Conchita Wurst

Beiträge zum Thema Conchita Wurst

108

Rosenball 2013 - Miss Candy - Conchita Wurst

Der Rosenball war war bunt, schrill und stand unter dem "Zeichen der Bienen". Natürlich waren viele, viele Bienchen in den historischen Räumlichkeiten zu sehen. Auch andere schräge, glamuröse und lustige Gestalten geisterten bis in die Morgenstunden durch`s Palais Auersperg. Die Eröffnung des Rosenballs wurde auch in diesem Jahr, wieder von Miss Candy vorgenommen. Nach der Darbietung von "Les Schuh Schuh" erfolgte die Freigabe für einen der schrägsten Bälle Wien`s , mit den Worten "Alles...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marie Ott
Volker & Eva Piesczek-Glawischnig, Francesco Cardeloni
22

16. Wiener Regenbogenball

Der Wiener Regenbogenball ist auch eine wichtige Benefizveranstaltung, deren Erlös den vielfältigen Projekten der HOSI Wien zugute kommt. In erster Linie geht es an diesem Abend um gediegene Unterhaltung im klassischen Stil der Wiener Balltradition. Aber die Veranstaltung stellt zugleich auch eine wichtige Manifestation lesbisch-schwuler Kultur dar, die von allen - ob hetero, ob homo - gemeinsam gelebt wird. Alle Fotos unter: Paul van Duke.at Wo: Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul van Duke
Die "Trackshittaz" begeisterten mt ihrem Auftritt die heimischen TV-Zuseher. | Foto: ORF/Ali Schafler
1 7

Alle guten Dinge sind drei!

Nach zwei zweiten Plätzen (Helden von Morgen, Song Contest 2011) konnten die Trackshittaz erstmals die ORF-Bühne als Sieger verlassen. Im Finale der besten zwei Kandidaten setzten sich „G-Neila“ Plöchl und „Manix“ Hoffelner mit ihrem Partysong "Woki mit deim Popo" gegen Conchita Wurst durch und dürfen nun Österreich am 24. Mai beim Halbfinale des Song Contests in Baku vertreten. „Es war gut, dass die Conchita als Favorit gehandelt wurde. Alles dachten, sie gewinnt ja sowieso“, so ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
S(uper)I(ntelligentes)D(rogen)O(pfer): Er fand seinen Familiennamen un-Würdig. | Foto: Universal
3

Diese Namen sind Hits!

Viktor Gernot, Jazz Gitti, Conchita Wurst, Nina Blum & Sido – sie alle hießen vorher anders. Bei Viktor Gernots Weihnachtsshows war es der Running Gag: „Mein richtiger Name ist Gernot Jedlicka. Das passt heute sehr gut, denn das heißt übersetzt Tannenbäumchen.“ Vielen Promis ebneten erst ihre Künstlernamen den Weg zum Erfolg. Der kleine Andi Lang malträtierte bereits als Bub die Pianotasten. Als Hommage an Jerry Lee Lewis („Great Balls of Fire“) nennt er sich seit den 80er-Jahren Andy Lee Lang....

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.