Skiroller

Beiträge zum Thema Skiroller

Die erfolgreichen Langlauftalente aus Bad Ischl.
 | Foto: WSV Bad Ischl

Skiroller Landescup
Podestplätze für Langlauf-Nachwuchs aus Bad Ischl

SANDL, BAD ISCHL. Die jungen Athleten des WSV Sparkasse Bad Ischl und des ASVÖ Nordic Teams Salzkammergut (NTS) bereiten sich seit Sommer auf den kommenden Winter vor. Beim Skiroller Landescup in Sandl konnten sie ihre Kondition und Ausdauer beweisen. In der Schülerklasse I landete Rudi Pernkopf auf dem zweiten Platz und Fabian Eckschlager wurde dritter. In der Kinderklasse II erreichte Niels van der Leest den zweiten Platz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kilian Kehrer konnte überlegen gewinnen. | Foto: Schiunion Böhmerwald

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Kilian Kehrer ergattert Staatsmeistertitel

Am Kitzbüheler Horn holte sich Kilian Kehrer von der Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher am vergangenen Samstag den Österreichischen Meistertitel. KITZBÜHEL, BEZIRK ROHRBACH. Mit einer Steigung von bis zu 23 Prozent musste das Kitzbüheler Horn am vergangenen Wochenende mit Klassik-Rollern im Rahmen des Pletzer Resort Austria Cups bezwungen werden. Auch die Österreichischen Meistertitel wurden bei dem Rennen verliehen, an dem auch Valentin Laher, Raphael Elmecker und Kilian Kehrer von der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Elisa Deubler auf der Skirollerstrecke. | Foto: Daniel Keil
2

Austriacup
Elisa Deubler landet in Villach auf zweitem Platz

Traditionell startete die Saison im Jugend-Austricup der Skispringer und Kombinierer in der Alpenarena Villach. VILLACH, SALZKAMMERGUT. Bei den Kombinierinnen konnte Elisa Deubler (NTS) am Samstag mit Platz 4 bereits ein gutes Ergebnis einfahren. Sie zeigte dann aber am Sonntag mit einem guten Lauf auf der Skirollerstrecke, dass sie noch mehr kann. Nach verkorkstem Sprung und gutem Rennen erreichte sie Platz zwei. Sigrun Kleinrath konnte leider krankheitsbedingt 2x nicht an den Start gehen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich waren bei der diesjährigen Höss Climb Challenge am Start.  | Foto: Aigner
160

Hinterstoder, Höss
Erfolgreiche Höss Climb Challenge 2022

Schnelligkeit und Durchhaltevermögen waren bei der Höss Climb Challenge in Kombination mit der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt am 12. Juni 2022 auf der Höss in Hinterstoder, gefragt. HINTERSTODER, OÖ. Insgesamt 9,4 Kilometer und 780 Höhenmeter galt es bei der Höss Climb Challenge in Hinterstoder 2022, veranstaltet vom RC Dana Pyhrn-Priel, zu bewältigen. Zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer starteten in der Hobby- und Amateurklasse, wo jeweils die schnellste Zeit gewann. In der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Felix Bleier führt die Verfolgergruppe an. | Foto: NTS
2

Skiroller-Marathon am Salzburgring
Podestplatz für NTS-Athlet Felix Bleier

Unter dem Motto „ring frei“ fanden auch heuer wieder am Salzburgring Bewerbe in insgesamt neun verschiedenen Sportarten statt. Unter anderem wurden die internationalen Skiroller Langdistanzmeisterschaften Freistil über 42 Kilometer ausgetragen. Felix Bleier vom ASVÖ NordicSkiteam erreichte den dritten Rang in der Juniorenklasse. SALZBURG. Während die Veranstalter des Electric Love Festivals noch im Bereich der Parkplätze mit dem Abbau der Musikbühnen beschäftigt waren wurde die Rennstrecke des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tagesschnellster in der Böhmerwaldarena war Christian Hoffmann.

Energie AG-Landescup
Olympiasieger holte Bestzeit auf Skirollern

Christian Hoffmann aus Aigen-Schlägl stand in Schöneben auf dem Stockerl. SCHÖNEBEN. Im Nordischen Zentrum Böhmerwald wurde die dritte Runde des Energie AG-Landescups ausgetragen. Zuvor duellierten sich die Skilangläufer des Oberösterreichischen Landesverbandes bereits in Lohnsburg und in Eidenberg auf Skirollern. Das "Heimspiel" in Schöneben lockte auch Christian Hoffmann aus Aigen an. Der Routinier wurde 2002 Olympiasieger und ist Staffel-Weltmeister. Bei föhnigen 20 Grad ging Hoffmann, der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Felix Bleier Skating Skirollercup NÖ. | Foto: NTS
2

NÖ Skirollercup
Podestplätze für NTS-Langläufer Felix Bleier

Vom 11. bis 13. September fand der Niederösterreichische Skirollercup statt. Felix Bleier, Langläufer des ASVÖ Nordic Skiteam Salzkammergut (NTS) erreichte bei den Junioren in der Gesamtwertung den dritten Platz. SALZKAMMERGUT, NÖ. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurde jeweils ein Skiroller-Rennen absolviert. Die drei Bewerbe zählten nach dem Kitzbüheler Horn und der ÖM in Villach auch zur Gesamtwertung des Petzer-Resort Sommer Grand Prix der Langläufer. Am Freitag mussten die Teilnehmer die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Felix Bleier klassische Technik Lohnsburg. | Foto: NTS
2

