Corona-Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Corona-Schutzimpfung

Foto: Vialit Asphalt

Erfolgreiche Aktion
Impfbonus bei Vialit Asphalt

Mit einem Bonus von bis zu 500 Euro pro Mitarbeiter – je nach Impfstatus – konnte das Unternehmen Vialit Asphalt GmbH & Co KG aus Braunau die Impfquote über Weihnachten nochmals steigern. Vialit orientiert sich mit dieser Maßnahme an anderen großen Unternehmen im Innviertel. BRAUNAU. 90 Prozent der Mitarbeiter der Produktionsgesellschaft Vialit Asphalt sind inzwischen Covid-19-immunisiert, 80 % sogar geboostert. „Wir hatten bereits vor der Bonus-Aktion eine hohe Durchimpfungsrate, nicht zuletzt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: vonschonertagen/panthermedia.net

In der Bezirkssporthalle
Krankenhaus Braunau bietet zusätzliches Impfangebot

Das Krankenhaus St. Josef bietet der Bevölkerung ab Montag, dem 15. November 2021, in der Bezirkssporthalle Braunau eine zusätzliche Impfmöglichkeit. BRAUNAU. Geimpft wird von den Ärzten des Krankenhauses jeweils am Montag, von 8 bis 14 Uhr, sowie am Dienstag von 8 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Für die Impfung ist keine Anmeldung erforderlich.   Die zusätzlichen Impf-Termine am Montag und Dienstag sind vorläufig bis Weihnachten geplant. Von Mittwoch bis Freitag werden darüber hinaus Ärzte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit 5. Oktober wird die Covid-19-Teststraße in das ehemalige Stadttheater Braunau verlegt. Die Impfungen finden nach wie vor in der Bezirkssporthalle statt. | Foto: Stadt Braunau

Corona
Neuer Standort für Teststraße in Braunau – und neue Pop-Up-Impftermine

Die Teststraße für kostenlose Antigen-Schnelltests in Braunau wird mit 5. Oktober von der Bezirkssporthalle ins ehemalige Stadttheater verlegt. BRAUNAU. Die Öffnungszeiten bleiben nach dem Umzug gleich. Keine Änderung gibt es bei der Impfstraße, diese befindet sich auch weiterhin in der Bezirkssporthalle. Die Antigen-Schnelltests werden kostenlos täglich von 8 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 19 Uhr durchgeführt, bis einschließlich 4. Oktober noch in der Bezirkssporthalle, danach im ehemaligen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: csakisti/panthermedia.net

Corona-Virus
Erst 48,2 Prozent der Braunauer Gesamtbevölkerung hat kompletten Impfschutz

Mit Stand 29. August 2021 sind im Bezirk Braunau 55 Prozent der Einwohner ab zwölf Jahren voll gegen das Corona-Virus immunisiert. Bezieht man auch Kinder unter zwölf Jahren in die Statistik mit ein, so sind es 48,2 Prozent der Gesamtbevölkerung, die einen kompletten Impfschutz haben. 

 BEZIRK BRAUNAU. Um das Corona-Virus unter Kontrolle zu halten, ist langfristig die Impfrate gemessen an der Gesamtbevölkerung entscheidend. Daher wurde vom Land Oberösterreich nun die Statistik erweitert: Neben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: panthermedia.net/csakisti

Für Mitarbeiter und Bevölkerung
Corona-Impfbus der Energie AG macht in Schalchen Halt

Die Energie AG setzt einen eigenen Impfbus ein, um den Mitarbeitern an insgesamt fünf Standorten, aber auch der Bevölkerung ein einfaches Impfangebot ohne Anmeldung zu machen. SCHALCHEN. Kombiniert wird das Impfangebot mit einem Gewinnspiel. Alle, die sich bei der Aktion impfen lassen, können ein „Meet & Greet“ mit Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner Lukas Weißhaidinger, einen Jahresverbrauch Strom oder einen E-Scooter gewinnen. Energie-AG-Generaldirektor Werner Steinecker erklärt: „Wir möchten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: sharryfoto/Fotolia
3

Höhere Skepsis
Bezirk Braunau in Oberösterreich Schlusslicht beim Impfen

In fast allen Altersgruppen ist der Bezirk Braunau laut Statistik des Landeskrisenstabes Schlusslicht beim Impfen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Woran es liegt, dass die Braunauer nur wenig Bereitschaft zum Impfen an den Tag leben, versucht Braunaus Bezirkshauptmann (BH) Gerald Kronberger zu erklären: „Hier dürften mehrere Faktoren zusammenspielen. Von Anfang an hat es im Bezirk Braunau niedrigere Registrierungszahlen gegeben, was mit einer etwas höheren Skepsis gegenüber den Covid19-Impfungen zu tun...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.