Austriacup
Elisa Deubler landet in Villach auf zweitem Platz

Elisa Deubler auf der Skirollerstrecke. | Foto: Daniel Keil
2Bilder
  • Elisa Deubler auf der Skirollerstrecke.
  • Foto: Daniel Keil
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Traditionell startete die Saison im Jugend-Austricup der Skispringer und Kombinierer in der Alpenarena Villach.

VILLACH, SALZKAMMERGUT. Bei den Kombinierinnen konnte Elisa Deubler (NTS) am Samstag mit Platz 4 bereits ein gutes Ergebnis einfahren. Sie zeigte dann aber am Sonntag mit einem guten Lauf auf der Skirollerstrecke, dass sie noch mehr kann. Nach verkorkstem Sprung und gutem Rennen erreichte sie Platz zwei. Sigrun Kleinrath konnte leider krankheitsbedingt 2x nicht an den Start gehen.

Auch Skispringer zeigten ihr Können

Bei den Springern in Klasse der Jugend 1 steigerte sich Raphael Lippert Sprung für Sprung. Fiel er am Samstag noch vom zehnten Platz nach dem ersten Durchgang auf Rang zwölf zurück, schaffte er am Sonntag zwei solide Sprünge und wurde guter Neunter bei seinem ersten Bewerb auf einer Normalschanze.
Jakob Peer konnte seine Trainingsleistungen vom Sommerbeginn noch nicht bündeln. Bei einer sehr starken Konkurrenz (älterer Jahrgang) wurde er an beiden Bewerbstagen Siebzehnter.

Max Steiner startete beim Continental in Lillehammer (Norwegen) und wurde als Fünfter bester Österreicher.

Elisa Deubler auf der Skirollerstrecke. | Foto: Daniel Keil
Elisa Deubler lachte in Villach vom Podest. | Foto: Daniel Keil
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.