Kitzbüheler Horn
Erfolgreicher Start in die Skirollersaison für NTS-Langläufer Felix Bleier

Felix Bleier | Foto: NTS

Ende Juli fand der erste Bewerb des „Pletzer Resorts Sommer Grand Prix Langlauf 2020“ statt. Dabei wurde in klassischer Technik mit Skiroller auf das Kitzbühler Horn gelaufen. Felix Bleier, Athlet des ASVÖ NordicSkiteams Salzkammergut (NTS) erreichte in der Juniorenklasse den zweiten Platz.

KITZBÜHEL, BAD ISCHL. Heuer wurde erstmals ein Sommer Skiroller-Austriacup durch den österreichischen Skiverband ins Leben gerufen. Den Anfang der Rennserie machte das Bergrennen (klassisch, Einzelstart) auf das berühmt-berüchtigte Kitzbüheler Horn. Das Kitzbüheler Horn ist auch bei den Radfahrern ein Klassiker und oft Teil der Österreich Radrundfahrt und wegen seiner extrem steilen Anstiege (bis 23%) „gefürchtet“. Die Sportler ab den Juniorenklassen mussten dabei mit Skirollern eine Höhe von 865 Höhenmetern und eine Strecke von 7,1 Kilometern überwinden und das bei Regen und nasser rutschiger Strasse. Das Rennen wurde entsprechend den Covid-19 Bestimmungen der Bundesregierung durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war auf 100 Starter reglementiert. Für die österreichische Langlaufelite war es der erste Wettkampf nach der Coronapause und entsprechend motiviert gingen alle an den Start. In der Juniorenklasse waren auch zwei NTS-Athleten am Start. Langläufer Felix Bleier, Jg 2002 (WSV Sparkasse Bad Ischl - NTS) präsentierte sich in starker Form konnte nach seinem Sieg in der Jugendklasse im Vorjahr beim Bergrennen auf den Gaisberg heuer in der Juniorenklasse aufzeigen. Er erreichte in 41:09,1 Minuten den zweiten Platz und erhielt wie alle anderen bei der Siegerehrung eine holzgeschnitzte Siegergams. „Heute war es brutal anstrengend, ich habe mich vom Start weg gut gefühlt und voll attackiert und konnte mich bald an die zweite Position setzten. Wegen eines Stockbruches musste ich dann einen Teil der Strecke mit nur einem Stock laufen und habe dadurch wieder einen Platz verloren. Nachdem ich von einem Streckenposten dann einen Ersatzstock bekommen habe, konnte ich mich dann wieder an die zweite Position vorkämpfen und bin superhappy“, zeigte sich Felix Bleier zufrieden.
Auch Biathlet Leon Kienesberger, Jg 2002 (SV Bad Goisern NTS), der in seiner Sportart normalerweise in der Skating Technik läuft, nutzte die Gelegenheit, sich mit den Langläufern zu messen und erreichte mit 48:19,9 Minuten den achten Rang in der Juniorenwertung.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.