Corona Krise OÖ

Beiträge zum Thema Corona Krise OÖ

"Die vielfältigen Bauprojekte und weitere Investitionen der Gemeinden sorgen für regionale Wertschöpfung und sichern Arbeitsplätze. Sie stärken die Lebensqualität im Land“, so Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger.
 | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger

Corona-Krise in OÖ
Land OÖ unterstützt Gemeinden bei anstehenden Projekten

OÖ. Die Oö. Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 14. April 2020 die Finanzierung von bereits begonnenen Projekten und von unaufschiebbaren Einzelvorhaben in den heimischen Gemeinden abgesichert. Neuanschaffungen, Neubauten und bauliche Maßnahmen in den Bereichen Feuerwehrfahrzeuge, Kinderbetreuung, Pflichtschulen, Hochwasserschutz, Wildbach- und Lawinenverbauung können von den Gemeinden daher ohne Verzögerungen weiter vorangetrieben werden, heißt es in einer Presseaussendung des zuständigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Insgesamt sind derzeit 40 Bewohner sowie 65 Mitarbeiter in 28 Alten- und Pflegeheimen in OÖ von COVID 19 betroffen. | Foto: ktsdesign/panthermedia.net

Corona-Krise in OÖ
Aktuelle Corona-Lage in OÖ am 10. April, 15 Uhr

OÖ. Die aktuellen Corona-Fälle in Oberösterreich sind weiter rückläufig, mittlerweile gibt es schon wieder mehr Personen, die an Corona erkrankt waren und nun wieder gesund sind, als aktuell an Corona erkrankte Oberösterreicher. Mehr Details zu den oö. Zahlen gibt es hier. Anbei die aktuelle Corona-Lage in OÖ, Stand 10. April, 15 Uhr. Alten- und Pflegeheime (Änderungen zum Vortag):BAPH Aigen-Schlägl – Tests geschlossen • Kontrolltestung abgeschlossen, alle Ergebnisse negativ Insgesamt sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Corona-Infektionen in OÖ gehen zurück. | Foto: tommyandon/panthermedia.net

Corona-Krise in OÖ
Aktuelle Corona-Situation in Oberösterreich am 7. April

OÖ. Die Corona-Infektionen im Bundesland sind derzeit rückläufig, knapp 1.100 aktive Corona-Fälle gibt es noch in Oberösterreich. Dementsprechend rückläufig ist auch die Entwicklung in Gesamtösterreich. Anbei die aktuelle Corona-Lage in OÖ, Stand: 7. April, 15 Uhr. Alten- und Pflegeheime (Änderungen zum Vortag): Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall • 5 Mitarbeiterinnen positiv getestet, 3 Testergebnisse offen • 1 Bewohner positiv getestet • 23 Bewohner Testergebnis offen • Abriegelung des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bundeskanzler Sebastian Kurz : Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Gärten- und Baumärkte dürfen ab 14. April öffnen.  | Foto: Andy Wenzel/BKA

Corona-Krise in OÖ
Bundeskanzler Kurz: Geschäfte bis 400 Quadratmeter öffnen ab 14. April – alle weiteren Geschäfte ab 1. Mai

OÖ/Ö. Österreich darf aufatmen! Weil Mitte März so „schnell und restriktiv“ reagiert wurde, könne man nun schneller als andere Länder aus der Krise kommen, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz. Soll heißen: Ab 14. April dürfen Geschäfte mit einer Fläche von bis zu 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen. Ab 1. Mai dürfen alle Geschäfte wieder öffnen – Einkaufszentren und Friseure eingeschlossen. Ab Mitte Mai kündigte Kurz eine stufenweise Öffnung von Gastronomie und Hotels an....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
26 15 19

Meine "erste Kochstunde" wegen C O R O N A
Diese Suppe schenkte mir Kraft

Bez.Salzkammergut. Der Kühlschrank ist fast leer, die letzte Dose gegessen...ich hab Hunger, hab nur ein paar Gemüsestückchen und das Schlimmste ist...ich kann nicht kochen! So oder ähnlich wird es einigen in dieser schweren Zeit gehen! Jetzt aber nicht den Kopf in den Sand stecken...ich kann helfen! Kochen in der Corona - Krise " für Anfänger!" Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Alte,  kocht alle mit! Servus, trau dich einen Kochlöffel in die Hand zu nehmen und dich zum Herd zu stellen!...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Ein zweiter Todesfall in Zusammenhang mit dem Corona-Virus wurde nun in OÖ bestätigt. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land starb zuhause.  | Foto: panthermedia.net/manae

Corona-Krise in OÖ
Corona-Test war positiv – zweiter Todesfall in OÖ

OÖ. Am Abend des 21. März verstarb in Oberösterreich ein zweiter Patient, bei dem es einen Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gibt. Es handelt sich um einen 53-jährigen Mann aus dem Bezirk-Linz-Land mit Vorerkrankungen, der bereits seit mehreren Tagen zuhause unter Atembeschwerden litt. Am Samstagabend wurde noch der Hausärztliche Notdienst des Roten Kreuzes alarmiert. Der Patient verstarb aber noch zuhause an einem Herzstillstand. Da der Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.