Community Nurses

Beiträge zum Thema Community Nurses

Kristina Hatzinger wird den Kurs in Ebensee leiten. | Foto: WS Trittsicher ÖGK

Trittsicher und mobil
Sturzpräventionsprogramm mit der ÖGK in Ebensee

Bereits im Mai fand in Ebensee ein Vortrag der ÖGK statt, unter der Leitung von Harald Jansenberger - Institut für sportwissenschaftliche Beratung - Kooperationspartner der ÖGK, mit dem Titel „Trittsicher und mobil“. EBENSEE. Organisiert von den Community Nurses Ebensee fand dieser am Gemeindeamt in Ebensee am Traunsee statt und konnte zahlreiche Ebenseerinnen und Ebenseer begeistern, sich anschließend für den Workshop anzumelden. Es handelt sich hier um ein Sturzpräventionsprogramm mit der ÖGK...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Organisiert von den Community Nurses Ebensee gab es einen Vortrag zum Thema "Zellengesundheit". | Foto: Community Nurses
2

Gesunde Zelle, gesundes Leben
Vortrag zum Thema "Zellengesundheit" in Ebensee

Am 6. Juni fand in Ebensee am Traunsee ein Vortrag zum Thema Zellengesundheit statt, organisiert von den Community Nurses Ebensee in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Ebensee am Traunsee. EBENSEE. 30 Interessenten erhielten Informationen, warum stille Entzündungen, Übersäuerung, Giftstoffe, Nährstoffmangel im Körper zunehmend unsere Gesundheit gefährden. Der Vortragende, Physiotherapeut Ferdinand Laimer (Strobl) vermittelte ein Basiswissen über die Zellgesundheit, um selbstverantwortlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Oktober 2022 stellten sich die "Community Nurses" vor. In Bad Leonfelden setzt man sich dafür ein, dass das Projekt weiterläuft. | Foto: Gemeinde

Bad Leonfelden möchte erhalten
Projekt "Community Nursing" läuft heuer aus

Im September 2022 startete in der Kurstadt Bad Leonfelden das Pilotprojekt "Community Nursing" des Sozialhilfeverbandes in Kooperation mit dem Roten Kreuz. Heuer läuft das Projekt aus. Die Stadtgemeinde setzt sich für den Erhalt der "Community Nurses" ein. BAD LEONFELDEN. Mit den "Community Nurses" stehen zwei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen für alle Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege für ältere Menschen auf Gemeindeebene zur Verfügung. Ziel des Projekts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Selbstbehauptungs – und Resilienztraining „Löwenstark“ mit Diana Uschner an der VS Roith. | Foto: Community Nurses

Starke Kinder, starke Zukunft
"Löwenstarkes" Training an der Volksschule Roith

In der Volksschule Roith fand wieder ein Selbstbehauptungs – und Resilienztraining „Löwenstark“ statt. EBENSEE. Organisiert und finanziert durch die Community Nurses Ebensee am Traunsee fand dieser Workshop unter der Leitung von Diana Uschner, einer ausgebildeten Trainerin für Kinder und Jugendliche, statt. Die Kinder der ersten Klasse lernten in einem Tagesworkshop Strategien der Sozialkompetenz, wie sie Konflikte und Streitereien stark, selbstbewusst und gewaltfrei lösen und in schwierigen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schülerinnen und Seniorinnen arbeiteten gemeinsam am Projekt "Vogelfrei". | Foto: Community Nurses
4

Vogelfrei
Gerationenübergreifendes Projekt für die Salzkammergut Kulturhauptstadt

Unter dem Motto „vogelfrei“ wurde in Kooperation mit der Sportmittelschule Ebensee und der Seniorinnen und Senioren Aktiv Gruppe der Community Nurses Ebensee, ein gemeinsames generationenübergreifendes Projekt für die Kulturhauptstadt umgesetzt. EBENSEE. Unter Anleitung von Susanne Dauser sind wunderbare und einzigartige Vogelexemplare entstanden. An Kreativität mangelte es dabei nicht. Durch das generationenübergreifende Arbeiten war die Individualität riesengroß. Ein großes Danke, an alle,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Workshop an der VS Roith wurde von Erika Hufnagl geleitet. | Foto: Community Nurses
2

Sexualpädagogischer Workshop
Erika Hufnagl vermittelte Wissen in altersgerechter Form

Die Schule spielt neben dem Elternhaus eine wichtige Rolle, wenn es um Sexualerziehung geht. EBENSEE. Sexualpädagogische Workshops, die von externen Personen an Schulen abgehalten werden sind wichtig, denn manche Fragen und Themen wollen die Schülerinnen und Schüler dann doch lieber mit schulunabhängigen Personen besprechen. Die Volksschule Roith in Ebensee hat aus diesem Grund eine ausgebildete Sexualpädagogin gebeten, einen Workshop abzuhalten, der altersadäquat angepasst ist und Fragen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto:  Pasiphae/panthermedia.net

