Christmette

Beiträge zum Thema Christmette

Einsam an Weihnachten: Wer am Heiligen Abend nicht allein sein will, kann die Christmette besuchen.  | Foto: panthermedia/photographee.eu
2

Einsam an Weihnachten
Pater Markus: "Jene trösten, die den gleichen Schmerz im Herzen tragen"

ENNS (up). Weihnachten gilt als das Fest der Liebe, das gemeinsam mit der ganzen Familie gefeiert wird. Doch gerade für ältere, alleinstehende und kranke Menschen ist Weihnachten oft eine schwierige Zeit. Einer, der nicht nur in dieser Zeit Unterstützung anbietet, ist Pater Markus Schlichthärle, Pfarrer in Enns-St. Marien: "Seelsorge ist keine 'Zählsorge', doch es stimmt, dass sich gerade im Advent der Terminkalender weiter verdichtet. Wir besuchen mit der Weihnachtskommunion Menschen zu Hause,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Turmblasen des Musikverein Erla. | Foto: Musikverein Erla
1 2

Turmblasen zu Weihnachten in Erla

Einer der schönsten Bräuche ist das Turmblasen vom Kirchturm der Pfarrkirche in Erla, der die Bevölkerung in weihnachtliche Stimmung versetzt. Weit über den Ort hinaus hört man die Musiker des Musikvereins Erla, die Jahr für Jahr am Nachmittag weihnachtliche Melodien vom Kichturm spielen. Weiters spielen sie vor und nach der Christmette. Die Christmette wird ebenfalls vom Bläserensemble feierlich mitgestaltet. Wo: Pfarrkirche Erla, Erla 1, 4300 Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl

Weihnachten in der Stiftsbasilika

ST. FLORIAN (red). Die Christmette am 24. Dezember, um 23 Uhr und das Weihnachtshochamt am 25., um 10 Uhr sind in der Stiftsbasilika auch musikalische Höhepunkte. Am Heiligen Abend treten der Chor „Anklang“, Bläser des Musikvereins und das „Florianer Jungstreicherensemble“ auf. Das Hochamt am Christtag wird vom Stiftschor und dem Altomonte-Orchester musikalisch gestaltet.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.