cinema-paradiso

Beiträge zum Thema cinema-paradiso

Clemens Kopetzky, Helga Krismer, Stefan Szirucsek und Alexander Syllaba freuen sich über erfolgreiche zehn Jahre des Cinema Paradiso Baden. | Foto: Preineder
7

Filme und Live-Musik
Cinema Paradiso in Baden feiert zehn Jahre

10 Jahre Cinema Paradiso Baden! Das sind 750.000 gezählte Besucherinnen und Besucher und vor allem viele wunderschöne Momente – mit über 3.000 Filmen und mehr als 700 Live-Veranstaltungen. BADEN. Das Cinema Paradiso Baden eröffnete vor zehn Jahren in den Räumlichkeiten des ehemaligen Beethovenkinos, das 1927 eröffnet hatte und 2013 schloss. Das Gebäude wurde vor rund 100 Jahren als Kino errichtet, mit dem Einzug des Cinema Paradisos konnte Baden sein Kino erhalten und neu beleben, denn diese...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gerfried Koch (Energiereferat; Stadtgemeinde Baden), Verena Ehold (UBA), Gerhard Hohenwarter (GeoSpere Austria), Verena Sonnleitner (Bezirkshauptfrau), Christian Ecker, Judith Händler, Gerald Stradner (Energie- und Umweltagentur eNu), Klaus Sparwasser mit Gattin, Alexandra Syllaba (Cinema Paradiso Baden), Franz Essl (Universität Wien), Michael Battisti (ORF NÖ), Bernd Vogl (Klima- und Energiefonds), Martin Heilinger (Volksbank) | Foto: 2023psb/sap
3

Climate Shorts
Weltpremiere bei den 10. Klima & Umwelt Filmtage

Mit der Weltpremiere des Dokumentarfilms „System Change“ starteten die 10. KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN. BADEN. Eine Woche lang zeigt die Stadtgemeinde Baden in Kooperation mit dem Cinema Paradiso und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) Filme zur Klimakrise, Umweltschutz und Naturschönheiten unseres gefährdeten Planeten. Die Kurve vor einer Klimakatastrophe ist noch zu kratzen, aber dazu braucht es sofort Maßnahmen auf allen Ebene und mutige Politik, sind sich die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Am 21. Juni liest Candy Licious im Badener Cinema Paradiso Volksschulkindern vor. | Foto: Cinema Paradiso
2

Am 21. Juni in Baden
Dragqueen Candy Liciuous liest Kinderbücher

Am 21. Juni um 9:30 Uhr liest Dragqueen Candy Licious Kinderbücher im Cinema Paradiso Baden – live im Kino. Den Kindern soll vermittelt werden, dass es okay ist, wenn man etwas „anders“ aussieht, beim Zuhören können sie ihre Kreativität entfalten. Die spannenden Geschichten handeln von mutigen Helden, ausgeschlossenen Tieren und Piratinnen, die alle durch ihr Anderssein etwas Großes schaffen. Die Veranstaltung ist bei freiem Eintritt für Schulgruppen buchbar. Termin für Schulen: 21.6.23, 9.30...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2 3

"Eine extreme Erfahrung"

Am 2. Februar kommt Susanne Wuest, Österreichs bekannteste Film-Horror-Lady, zur Premiere ihres Streifens "Ich seh, ich seh" ins Cinema Paradiso Baden. Den Bezirksblättern gab die in Leobersdorf aufgewachsene Schauspielerin vorab ein Interview. Am 2. Februar kommt Susanne Wuest, Österreichs bekannteste Film-Horror-Lady, zur Premiere ihres Streifens "Ich seh, ich seh" ins Cinema Paradiso Baden. Den Bezirksblättern gab die in Leobersdorf aufgewachsene Schauspielerin vorab ein Interview....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

Mick Jaggers Bruder Chris gastiert im Cinema Paradiso

12.2.15 Cinema Paradiso Baden Eigentlich hat es Chris Jagger nicht nötig, aber wie soll man anders anfangen? Ja, er ist der Bruder von Rolling Stone Mick Jagger. Ja, Bekanntheitsgrad und Karriereverlauf sind unterschiedlich, aber auch Chris Jagger ist weltweit auf den größten Festivals aufgetreten und wiederholt in der Londoner Royal Albert Hall. Mit seiner Musik ist Chris immer bei den Wurzeln geblieben und begeistert mit einem feinen Mix aus Blues, Folk, Country und französisch-karibische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Miguel Herz-Kestranek | Foto: Andreas Müller

Miguel Herz-Kestranek im Cinema Paradiso

Der bekannte Schauspieler, Autor und Chansonnier Miguel Herz-Kestranek liest am 14. Oktober im Cinema Paradiso aus "Die Frau von Pollak oder Wie mein Vater jüdische Witze erzählte". Beginn: 20 Uhr. www.oetickets.com, Restkarten an der Abendkasse. Der Witz, zumal der jüdische, ist ein komplexes Thema, das man auf mancherlei Weise behandeln kann. Miguel Herz-Kestranek rückt bewusst sein Witzverhältnis in einen familiengeschichtlichen Zusammenhang. Mit Lächeln und leiser Wehmut verbindet der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
45

