Christian Schmid

Beiträge zum Thema Christian Schmid

Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (li.) über die hohe Anerkennung für die Erber-Produkte. | Foto: Erber/Königsbauer

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Erber Brennhäusl & Schaubrennerei eröffnet

BRIXEN (jos). Seit mehr als 350 Jahren werden bei der Firma Erber in Brixen Tiroler Edelbrände nach altem Handwerk gebrannt. Nun wurde Tirols älteste Kupferkesselbrennerei samt Verkaufsräumlichkeiten umgebaut. Das "Erber Brennhäusl" bietet jedoch nicht nur Edelbrände, sondern verwöhnt die Kunden auch mit Tiroler Spezialitäten, einer Jausenstube zum Verweilen und exklusive Einblicke in die Schaubrennerei. "Wir haben alte und neue Elemente in das Design einfließen lassen. Das Brennhäusl wurde von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Mr. Erber" Geschäftsführer Christian Schmid und Mit-Inhaber Toni Pletzer in der neuen Halle.
25

Mr. Erber und der Schnaps

Edelbrenner Erber baute neue Maischehalle um 600.000 €; Tradition trifft in Brixen auf Zukunft. BRIXEN (niko). Zur Eröffnung der neuen, hochmodernen Maischehalle lud die Edelbrennerei Erber in Brixen. "Die neuen Tanks in der Halle sind energieeffizient und umweltfreundlich; die Obstgärung bzw. die Qualität wird optimiert", so Geschäftführer, Brennmeister und Edelbrand-Sommelier Christian Schmid – von Mit-Besitzer Toni Pletzer auch als "Mr. Erber" tituliert. 400.000 bis 500.000 Tonnen Obst, vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (re.) überreicht Bgm. Werner Kurz den ZV-Bauherrenpreis 2014 für das Kulturzentrum St. Nikolaus. | Foto: Andreas Buchberger/ZV-Buaherrenpreis 2014

ZV-Bauherrenpreis für Ischgler Kulturzentrum

Das neue Kulturzentrum St. Nikolaus wurde von der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs in Wien ausgezeichnet. ISCHGL (otko). Das neue Kulturzentrum St. Nikolaus in Ischgl (Bauherrin: Gemeinde Ischgl; Architektur: parc ZT GmbH Michael Fuchs, Barbara Poberschnigg, Innsbruck) ist einer der sieben Gewinner des 48. Bauherrenpreises der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs. Aus insgesamt 110 eingereichten Bauten haben neun Nominierungsjurys...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulturzentrum St. Nikolaus in Ischgl, Staatspreissieger Freizeiteinrichtungen: STS Harald Mahrer, Christian Schmid, Vizebgm. Emil Zangerl, Bgm. Werner Kurz, DI Barbara Poberschnigg und DI Michael Fuchs. | Foto: Matthias Silveri/BMWFW
2

Staatspreis für Kulturzentrum St. Nikolaus

Das neue Kulturzentrum St. Nikolaus in Ischgl wurde mit Staatspreis Architektur ausgezeichnet. ISCHGL (otko). Im Rahmen einer Festveranstaltung überreichte Staatssekretär Harald Mahrer kürzlich den Staatspreis Architektur 2014 für Tourismus und Freizeit des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft im Kuppelsaal der TU-Wien. "Touristinnen und Touristen suchen heute immer mehr Erlebnisqualität beim Reisen und haben auch immer höhere Ansprüche, so auch an die Architektur. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Christian Schmid (re.) ist mit Mitarbeitern stolz über den Gewinn der vielen Auszeichnungen. | Foto: Foto: Erber
2

Brennerei Erber sahnte Awards ab

Erfolg bei World Spirits Award: 12 Mal Gold, 4 Mal Silber BRIXEN (niko). Die Traditionsbrennerei Erber aus Brixen punktet wieder beim „World-Spirits Award“! Neben zwölf Mal Gold und vier Mal Silber holte sie sich den „Oskar“ mit der Auszeichnung „Distillery of the Year 2014 in Bronze, World-Class Distillery 2014 sowie zweifache Master-Class Distillery 2014“. Bereits seit 1651 widmet sich die Traditionsbrennerei der erlesenen Obstbrand- und Fruchtschnapsherstellung. Höchste Qualitätsansprüche,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Architekten Michael Fuchs und Barbara Poberschnigg (parc ZT gmbh), Christian Schmid und Bgm. Werner Kurz.
63

Schlüsselübergabe im Kulturzentrum Ischgl

Das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus wurde der Bestimmung übergeben. Gemeinde investierte rund fünf Mio. Euro netto. ISCHGL (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurde am 13. Jänner das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus seiner Bestimmung übergeben. Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Emil Zangerl überreichten symbolisch einen Schlüssel bzw. einen Notenschlüssel aus Brot an die Vertreter der Musikkapelle Ischgl – Obmann Dietmar Walser und Kapellmeister Michael Wechner – und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wendelin Juen, Christian Schmid, Arno Pauli und Ulrich J. Zeni (v. li.). | Foto: LLK

In der Königsklasse der Schnapsgenießer

BRIXEN/KITZBÜHEL (bp). Mit der Ausbildung zum Edelbrandsommelier ist der Brixner Christian Schmid jetzt in der Königsklasse der Brennereifachleute angekommen. Eine Ausbildung, die in Tirol noch jung ist, die aber immer mehr an Bedeutung gewinnt. Schmid ist 2012 der einzige Absolvent aus dem Bezirk Kitzbühel und erst der zweite Edelbrandsommelier des Bezirks. Vor über 20 Jahren stieg er bei der Brennerei Erber in Brixen ein. Er absolvierte die aufwendige Ausbildung zum Destillateur, die er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.