Christiane Miller

Beiträge zum Thema Christiane Miller

Im Schuljahr 2022/23 nahmen mehr als 90 Lehrlinge der SPAR-Zentrale Marchtrenk in der Berufsschule Rohrbach ihr Zertifikat um Regionalitätsmanager entgegen. | Foto: SPAR
2

Berufsschule Rohrbach
Mehr als 90 Regionalitätsmanager in Rohrbach ausgebildet

Spar bietet seinen Lehrlingen neben einer praxisnahen Berufsausbildung auch Zusatzausbildungen an. Die Ausbildung zum Regionalitätsmanager, die vor Kurzem mehr als 90 Schüler der Spar-Akademie in Rohrbach-Berg abgeschlossen haben, bildet die Aktualität der Lehrlingsausbildung bei Spar durch ein Zertifikat ab. ROHRBACH-BERG. Mehr als 90 Lehrlinge der Spar-Zentrale Marchtrenk schlossen im Schuljahr 2022/23 die Zusatzausbildung zum Regionalitätsmanager ab. Sie alle bekamen für ihre Leistungen ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Besucher erhielten einen umfassenden Einblick in den Schulalltag. | Foto: BS Rohrbach
6

Office Day in Rohrbach-Berg
Schüler und Lehrer gaben Einblick in Berufsschulalltag

Beim "Office Day" in der Berufsschule Rohrbach erhielten Besucher einen Einblick in die vielfältige schulische Ausbildung. ROHRBACH-BERG. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe und Lehrlingsbetreuer sind Mitte April der Einladung zum "Office Day" in der Berufsschule Rohrbach gefolgt. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen Ausbildungsbetrieben und der Schule zu fördern und sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Ausbildung auseinanderzusetzen. Initiiert wurde der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1 9

Regionalitätsmanager
Neue Ausbildung in der Berufsschule Rohrbach

ROHRBACH-BERG (srh). "Unsere Berufsschule ist die erste in ganz Österreich, welche diese neue Ausbildung anbietet", betont Direktorin Christiana Miller. Die Rede ist vom Regionalitätsmanager. Zu verdanken haben sie die Ausbildung Maj-Britt Fobian, Lehrerin an der Berufsschule Rohrbach. "Die Idee ist vor eineinhalb Jahren entstanden. Da Regionalität immer bedeutender wird, habe ich meinen Vorschlag präsentiert und bin auch bei den Schülern auf offene Ohren gestoßen", erinnert sich Fobian....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
19

Berufsschule Rohrbach
Werkzeuge sind beiseite gelegt – Umbauarbeiten und 50-jähriges Jubiläum gefeiert

ROHRBACH-BERG (srh). In der Berufsschule Rohrbach gab es zwei Gründe zum Feiern. Zum einen das 50-jährige Jubiläum und zum anderen die abgeschlossenen Um- und Zubauten bei dem Gebäude. Etwa sieben Millionen Euro wurden in die Erweiterungen der Schule investiert. „Wir brauchen regionale Strukturen ganz bewusst in den Regionen und nicht nur in den Stadtgebieten“, meint Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Man solle sich die Zeit nehmen um auf die ehemalige Schule und die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.