Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Jeden Donnerstag von 7.30 bis 11 Uhr verkaufen Produzenten aus der Region ihre Erzeugnisse am St. Valentiner Hauptplatz.  | Foto: Gemeinde St. Valentin

Einkaufen in Corona-Zeiten
Bauernmärkte sind Nahversorger Nummer eins

Regionalität hat  besonders in Krisenzeiten einen hohen Stellenwert: Bauernmärkte und Ab-Hof-Verkäufe sichern die Wertschöpfung in der Region. REGION. Während des Corona Lockdowns hat sich das Leben vieler Menschen um einiges verlangsamt – im März 2020 stand das Leben in Österreich praktisch still. Seitdem legten immer mehr Konsumenten Wert auf regionale Produkte. In Zusammenarbeit mit der Kleinregion Mostviertel Ursprung wurde ein Ab-Hof-Einkaufsleitfaden erstellt.  Über siebzig Betriebe...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte: Davon produzieren die heimischen Bauern doppelt so viel als in OÖ gebraucht wird. | Foto: BeTa-Artworks - Fotolia
1 1 2

Corona-Krise
Lebensmittel – hoher Eigenversorgungsgrad in OÖ

OÖ. Die oberösterreichische Landwirtschaft kann fast bei allen Lebensmitteln die Versorgung der Bevölkerung selbst bewerkstelligen. Es wird sogar doppelt so viel Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte durch die heimische Landwirtschaft produziert, als im Land verbraucht wird. Diese Lebensmittel werden ins restliche Österreich und in andere Länder geliefert und stellen dort die Versorgung sicher. „Gerade in der tierischen Produktion zeigt sich die Stärke der heimischen Familienbetriebe“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.