Christian Hoffmann

Beiträge zum Thema Christian Hoffmann

Die Tagessieger: Irina Krenn und Christian Hoffmann | Foto: Foto: Privat

Olympiasieger gewinnt 1. Gowilalmskitourenlauf

SPITAL/PYHRN (sta). 10:30 Uhr– 88 Athleten warten auf den Startschuss um im Rekordtempo die Gowilalm zu erreichen. Unter Ihnen der Langlaufolympiasieger von 2002 Christian Hoffmann und der für das österreichischen Nationalteam laufende Jakob Herrmann. Bei den Damen starten ebenfalls bekannte Größen wir Irina Krenn aus Bad Goisern, oder die aus Micheldorf stammende Michaela Mandlbauer. Bei leichten Schneefall kann sich Christian Hoffmann sofort an die Spitze setzen, dicht gefolgt von Jakob...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Walter Pröll, Günter Schaubmayr und Max Humenberger. | Foto: Foto: privat

Oeppinger mischen bei Koasalauf vorne mit

Die Langlaufrennen in der Ramsau, in Breitenberg, in Saalfelden und zuletzt der Böhmerwaldlauf in Schöneben, ließen die Sportler der Union Oepping hoffen. Dank Spitzenergebnisse erwarteten die Sportler für den 41. Internationalen Tiroler Koasalauf – das größte Volkslanglaufevent in Österreich – Großes. In der Mannschaftswertung über die Distanz von 50 Kilometer erreichten Walter Pröll, Günter Schaubmayr und Max Humenberger (im Bild v. l.) von der Union Oepping den zweiten Gesamtrang. Auch...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

HC Wels will ins Bundesliga-Finale

Am Wochenende geht die aufgrund der zweiten Runde der World League verkürzte Hallenhockeysaison in der Damen-Bundesliga mit dem Showdown beim Masters zu Ende. Am Samstag steigen in der Wiener Stadthalle die beiden Halbfinalspiele, am Sonntag folgt dann um 15 Uhr das Finale um den Staatsmeistertitel. Im ersten Spiel treffen der HC Wels und der WAC aufeinander. Die Oberösterreicherinnen sind wohl - zumindest auf dem Papier - der erste Herausforderer von Titelverteidiger SV Arminen. Allerdings...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Profis wie Anfänger sind auf der Sauwaldloipe willkommen. | Foto: fotolia/ARochau

Sauwaldloipe eröffnet die Langlaufsaison

ENGELHARTSZELL (lenz). Kommenden Samstag, am 8. Dezember, lädt die Sauwaldloipe Haugstein zum Schüler-Anfängerkurs im Langlaufen – auch wenn Frau Holle bis dahin ihre Polster noch nicht ausgeschüttelt haben sollte. "Wenn bis dahin noch kein Schnee liegt, werden wir ein Trockentraining mit Langlauf-Übungen durchführen. Der Kurs wird auf jeden Fall stattfinden", betont Obmann Kurt Jungwirth. Der Kurs richtet sich an Schüler ab zehn Jahren, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wird eine Ausrüstung...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Hoffmann: Ich habe jetzt nur mehr 61 kg, früher waren es 64 kg, weil ich weniger Krafttraining mache“. Im Winter kannst du etwas anziehen, mehr ausziehen bei der Hitze 
heute geht aber nicht.
5

Rennoldies: Zwei Patschen und ein Sieg

Einen Tag lang quer durchs Mühlviertel Mühlviertel 8000: Am Start stehen Achter Teams, jedes Mitglied überwindet seinen Streckenabschnitt so schnell wie möglich – 688 Sportler flitzen durchs Mühlviertel. Auf der Speisekarte stehen eine 182 Kilometer lange Strecke, 8 Berge mit über 1000 Meter Seehöhe, schnelle Forststraßen, schmale Wege, ein See und matschige Gräben, die in den verschiedenen Disziplinen überwunden werden müssen. Am Ende zählt nur die Gesamtzeit de Teams - jeder trägt seinen Teil...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
48

Fünf Mal Gold für Braunaus Fahrer

UTTENDORF. Zum 7. und 8. Lauf der Stockcar-Staatsmeisterschaft lud am Wochenende der MIC Uttendorf. 2000 Zuseher und mehr als 100 Fahrer reisten dazu an. Gleich fünfmal standen die Fahrer aus dem Bezirk ganz oben auf dem Treppchen: Gold holten Carmen Hügelsberger (SRT Altheim), Harald Schobesberger , Christian Hoffmann , Herbert Erlinger sen. (alle MSC Maria Schmolln) und Norbert Straßhofer (SCG Schwand). Fotos: Daniel Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.