Community Nursing
Pflegewerkstatt im Seniorium Mauthausen startet bald

Die Pflegewerkstatt der Community Nurses ist ein kostenloses Angebot für pflegende Angehörige – im Mai/Juni werden im Seniorium Mauthausen Tipps für Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. BEZIRK PERG. Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts „Community Nursing – Sicher und Selbstbestimmt in meiner Region“ haben Mitarbeiterinnen des Sozialhilfeverbands (SHV) Perg in Kooperation mit dem Roten Kreuz einen erhöhten Informations- und Schulungsbedarf von pflegenden Angehörigen für deren Aufgaben in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit großem Interesse und hochmotiviert machten die Besucherinnen und Besucher die Bewegungsübungen mit. | Foto: Klaus Mader
2

Gesundheitsvortrag
„Das Kreuz mit dem Kreuz“

Mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Kreuz“ der Steyrer Community Nurses und eines Physiotherapeuten im Pfarrzentrum Resthof sehr gut besucht. STEYR. Mit großem Interesse und hochmotiviert folgten die Besucher den Übungen von Andreas Böhm, der mit dem Expertenwissen als Physiotherapeut und seinen dazu passenden Weisheiten eines Yoga-Trainers überzeugte. „Wir waren überwältigt, mit welchem Eifer und welcher Dynamik hier feine, aber wirkungsvolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Community Nurses Manuela Burgstaller (links) und Marlene Hirtenlehner. | Foto: Hausi Flo/Crew 8

Für Angehörige
Pflegewerkstatt in Bad Kreuzen geht in die zweite Runde

An sechs kostenlosen Abenden, die auch einzeln besucht werden können, wird Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. BAD KREUZEN. Die Community Nurses Manuela Burgstaller und Marlene Hirtenlehner ließen ihm Herbst mit dem neuen Angebot einer Pflegewerkstatt aufhorchen. Nach den positiven Rückmeldungen und aufgrund der Nachfrage geht der Lehrgang für Pflegende Angehörige im Seniorium Bad Kreuzen in die zweite Runde. Die Werkstatt umfasst sechs Blöcke, diese finden jeweils an Montagen von 18.30 bis 20.30...

  • Perg
  • Michael Köck
Interaktives Hebammen-Event mit Melanie Ohler und Nina Etlinger. | Foto: Privat

Community Nurses
Thema Familie steht heuer im Vordergrund

Gemeinde Garsten widmet sich gemeinsam mit den Community Nurses der Gesundheit und Prävention, von Kindesbeinen an. GARSTEN. Um in der familienfreundlichen Gemeinde Garsten weiter an einer hohen Lebensqualität zu arbeiten und Gesundheit zu fördern, wird nun auch gemeinsam mit den Community Nurses das Angebot rund um Familien erweitert. Heuer findet zum ersten Mal ein Zusammentreffen statt: Die Gemeinde lädt dabei persönlich Familien mit Geburten in den Jahren 2022 und 2023 zu einem gemeinsamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christina Graf Kramlinger. | Foto: Kramlinger
5

Community Nurses Ternberg
Trittsicher und mobil - Sturzprävention mit der ÖGK

Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die alltäglichen Aktivitäten ein. TERNBERG. Rund die Hälfte der Verletzungen sind Knochenbrüche. Andere Wunden sowie Prellungen und Kopfverletzungen sind ebenfalls häufig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sicherheit im mobilen Alltag durch das regelmäßige Training mit einer Physiotherapeutin zu steigern. Durch dieses Training können Sie ihr Gleichgewicht, ihre Kraft und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
"Löwenstark mit Diana" – so lautete das Motto für die Ebenseer Volksschüler. | Foto: Community Nurses
2

Community Nurses Ebensee
Kinder stärken für mehr Sicherheit, Respekt und Wohlbefinden

30 Schülern der VS Ebensee wurden unter dem Motto "Löwenstark mit Diana" wichtige Inhalte vermittelt. EBENSEE. In der Volksschule Ebensee fand das einzigartige Selbstbehauptungs- und Resilienztraining ,,Löwenstark mit Diana“ für die zwei 4. Klassen nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis, statt. Finanziert durch die Community Nurses Ebensee am Traunsee, hat die ausgebildete Trainerin Diana Uschner über dreißig Kinder in den Punkten "Strategien der Sozialkompetenz", "Mit Klarheit,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eva Seiberl und Eva Stenner sind im Süden des Bezirks Kirchdorf als "Community Nurses" unterwegs. | Foto: panthermedia/PeopleImages (Symbolfoto)