Skirollerrennen
Erneut gutes Rennwochenende für NTS-Athlet Felix Bleier

Zwei Top-Platzierungen schaffte Felix Bleier bei Skirollerrennen am Wochenende. Der Athlet des ASVÖ NordicSkiteam Salzkammergut (NTS) zeigte mit Tagesbestzeit beim oberösterreichischen Landescup in Lohnsburg auf und erreichte tags darauf beim internationalen Skiroller Rennen am Salzburgring als bester Österreicher in der Juniorenwertung den dritten Rang. SALZKAMMERGUT. Am Samstag fand auf der anspruchsvollen Strecke des Skirollerzentrum Innviertel in Lohnsburg am Kobernaußerwald das erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kilian Kehrer startete in der Junioren-Klasse. | Foto: Schiunion Böhmerwald

Langlauf
Zwei Rohrbacher am Stockerl bei Skiroller-Bergrennen

Auf das Kitzbühler Horn führte ein kürzlich stattgefundenes Skiroller-Bergrennen. Zwei Sportler von der Schiunion Böhmerwald landeten dabei auf dem Stockerl. Olympiasieger Christian Hoffmann (36:57,9)  bei den Herren und Kilian Kehrer bei der Jugend wurden jeweils Dritte in ihren Klassen. Beide konnten sich somit im österreichischen Spitzenfeld platzieren. Auf Platz eins landete bei den Herren Ex-Junioren-Weltmeister Bernhard Flaschberger (36:30,6). Damen-Siegerin wurde Österreichs WM-Hoffnung...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Felix Bleier | Foto: NTS

Kitzbüheler Horn
Erfolgreicher Start in die Skirollersaison für NTS-Langläufer Felix Bleier

Ende Juli fand der erste Bewerb des „Pletzer Resorts Sommer Grand Prix Langlauf 2020“ statt. Dabei wurde in klassischer Technik mit Skiroller auf das Kitzbühler Horn gelaufen. Felix Bleier, Athlet des ASVÖ NordicSkiteams Salzkammergut (NTS) erreichte in der Juniorenklasse den zweiten Platz. KITZBÜHEL, BAD ISCHL. Heuer wurde erstmals ein Sommer Skiroller-Austriacup durch den österreichischen Skiverband ins Leben gerufen. Den Anfang der Rennserie machte das Bergrennen (klassisch, Einzelstart) auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Simon Kugler auf der Fahrt zu Bronze. | Foto: Matthias Hornek

Kugler holt Bronze beim "Climb the Goas"

LIEBENAU. Bronze für Simon Kugler bei der Österreichischen Meisterschaft der Skiroller. Der Heeresleistungssportler aus Liebenau musste sich beim "Climb the Goas" auf den Gaisberg in Salzburg nur den beiden weltcuperprobten Langläufern Bernhard Tritscher und Luis Stadlober geschlagen geben. Auf den letzten vier von insgesamt neun Kilometern arbeitete sich Kugler von Platz sieben noch aufs Podest vor. Climb the Goas

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Langläufer der Sportunion Zwettl bewiesen schon im Sommer, dass im Winter mit ihnen zu rechnen ist. | Foto: Schwarz

Zwettler Langläuferinnen auf Skirollern erfolgreich

ZWETTL. Nathalie Schwarz (SU Zwettl) siegte bei der Österreichischen Skiroller-Bergmeisterschaft. Die Olympionikin setzte sich in der Klassik beim berüchtigten „Climb the goas“ am Salzburger Gaisberg durch. Bei "Skate the Ring" am Salzburgring wurde sie im internationalen Feld Fünfte. In Bad Leonfelden gewann die Zwettlerin auch. Schwester Magdalena Schwarz wurde bei diesen Rennen Siebte und Achte in ihrer Klasse – Anja Grasböck Sechste bei "Skate the Ring".

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Alex Gotthalmseder kam als Dritter ins Ziel. | Foto: privat

Gotthalmseder holte Bronze

LOHNSBURG, SALZBURG. Am vergangenen Wochenende fanden am Gaisberg in Salzburg die österreichischen Meisterschaften im Skirollern statt. Beim sogenannten "Climb the Goas" liefen die Herren die neun Kilometer und 630 Höhenmeter mit Skirollern auf die Gaisbergspitze. Alex Gotthalmseder sicherte sich mit einer Zeit von 35:55 die Bronzemedaille in der Herren-Klasse. Geschlagen wurde der Lohnsburger nur von Bernhard Tritscher und Luis Stadlober.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nathalie Schwarz | Foto: Foto: was-tuat-si.at

Schwarz gewann "Climb the goas"

ZWETTL. An vorderster Front bei der SU Raika Zwettl ist Nathalie Schwarz zu nennen, die am vergangenen Wochenende gleich ihren ersten österreichischen Meistertitel in der neuen Saison feiern konnte. Die Langzwettler Olympiateilnehmerin setzte sich beim berüchtigten Rollerrennen „Climb the goas“ auf den Salzburger Gaisberg vor der eigentlich etwas höher eingeschätzten ÖSV-Teamkollegin Teresa Stadlober (SC Sparkasse Radstadt) durch und gewann damit die Goldmedaille in der österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
9

Skiroller-Race: Keplinger fehlten nur 0,9 Sekunden zum Sieg

BAD LEONFELDEN. Das 6. Raiffeisen Skiroller-Race mit oö.Energie AG Landescup in Bad Leonfelden war wieder ein Leckerbissen für alle Fans der Langläufer. Gelaufen wurde auf dem Radkriteriums-Rundkurs mitten durch die Stadt auf dem zum Teil schon fertig gestellten Stadtplatz. Den Sieg bei den Herren verbuchte Martin Stockinger von der SU Böhmerwald ganz knapp mit 0,9 Sekunden vor Markus Keplinger vom Veranstalterverein für sich. Martin Stockinger, Markus Keplinger und der Junior Sebastian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.