Heimspiel für Hotel Palindrone

BADEN. Bei einem Tratscherl an der Bar im Cinema Paradiso hat dieser Abend schon vor Monaten begonnen: Stammgast John Morrissey, Gründer der „etwas anderen“ Volksmusik-Band "Hotel Palindrone" fixierte mit Kino-Betreiber Alexander Syllaba einen Konzertabend für den 18. September. Und da war dann richtig was los. Vor total ausverkauftem Haus spielten die vier Musiker John Morrissey, Peter Natterer, Stephan Stony Steiner und Albin Paulus ein „Heimspiel“. Drei Bandmitglieder sind aus dem Bezirk...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Hotel Palindrone im Cinema Paradiso

BADEN. Die Ausnahmemusiker von Hotel Palindrone begeistern seit 20 Jahren weltweit Publikum und Fachpresse. Das Außergewöhnliche an dem Quartett: die vier Musiker spielen mit großer Virtuosität über 15 Instrumente und verbinden verschiedenste europäische Folktraditionen mit Einflüssen aus Jazz und Klassik. Am 18.9.14 geben Hotel Palindrone zuerst ab ca. 19 Uhr eine Kostprobe ihres Könnens im Schanigarten des Cinema Paradiso Baden und anschließend ab 20 Uhr ein Konzert im Saal.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

2. CINEMA PARADISO OPEN AIR KINO BADEN

Von 4.- 7.9.14 am Theaterplatz Baden Pubikumslieblinge, österreichischer Alpen-Western und hinreißende Komödien beim viertägigen Kino unter dem Sternenhimmel Badens Vier Abende bei freiem Eintritt Das 2. Open Air Kino Baden am Theaterplatz bietet an vier Abenden von 4. bis 7. September 2014 Filmhighlights und Publikumslieblinge bei freiem Eintritt. Die Filme werden auf eine große Leinwand direkt auf die Theaterfassade projiziert – ein unvergessliches Kinofilmerlebnis unter dem Sternenhimmel in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Mitmachen" und Lukas Resetarits gratis live erleben!

Anlässlich des 80. Jahrestages des Bürgerkriegs 1934 zeigt Cinema Paradiso am 12. März den vierten Teil der „Alpensaga“ (1978) von Peter Turrini. Nach dem Film spricht Hauptdarsteller Lukas Resetarits, prominenter Kabarettist und sozial engagierter politischer Kommentator, mit dem Publikum über die Parallelen der Wirtschaftskrise damals und heute. Infos und Tickets: Cinema Paradiso Baden, Beethovengasse 2A, 2500 Baden, www.cinema-paradiso.at/baden, 02252-25 62 25 Und vielleicht haben Sie Glück:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
39

Ein schräger Abend im Kino

BADEN. Ein Kinosaal voll schräger Trachten-Pärchen, Trachten-Trios oder gar Trachten-Singles wie die "rote Fini". Spritzpistolen, Badehauben, der schwulste Schuhplattler überhaupt, Regenbogenfahnen, Schnaps und ergo gut geölte Stimmen, die "Was kann der Sigismund dafür dass er so schön ist" trällern. Operetten-Experten wissen bereits, wovon die Rede ist: vom "Weißen Rössl", einer Operette und einem legendären Film aus den 50ern mit Peter Alexander, Waltraud Haas und dem ach so schönen Sigismund...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Konzert: Tuck & Patti

Konzert: TUCK & PATTI Seit über fünfundzwanzig Jahren sind „Tuck & Patti“ ein Künstlerehepaar, das mit seinen Platten und noch viel mehr mit seinen Auftritten unzählige Fans in der ganzen Welt begeistert. Der Gitarrist Tuck Andress und die Sängerin Patti Cathcart liefen sich 1978 in San Francisco über den Weg und es hat sofort gefunkt. Mit ihren Songs, die zwischen Jazz, Rhythm’n’Blues, Soul, Gospel, Blues und Funk anzusiedeln sind, erobern die beiden klassisch geschulten Künstler das Publikum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Otto Lechner & Peter Rosmanith: Stummfilm mit Livemusik

Ein musikalischer Abend mit zwei Welt-Musikern (im doppelten Wortsinn) an Akkordeon und Perkussion zu einem ganz besonderen Film auf der Leinwand. Die Abenteuer des Prinzen Achmed, das atemberaubend schöne Märchen aus Motiven aus „1001 Nacht", ist der erste animierte Langfilm der Filmgeschichte. Otto Lechner und Peter Rosmanith, zwei erfahrene Welt-Musiker, die sich schon sehr lange mit der Musik des Orients beschäftigen, begleiten einfühlsam und klangreich, die magischen Bilder. Musik wie ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Gratis mit dem Baby ins Kino