Community Nurses
Vom Demenzvortrag bis zur Ersten Hilfe für Senioren

Die Community Nurses Eva Seiberl und Eva Stenner blicken zurück auf erfolgreiche Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres und laden gleichzeitig zum nächsten Stammtisch für pflegende Angehörige ein. PYHRN-PRIEL. Der Regionalvortrag der MAS Alzheimerhilfe Mitte November in Roßleithen war ein voller Erfolg. Roland Sperling von der MAS Demenzservicestelle Kirchdorf klärte über die Erkrankung, ihre Frühsymptome und die Diagnosestellung auf und darüber, wie eine an Demenz erkrankte nahestehende...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Community Nurse Manuela Burgstaller. | Foto: Zinterhof

Community Nurses - Hilfe zur Selbsthilfe
Pflegewerkstatt startet für alle gratis

BEZIRK. Vieles ist schon geschehen, seit die Community Nurses In Pabneukirchen (Zentrale), Dimbach, St. Georgen am Walde und in St. Thomas im Einsatz sind. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten von Manuela Burgstaller und Marlene Hirtenlehner startet mit der Pflegewerkstatt ein für den Bezirk einzigartiges Gesundheits-Förderungsprogramm im Seniorium Bad Kreuzen. Start ist am Montag, 23. Oktober um 18.30 Uhr. „Es sind sechs Module, die man alle aber auch einzeln mitmachen kann. Die Teilnahme ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gemeinsam genossen die Ebenseer Senioren den Tag auf der Kösslalm. | Foto: Community Nurses
2

Ein Treffen auf der Alm
Aktive Senioren aus Ebensee mit Community Nurses unterwegs

Am 12. September traf sich die Senioren-Aktiv-Gruppe Ebensee bei Familie Daxner auf der Kösslalm. EBENSEE. Die Community Nurses aus Ebensee organisierten die An- und Abreise der teilweise Gehbeeinträchtigten und für das leibliche Wohl sorgten die Besitzer. Insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren fanden den Weg zur Almhütte, davon reisten vier rüstige Damen mit dem Fahrrad an. Wir gingen dem großen Wunsch der Senioren aus Ebensee nach, begleitete Ausflüge zu organisieren, um zwischenmenschliche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Steyrer Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher organisieren am 5. September wieder einen Experten-Vortrag zur Gesundheitsvorsorge. | Foto: Klaus Mader

Community Nurses Steyr
Info-Vortrag für Senioren

Die Steyrer Community Nurses organisieren wieder eine interessante Informations-Veranstaltung, die vor allem an die ältere Bevölkerung sowie an pflegende Angehörige gerichtet ist. STEYR. Die Teilnahme ist kostenlos. Um telefonische Anmeldung wird ersucht – bei Erika Schober und Stephan Pascher unter den Nummern 07252/81777-592 oder -593. Ernährung im Alter – genussvoll und gesund Essen und Trinken bekommen für viele Menschen im Alter eine neue Bedeutung. Die Ernährungsexpertin Gudrun Bertignoll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer, Community Nurse Tanja Gattinger, Traunkirchens Bürgermeister Chris-toph Schragl und Community Nurse Rebecca Schachinger. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Community Nurses
Neue Gesundheitsförderungs-Programme für Altmünster und Traunkirchen

Für die Einwohner von Altmünster und Traunkirchen wurden ganz exklusiv zwei Möglichkeiten geschaffen, die täglich zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Die Community Nurses der beiden Gemeinden stellen in Zusammenarbeit mit der Brain Company aus Gmunden die App „memofresh“, sowie den Stehkalender „rüstig statt rostig“ von PROGES der Bevölkerung zur Verfügung. Die App „memofresh“ verbindet die fünf wichtigen Bereiche Gedächtnistraining, Bewegung,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Steyrer Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher organisieren am 7. August wieder einen Experten-Vortrag zur Gesundheitsvorsorge. | Foto: Klaus Mader

Info-Vortrag
Sicher Wohnen und mobil sein im Alter

Die Steyrer Community Nurses organisieren eine Info-Veranstaltung, die vor allem an die ältere Bevölkerung sowie pflegende Angehörige gerichtet ist. Unter dem Titel „Sicheres Wohnen und Hilfen, die helfen“ geben Experten gute sowie praktische Tipps, wie man im Alltag des Älterwerdens seine Mobilität unterstützen und Sicherheit bewahren kann. STEYR. Die Vortrag findet am Montag, 7. August, um 15 Uhr im Erdgeschoß des Alten- und Pflegeheimes Tabor statt. Da die kostenfreien Info-Veranstaltungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eva Stenner vervollständigt nun das Community-Nursing-Team mit Eva Seiberl.  | Foto: Privat

