Colibri

Beiträge zum Thema Colibri

"Colibri"-Chefin Susi Karas mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Weller, Stadt WRN

Glückwünsche des Bürgermeisters
Susi Karas seit 15 Jahren "Colibri"-Wirtin

Susi Karas feiert ihr 15-jähriges Jubiläum als Betreiberin des traditionellen "Cafe und Bistro Colibri" im Rathaus (Ecke Neunkirchner Straße) in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Red.). Bekannt ist das Lokal vor allem durch gute österreichische und saisonale Küche, die besonders zur Mittagszeit bei den Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern sehr gut ankommt. Glückwünsche kamen hier natürlich auch von Bürgermeister Klaus Schneeberger. "Ich gratuliere Susi Karas aufs Herzlichste zu ihrem...

Karl Pietsch mit Rainer Spenger. | Foto: SPÖ WRN

Im Stammlokal "Colibri"
Spenger gratulierte Pietsch zum 80. Geburtstag

Herzliche Glückwünsche zum 80er, Karli Pietsch. WIENER NEUSTADT (Red.). Der Stadtrat und Landtagsabgeordnete a.D. feierte kürzlich sein rundes Wiegenfest. Wiener Neustadts SPÖ-Vorsitzenden, 2. Vizebürgermeister und künftigen Landtagsabgeordneten Rainer Spenger war es ein riesiges Bedürfnis, dem Jubilar persönlich zu garantieren. Und zwar bei einem Mittagessen in seinem Stammlokal, dem „Colibri“ von Susi Karas.

Colibri-Chefin Rasch übernimmt Stadttheater-Buffet

WIENER NEUSTADT. Kurz vor dem Beginn der neuen Theater-Saison wurden auch im Buffet des Wiener Neustädter Stadttheaters die Weichen für eine neue Zukunft gestellt. Susanna Rasch, Inhaberin des „Café Bistro Colibri“ in der Neunkirchner Straße, wird sich ab sofort um das leibliche Wohl der Theater-Besucherinnen und -Besucher kümmern.

Das allererste Eis ging an „Hausherrn“ Bgm. Klaus Schneeberger, Neo-Eisgreisslerin Susi Karas und Eisproduzent Georg Blochberger. | Foto: Stockmayer
1 1 2

Dieser Sommer wird „Kuhl“

Ab 1. April wird handgefertigtes Eis aus hofeigener Bio-Milch allen Besuchern der Wiener Neustädter Innenstadt ihren Besuch versüßen. Denn mit der „Eis-Greisslerei“ in der Neunkirchnerstraße 2 (altes Rathaus) kommt eine Erfolgsstory aus der Region auch in die Bezirkshauptstadt. Vom kleinen Eisladen, der in Wien ganz groß wurde Die Geschichte beginnt in Krumbach in Buckligen Welt. Dort, in der Wiese am Bio-Bauernhof der Familie Blochberger, fühlen sich die fleißigsten aller Mitarbeiterinnen, die...

„Wenningerecke“ im „Colibri“

Regisseur Axel Corti schätzte seinen etwas abgetragenen Charme und bezeichnete das seit 1918 existierende Cafe Wenninger als einziges Altwiener Kaffeehaus außerhalb Wiens. Am 1. Juli 2012 schloss das „Wenninger“, endgültig seine Pforten. Wiener Neustadt verlor damit ein Stück Kaffeehausgeschichte. Thomas Fröch kaufte das gesamte Inventar in der Hoffnung, das Wenninger an anderem Ort wieder „original“ auferstehen zu lassen. „Ohne potenten Partner ist das Projekt leider nicht zu bewältigen. Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.