BADEN. Mittwoch, 29. Jänner – der letzte Mittwoch im Monat: Um 9.30 Uhr ein ungewöhnliches Bild beim Cinema Paradiso in der Beethovengasse. Ein Kinderwagerl nach dem anderen wird in das Kinofoyer geschoben. Denn es ist wieder Babykino-Time. Die Aktion der Cinema Paradiso-Betreiber erfreut sich wachsender Beliebtheit. Jeden letzten Mittwoch im Monat haben Eltern und Betreuer von Kleinkindern die Möglichkeit, gratis ins Kino zu gehen – und dabei ihre Kleinen mitzunehmen. Bespielt werden beide...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ingo-pertramer

Ernst und Christoph Grissemann im Cinema Paradiso

Literarisch werden Sie Ernst und Christoph Grissemann mit ihrer Lesung Klappe, Santa! zum Lachen bringen. BADEN. Eine schöne Bescherung erwartet das : In diesen Geschichten wird anders gefeiert. Nämlich so, wie es sich gehört! Christoph Grissemann ist legendärer Kabarettist und Radio-Moderator. Gemeinsam mit Dirk Stermann moderiert er die Kult-TV-Show „Willkommen Österreich“. Sein Vater Ernst Grisse mann brummt mit seiner unverwechselbaren Radio-Stimme dem Publikum noch heute in den Ohren. So...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
7

"Wir sind hier im Paradies"

BADEN. „Ich fühl mich gar nicht wie in Niederösterreich – so viel Rot um mich hab ich selten gesehn,“ scherzte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll bei der Eröffnung des Cinema Paradiso am 31. Oktober. Und tatsächlich: Wände, Stühle und Vorhang – alles in tiefem Rot. Fehlte nur der rote Teppich. Denn: „Die Bodenhaftung ist schwarz“, konterte schlagfertig Kino-Betreiber ….. Er erzählt dann, dass man nach der Schließung des Beethoven-Kino kurz überlegt habe, „ob man sich das antun wolle“ und dass man...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Nico aus Wien gilt als der "Andrè Heller des 21. Jahrhunderts" - am 1. November gastiert er zur Eröffnung von Cinema Paradiso in Baden (20 Uhr). | Foto: zVg

Cinema Paradiso - Vorschau auf die erste Woche

BADEN. Dreitages-Fest zur Eröffnung von Cinema Paradiso in Baden. Am 31. Oktober nimmt das neue Programmkino in den renovierten ehemaligen Kino-Sälen seinen Betrieb mit einem Konzert des Ausnahme-Akkordeonisten Richard Galliano auf (20Uhr). Am Tag 2 folgt ein Konzert des "Andrè Heller" des 21. Jahrhunderts, "Der Nino aus Wien & DJ Wolfgang Schlögl": 1. November, 20 Uhr. Am 3. Eröffnungstag, dem 2. November, wird zum Mitsing-Kino geladen - The Rocky Horror Picture Show (20.30 Uhr). Cineastisches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

CINEMA PARADISO BADEN eröffnet am 31.Oktober 2013

3 Tage Eröffnungs-Kinofest im ehemaligen Beethovenkino Baden BADEN. Mit einem Konzert des französischen Akkordeon-Weltstars Richard Galliano wird das ehemalige Beethovenkino Baden am 31. Oktober 2013 als Cinema Paradiso Baden wieder eröffnet. Am zweiten Tag folgt mit dem Nino aus Wien und Band einer der gefragteste Musiker der jungen Österreichischen Szene (1. November). Das Mitsingkino mit Villa Valium und dem Kultfilm The Rocky Horror Picture Show liefert eine lustige Filmparty beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Cinema Paradiso am Theaterplatz in Baden: In dem Film spielt Philippe Noiret die Hauptrolle. | Foto: Filmverleih
1

5 VIP Packages für Open Air Kino in Baden!

Die Bezirksblätter verlosen 5 VIP PACKAGES für das Open Air Kino in Baden (Theaterplatz) mit je: 1x große Popcorn 2x Getränke 1x Pardiso Card gültig ab 1. November im Cinema Paradiso Baden Der Gewinn liegt am 5.9. beim Popcornbuffet am Theaterplatz in Baden bereit. Die Gewinner sollen bitte ihre Versträndigungsmail mitbringen. Ein Klick zum Mitmachen genügt! Diese Aktion ist beendet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Visualisierung: Beethovenkino in Baden wird zu einem Cinema Paradiso. | Foto: © Cinema Paradiso
2

Paradies für Cineasten

Das Badener Beethovenkino wird zu einem "Cinema Paradiso" - Programmkino. Aber noch heißt es "Bitte warten". Seit Anfang Jänner ist das Beethovenkino, das letzte Kino Badens, geschlossen. Ende 2013 soll es wieder eröffnet werden - als Cinema Paradiso Baden. Baden bekommt einerseits in einem Saal ein Programmkino. Da Cinema Paradiso „mehr als Kino" ist, wird das Kino zu auch einem kleinen Kulturzentrum. Der europäische Film, die europäische Film- und Kinokultur stehen im Mittelpunkt. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.