SHV Kirchdorf
Wechsel bei den Community Nurses

Personelle Veränderungen stehen bei den Community Nurses im Pilotgebiet Edlbach, Rosenau am Hengspaß und Spital am Pyhrn an: Eva Stenner folgt auf Melanie Humpl. EDLBACH, ROSENAU, SPITAL. Im Pilotprojekt Community Nursing des Sozialhilfeverbandes (SHV) Kirchdorf gibt es personelle Veränderungen: Melanie Humpl verabschiedet sich in den Mutterschutz. Der SHV und das Community Nursing-Team möchte sich herzlich für das entgegengebrachte Engagement bei der Einführung und dem Aufbau des Projektes...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
"G'sund bleiben in Ebensee" hieß es am 12. Mai. | Foto: Community Nurses

G'sund bleiben in Ebensee
Erster Gesundheitstag in Ebensee

Am 12. Mai durften die Community Nurses, in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde, mehrere Hundert BesucherInnen beim ersten Gesundheitstag im Ort begrüßen, unter dem Motto „g'sund bleiben in Ebensee“. EBENSEE. An diesem Tag war es den Ebenseerinnen und Ebenseern möglich, sich über unterschiedliche regionale Angebote zu informieren, mit dem Augenmerk auf Gesundheitsprävention. Außerdem konnte man einen See- und Hörtest machen, Blutdruck Und Blutzucker kontrollieren lassen und eine Vitamin D3 –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vize-Bgm. Traunkirchen Alois Siegesleitner, Vize-Bgm. Altmünster Bernhard Moser, Community Nurses Rebecca Schachinger und Tanja Gattinger, Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stell-vertreterin Christine Haberlander, Bgm. Altmünster Martin Pelzer, Bgm. Traunkirchen Christoph Schragl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Community Nurses Altmünster & Traunkirchen
Gesundheitstag im ABZ Salzkammergut war ein großer Erfolg

Unter dem Motto „fit und aktiv durchs Leben“ veranstalteten die Community Nurses und die Gesunde Gemeinde Altmünster und Traunkirchen vergangenen Freitag nach vierjähriger Pause wieder einen Gesundheitstag. Eröffnet wurde der Gesundheitstag von Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. „Unser Ziel ist es, dass die Menschen in Oberösterreich gesund und gut leben können. Heute – und bis ins hohe Alter. Dazu gehören natürlich gute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Community Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Gesundheitstag in Altmünster
"Fit & gesund durchs Leben"

Unter dem Motto „Fit & gesund durchs Leben“ wird am 12. Mai ab 14 Uhr der Gesundheitstag im Agrar Bildungszentrum Salzkammergut angeboten. ALTMÜNSTER. Veranstaltet wird dieser von den Community Nurses der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen und der Gesunden Gemeinde. Die beiden Community Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger sind diplomierte Gesundheits- und Kranken-pflegerinnen und in Altmünster und Traunkirchen zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Gesundheitsförderung und Pflege....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Selfie-time: Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich machten sich ein Bild der Community-Nurses in Altmünster und Traunkirchen. | Foto: APA-Fotoservice/Neumayr
2

Community Nurses
Europäische Kommission besuchte Traunkirchen und Altmünster

Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich besuchte Communitiy-Nursing-Projekt der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Tim Joris Kaiser (Berater für wirtschaftspolitische Koordination der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Anna Sacher von "Europe Direct", Land OÖ besuchten kürzlich das Pilotprojekt Community-Nursing der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen, um sich aus erster Hand über die Projektfortschritte zu informieren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 4c-Klasse der Volksschule St. Anna (im Bild mit Lehrerin Claudia Sießl) freut sich schon auf den Briefwechsel mit zahlreichen Senioren. | Foto: Private VS St. Anna
2

Community Nurses Steyr
Aktion „Taubenpost“

Neues Projekt der Steyrer Community Nurses: Briefe sollen Generationen verbinden „Briefe zu schreiben, sollte wieder modern werden und Freude in den Alltag bringen“, sind sich die Steyrer Community Nurses und die Volksschule St. Anna einig. Aus diesem Grund haben die Nurses gemeinsam mit Schuldirektorin Ulrike Silber und Klassenlehrerin Claudia Sießl die Aktion „Taubenpost“ ins Leben gerufen. STEYR. Dabei werden ab sofort Brieffreundschaften zwischen schreibfreudigen Kindern der 4c-Klasse sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 16. November 2024 um 14:00
  • Pfarrsaal
  • Kirchham

Community Nursing: Singa dama

Singa damaEinladung zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und altbekannten Liedern. Auf Ihr Kommen freuen sich Elfriede, Ferdl (Hoizwoi) und Manuela und Jürgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.