Comic

Beiträge zum Thema Comic

Wiener Museen
Kein Beitrag

Ich habe mir die Ausstellung über den weltberühmten R. L. in der Albertina angesehen, aber ich kann keinen richtigen Bericht darüber schreiben, denn es ist zwar erlaubt, in der Ausstellung zu fotografieren, aber es ist verboten, diese Bilder außer für ganz private Zwecke, das heißt zuhause im Familienkreis anzuschauen, zu verwenden. Wie eine Tafel beim Eingang warnt: sogar das Verschicken an Freunde per "soziale Media" ist strafbar und bringt Geldstrafen mit sich. Der Wikipedia-Artikel bietet...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Fliegender Kult-Bulle auf Papier

BUCH TIPP: Wie der Bulle fliegen lernte - Die Cartoons von Red Bull Red Bull kann man mögen oder nicht, jedenfalls sorgt das Marketing-Konzept für diesen Energydrink bei TV-Konsumenten seit 25 (!) Jahren für humorvolle Unterhaltung und verleiht dem Absatz dieses Getränks weltweit Flüüügel! Fans der abhebenden Comic-Stars finden das "Best of" der Werbespot-Serie als Cartoon-Spots mit den witzigen Dialogen (in Sprechblasen) erstmals in Buchform. Verlag Pantauro, 224 Seiten, 29 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Trump-Cartoons zum Totlachen

BUCH TIPP: Markus Richter – "Mit Pauken und Trumpeten" Was waren Trumps wahre Beweggründe, Menschen muslimischen Glaubens die Einreise in sein Land zu verwehren und auf welche Weise notiert sich Amerikas Präsident die Codes für die US-Nuklearwaffen? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen bringt das streng geheime Tagebuch des Donald J. Trump ans Licht. Die ersten 100 Tage im Amt, kommentiert und ergänzt von deutschen Cartoonisten. Sehr witzig und mit viel Biss! Lappan Verlag, 80 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Joker und Harley Quinn sind die Cosplays des Jahres.
1 48

Die Vienna ComiCon 2016 - Wo Deadpool auf Sylvanas trifft

Menschen in Anzügen mit roten Fliegen, Deadpools, Comics und Merchandise prägen die Szene der VIECC 2016. Cosplayer, Comic-Fans und Merchandise-Junkies fühlen sich auf der Vienna Comic Con wie zu Hause. Etliche Stände bieten alles was das Herz eines wahren Fans begehrt. Die erste Station beim Betreten des Geländes, ist der "Weapon Check." Cosplayer müssen hier ihr Waffen Marke Eigenbau vor dem Betreten kontrollieren lassen. Gefährliche Gegenstände werden in der Halle D nicht geduldet. Etliche...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
der Typ der sogenannten orientalischen Krippe
3

Es gibt nicht nur Weihnachts-, sondern auch Osterkrippen!

In der Peterskirche sind zwei schöne ältere Exemplare in der Passionszeit 2015 zu sehen. Die künstler haben Jesu Leidensweg - die Passionsgeschichte - wie eine Comic-Zeichenserie, nur dreidimensional, geschnitzt und dann bemalt - dargestellt, und zwar so, dass mehrere Episoden der Geschichte gezeigt werden, in jeder ist Jesus im Mittelpunkt. Er schreitet sozusagen durch die Handlung; es beginnt mit seinem Einzug in Jerusalem am Palmsonntag, und nach mehreren Szenen endet es nicht mit der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

BUCH TIPP: Django Unchained und ungeschnitten

"Wirklich cool" kommentiert Filmemacher Quentin Tarantino diesen Western-Comic zu seinem Kinohit "Django Unchained". Das vollständige Original-Drehbuch wurde von R. M. Guéras u.a. illustriert und geht tiefer als der Film, in dem der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz den Sklaven Django befreit und mit ihm die Brittle-Brüder jagt. Eine brilliante, kultige Grafic Novel! Verlag Eichborn, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autor Christian Locker mit seinem Roman »Einfach jeder« | Foto: Sabine Klimpt
3

Sie haben gut lachen!

Kunstschaffende besteigen Gipfel geistreicher Verrücktheit in Favoritner Buchhandlung Wer beim Lesen österreichischer Literatur schon Tränen gelacht hat, nimmt zu dieser etwas anderen Buchpräsentation am besten die doppelte Menge Taschentücher mit. Am Dienstag, 27. August 2013, lädt Walter Grossmann in seiner Buchhandlung am Quellenplatz zu einer Reise in die skurrile Welt österreichischer Literatur. Unterstützung kommt von Zeichner Robert Lindinger und Schriftsteller Martin Haidinger, die ihr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.