Christine Baur

Beiträge zum Thema Christine Baur

LR Christine Baur will einen Schulterschluss. | Foto: Land Tirol

Perspektiven für Frauen am Land

Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Gehen die Frauen, stirbt das Land“ – diese drastische Aussage unterstreicht die Bedeutung von Frauen als Trägerinnen und Pflegerinnen des Miteinanders in den Gemeinden. Denn Frauen leisten einen immensen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung – ganz besonders in ländlichen Gegenden. „Für Frauen in ländlichen Gebieten müssen wir Lebensumstände schaffen, dass sie gerne dort leben und Berufstätigkeit, Freizeit und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Christine Baur mit der Familie Katu, der 2015 die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen wurde. | Foto: Land Tirol

Leichter Zuwachs an Staatsbürgerschaftsverleihungen in Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Im Land Tirol gab es 2015 ein leichtes Plus von 3,9 % an Staatsbürgerschaftsverleihungen: „559 Personen haben die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen, im Jahr zuvor waren es 538", so LR Christine Baur. Das Gros der neuen ÖsterreicherInnen stammt aus der Türkei, gefolgt von den Balkan-Staaten Bosnien-Herzegowina sowie Serbien. Von den 152 Staatsbürgerschaftsverleihungen im 4. Quartal lebten die meisten eingebürgerten Personen in der Stadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Leichter Zuwachs an Staatsbürgerschaftsverleihungen in Tirol

559 Menschen erhielten in Tirol 2015 die österreichische Staatsbürgerschaft Nach Abschluss des vierten Quartals verzeichnet das Land Tirol im Jahr 2015 mit einem Plus von 3,9 Prozent einen leichten Zuwachs an Staatsbürgerschaftsverleihungen: „Heuer haben insgesamt 559 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen, während vergangenes Jahr 538 Personen eingebürgert wurden“, berichtet LRin Christine Baur, zuständig für das Staatsbürgerschaftswesen. Das Gros der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Barrierefrei ins Amt in Tulfes: LR J. Tratter, B. Hofbauer, LR C. Baur, B. Hofbauer. | Foto: Land/Rainalter

Land fördert konsequente Weiterentwicklung der Barrierefreiheit und baut damit Hindernisse ab

Impulspaket-Fördermittel für Maßnahmen in Gemeinden und im Sozialbereich TIROL (niko). Barrierefreiheit drückt sich in vielen Bereichen unterschiedlich aus. Bauliche Berücksichtigung ermöglicht Menschen mit Behinderung, älteren Personen sowie Eltern mit Kinderwagen freien Zugang zum gewünschten Ziel. Barrierefreiheit liegt aber auch in der ungehinderten Informationsgewinnung, in Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung oder in selbstbestimmter Mobilität. In Tulfes informeirten Wohnbau-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gertraud Rief und LR Christine Baur im Kreis der Flüchtlinge im Seehof. | Foto: Foto: privat

Initiative: "Es geht auch anders"

LR Christine Baur beeindruckt von der Arbeit am Seehof KITZBÜHEL (niko). Die Flüchtlingsinitiative Kitzbühel hat sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge, die in Kitzbühel Aufnahme gefunden haben, willkommen zu heißen und bestmöglich in verschiedenen Belangen zu unterstützen, wie Koordinatorin Gertraud Rief erklärt. Die Initiative lud die zuständige LR Christine Baur zu einem Besuch am "Seehof" ein, um das gut funktionierende Projekt vorzustellen. Baur zeigte sich beeindruckt von der Organisation der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Soziallandesrätin Christine Baur mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1 2

Hochrangig besetztes Arbeitsgespräch zwischen Tirol und Südtirol zum Thema Flüchtlinge

Zu einem hochrangig besetzten Arbeitsgespräch zwischen Tirol und Südtirol unter dem Vorsitz von Tirols Soziallandesrätin Christine Baur und ihrer Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker kam es gestern im Landhaus. Thema des Austausches, bei dem VertreterInnen von Diakonie, Caritas, der Europaregion und auch der Polizei anwesend waren, waren die Flüchtlinge, die beide Länder auf ihrem Weg nach Norden passieren. „Der Brenner als unsere gemeinsame Grenze stellt an Tirol und Südtirol die große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die grüne Sozial-LR Christine Baur ist um ein soziales Tirol bemüht. | Foto: Foto: Grüne

LR Baur bringt gute Nachrichten

Neuigkeiten für Diagnose/Therapie und im Flüchtlingswesen BEZIRK (niko). Die BH und mehrere Sozialeinrichtungen besuchte Sozial-LR Christine Baur (Grüne) bei ihrer Bezirkstour am Mittwoch. Sie berichtete, dass im Brixental eine neue Einrichtung für behinderte Menschen kommt. "Der Auftrag ging nach Ausschreibung an die Diakonie, eine Standort ist aber noch nicht fix", so Baur. Im Flüchtlingswesen ist für Baur der Heimstandort Bürglkopf suboptimal, weil zu abgelegen. "Wir wollen den Standort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verbesserungen im Therapiebereich kommen

TIROL/BEZIRK. Damit Kinder und Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen oder Entwicklungsstörungen schnell und unbürokratisch eine integrative therapeutische Versorgung erhalten, wird eine enge Abstimmung zwischen Gebietskrankenkasse und dem Land Tirol vereinbart. „Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen nach Diagnosestellung ehestmöglich eine adäquate Therapie. Mit einer Kooperation zwischen dem Sozialversicherung und dem Land hört das ‚Im-Kreis-Schicken‘ der Eltern auf“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Förderungen für Kinder und Jugendliche mit Therapiebedarf

TIROL/BEZIRK: Auf Antrag von Soziallandesrätin Christine Baur wird das Leistungsangebot für interdisziplinäre Therapien wie Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie für Kinder und Jugendliche mit Therapiebedarf weiter geführt. Das Angebot des Therapiezentrums „Eule“ wird bis Juni 2015 aufrechterhalten, damit die Versorgung der Kinder sichergestellt ist. Für die Zukunft soll an einer gemeinsamen Abwicklung und Finanzierung zwischen dem Land und der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) gearbeitet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel: Hoffnung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

BEZIRK/TIROL (niko). Angelika Kontur konnte ein Gespräch mit neu-Sozial-Landesrätin DChristine Baur über die mangelhafte Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk Kitzbühel führen. "LR Baur ist sich bewusst, daß es eine Lösung für den Bezirk, ja ganz Tirol, geben muss. In Kitzbühel drängt die Zeit besonders. Sie hat sich in anderen Bundesländern umgesehen, um sich eine Meinung zu bilden", schildert Kontur. Kindergärten, Schulen und Betroffenen gibt sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.