Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Wie bereits in anderen österreichischen Bundesländern, sollen ab der Kalenderwoche 38 auch in der Steiermark zwei Impfbusse zum Einsatz kommen. Diese können ab kommender Woche von Gemeinden gebucht werden. | Foto: Thomas Fuchs
1

Land will Impfquote steigern
Bald rollen in der Steiermark die Impfbusse an

Das Land Steiermark baut sein Impfangebot aus: Ab 20. September sollen zwei Impfbusse zum Einsatz kommen. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um die Impfquote in der Steiermark zu steigern - aktuell liegt sie bei knapp 60 Prozent - baut das Land sein Impfangebot weiter aus. Ab der Kalenderwoche 38 (20. September bis 27. September 2021) sollen zum bereits bestehenden Imfpangebot zusätzlich zwei mobile Impfstraßen in Form von Impf-Bussen zur Verfügung stehen. Diese sollen in Gemeinden mit hoher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Durchimpfungsrate von 57 Prozent liegt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steiermarkweit an drittletzter Stelle. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion

Hartberg-Fürstenfeld
Waldbach-Mönichwald führt Impfstatistik im Bezirk an

Hartberg-Fürstenfeld liegt bei der Durchimpfungsrate steiermarkweit an drittletzter Stelle. Bezirkshauptmannschaft informiert über die Impfquoten und die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Wochen steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Experten prognostizieren, dass sich vor allem der Schulbeginn der der nächsten Woche sowie Reiserückkehrer noch einmal deutlich in der Statistik niederschlagen wird. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Maria Kalcher war eine von insgesamt 65 SeneCura-Bewohnern, die sich gegen Covid19 impfen ließen. | Foto: SeneCura
2

Erfolgreich gestartet
Erste Impfaktion im SeneCura Sozialzentrum Söchau

65 Bewohner und 23 Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Söchau ließen sich gegen das Corona-Virus impfen. SÖCHAU. Neben dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Augustinerhof in Fürstenfeld startete nun auch das SeneCura Sozialzentrum Söchau mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Insgesamt 88 Bewohnerinnen und Bewohner sowie SeneCura Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Möglichkeit, um sich mit der Teilimpfung  mit dem Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer gegen das Virus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.