weihnachtsfest rund 350.000 Bäume gefällt. REGION. Die heimischen Christbäume stammen aus Familienbetrieben mit eigener Christbaumkultur und nachhaltiger Waldpflege. Dieser Aufwand macht sich vor allem in der Qualität der Bäume bemerkbar. Sie sind frisch, haben keine langen Transportwege hinter sich und zeichnen sich somit durch eine sehr gute Haltbarkeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Anzeige
Damit der Christbaum auch nach Weihnachten noch möglichst lange frisch bleibt, empfiehlt es sich den Christbaum aus der Region zu kaufen. | Foto: KK
2

15. Dezember
So bleibt der Christbaum länger frisch

Christbaum aus heimischen Kulturen sind langlebiger als von weit her. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um sich lange über den Christbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden: Die rot-weiß-rote Banderole mit dem Logo garantiert, dass das grüne Schmuckstück aus heimischen Familienbetrieben mit eigenen Christbaumkulturen und nachhaltiger Waldpflege stammt und macht den Christbaum durch die Nummerierung der Banderole bis zum Produzenten rückverfolgbar. ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Beim Christbaumkauf auf Qualität aus der Region Thermenland-Wechselland vertrauen. | Foto: KK
2

1. Dezember
Christbaum: Ja, aber bitte aus der Region"

Beim Christbaumkauf auf die Herkunft achten: Allein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bieten mehr als 20 Bauern in der Vorweihnachtszeit Christbäume zum Verkauf. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wer einen heimischen Christbaum kaufen will, muss nicht weit fahren. Im Durchschnitt ist in jeder dritten steirischen Gemeinde ein Christbaumbauer zu finden. Der Vorteil: kurze Transportwege und somit ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz. Ein heimischer Christbaum wird im Durchschnitt 40 Kilometer transportiert,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.