Kitzbüheler Horn
Erfolgreicher Start in die Skirollersaison für NTS-Langläufer Felix Bleier

- Felix Bleier
- Foto: NTS
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Ende Juli fand der erste Bewerb des „Pletzer Resorts Sommer Grand Prix Langlauf 2020“ statt. Dabei wurde in klassischer Technik mit Skiroller auf das Kitzbühler Horn gelaufen. Felix Bleier, Athlet des ASVÖ NordicSkiteams Salzkammergut (NTS) erreichte in der Juniorenklasse den zweiten Platz.
KITZBÜHEL, BAD ISCHL. Heuer wurde erstmals ein Sommer Skiroller-Austriacup durch den österreichischen Skiverband ins Leben gerufen. Den Anfang der Rennserie machte das Bergrennen (klassisch, Einzelstart) auf das berühmt-berüchtigte Kitzbüheler Horn. Das Kitzbüheler Horn ist auch bei den Radfahrern ein Klassiker und oft Teil der Österreich Radrundfahrt und wegen seiner extrem steilen Anstiege (bis 23%) „gefürchtet“. Die Sportler ab den Juniorenklassen mussten dabei mit Skirollern eine Höhe von 865 Höhenmetern und eine Strecke von 7,1 Kilometern überwinden und das bei Regen und nasser rutschiger Strasse. Das Rennen wurde entsprechend den Covid-19 Bestimmungen der Bundesregierung durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war auf 100 Starter reglementiert. Für die österreichische Langlaufelite war es der erste Wettkampf nach der Coronapause und entsprechend motiviert gingen alle an den Start. In der Juniorenklasse waren auch zwei NTS-Athleten am Start. Langläufer Felix Bleier, Jg 2002 (WSV Sparkasse Bad Ischl - NTS) präsentierte sich in starker Form konnte nach seinem Sieg in der Jugendklasse im Vorjahr beim Bergrennen auf den Gaisberg heuer in der Juniorenklasse aufzeigen. Er erreichte in 41:09,1 Minuten den zweiten Platz und erhielt wie alle anderen bei der Siegerehrung eine holzgeschnitzte Siegergams. „Heute war es brutal anstrengend, ich habe mich vom Start weg gut gefühlt und voll attackiert und konnte mich bald an die zweite Position setzten. Wegen eines Stockbruches musste ich dann einen Teil der Strecke mit nur einem Stock laufen und habe dadurch wieder einen Platz verloren. Nachdem ich von einem Streckenposten dann einen Ersatzstock bekommen habe, konnte ich mich dann wieder an die zweite Position vorkämpfen und bin superhappy“, zeigte sich Felix Bleier zufrieden.
Auch Biathlet Leon Kienesberger, Jg 2002 (SV Bad Goisern NTS), der in seiner Sportart normalerweise in der Skating Technik läuft, nutzte die Gelegenheit, sich mit den Langläufern zu messen und erreichte mit 48:19,9 Minuten den achten Rang in der Juniorenwertung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.