Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Das Kunsthistorische Museum ist zwar geschlossen, die Ausstellungen gibt es aber auch online. | Foto: Karl B.

Museum und Theater
Kultur kann man auch im Internet erleben

Viele Kulturbetriebe der Inneren Stadt stellen ihre Angebote seit Corona online zur Verfügung. INNERE STADT.  Wer Sehnsucht nach ein wenig Kultur hat, muss nicht zwingend ein Museum besuchen. Seit dem Lockdown bieten viele Kulturbetriebe ihr Angebot auch online an – teils gegen Bezahlung, teils kostenlos. Dabei gibt es unter anderem einen Blick hinter die Kulissen, ganze Opernaufführungen, 3D-Rundgänge oder auch digitalisierte Sammlungen ganzer Museen. Hier eine kleine Auswahl an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Gestalten Sie es je nach Lust und Laune mit einem Bleistift. Ob Malen oder ein Spruch – alles ist erlaubt, nichts ist falsch. | Foto: Bugram
5

Mitmach-Aktion
So wird jeder zum Künstler

Mit Kunst Menschen in schwierigen Zeiten zusammenführen: Das will Julia Bugram. Mitmachen bei ihrem Corona-Projekt kann jeder! WIEN. "Das Gesamte zählt wesentlich mehr als ein einzelner Gedanke", bringt es Julia Bugram auf den Punkt. Die Wiener Künstlerin hat nämlich ein besonderes Corona-Projekt aus der Taufe gehoben. Das Prinzip hinter der Werkserie "Verbindlichkeiten": Mitmenschen werden aufgerufen, nach Bugrams Vorgaben einen Mini-Beitrag zu gestalten und diesen per Post an sie zu senden....

  • Wien
  • Andrea Peetz
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der Ausstellungsraum der Galerie Sandpeck wird zum Pop-Up Store. | Foto: Galerie Sandpeck

Galerie Sandpeck
Kunstwerke präsentieren und verkaufen

Um Künstlern eine Plattform zu bieten ihre Werke zu verkaufen, hat sich die Galerie Sandpeck einen Pop-Up Store einfallen lassen. JOSEFSTADT. Zahlreiche Künstler der Josefstadt und Umgebung waren während der Ausgangsbeschränkungen sehr kreativ. Nun gehen die Ateliers und die Abstellflächen im Eigenheim langsam über. Um die kreativen Ergüsse der Allgemeinheit zu präsentieren, bietet die Galerie Sandpeck in der Florianigasse 75 ab sofort einen "Pop-up-Art-Store". Alle möglichen Kunstwerke, egal...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

AGORA Marktbiennale-Start im April-Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt

„IF YOUR MEMORY SERVES YOU WELL“ Kunststand Nr. 37, (gegenüber von Big Garten) im April jeweils geöffnet Do. 15:00-18:30, Fr. 14:00-18:00 , Sa, 10:00-14:00 Veranstaltungshinweis in der AGORA am Vorgartenmarkt. fr. 24.04. 19.30h BRAINMANAGERZ sa. 25.04. 19.30h MAY BE MEN Die Ausstellung hat also mit Erinnerung zu tun, in einem weitgefassten Sinn. Lucas Horvaths Grafiken sind zu monumentalen Kohlegrafiken aufgeblasene Archivfotos, teils gewonnen aus sonst unzugänglichen Dokumentsammlungen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
AGORA Oktober am Vorgartenmarkt-Kunst im Glas | Foto: Kunst im Glas-Sagmeister

Kunst im Glas im Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt, 3.+4.10.2014

AGORA Marktbiennale im Oktober - Kunst im Glas im Nr. 37, 3.+4.10. Fr. 3.10: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. 4.10: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kunst im Glas – Das ist das Markenzeichen von Buchautorin Andrea Sagmeister. Es gilt nicht nur den Geschmack von frischen Früchten und Blüten ins Glas zu zaubern, sondern auch ihre Schönheit in Farbe. In Ihren Kochkursen, bekommen Sie viele Anregungen, Tipps und Informationen, wie auch Sie zu Hause köstliche, und kunstvoll aussehende Geschenke im Glas herstellen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Stofftasche Vicky statt Plastik | Foto: Julia Furman
7

AGORA Marktbiennale November "KUNSTMix"

Kunst-Mix am Vorgartenmarkt Die AGORA im November Im Rahmen der AGORA Marktbiennale November bespielen diesmal gleich zwei Künstler den Kunststand Nr. 37. KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt geht in die zweite Runde und teilt sich mit dem Künstler Alexandr Kosulin, der weiterhin Portraits anfertigen wird, den Kunststand am Vorgartenmarkt. KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt 2.0 Das Projekt KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt 2.0 konzentriert sich diesmal auf Schmuck - zeitlos und unendlich variabel. Erstmals...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Kati und Josh

AGORA Marktbiennale JUNIOR im Dezember "WEIHNACHTSBAZAR"

Im Dez. gehört der Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt ganz der Jugend!!! AGORA Marktbiennale JUNIOR "Kollektive Weihnacht" Besuchen Sie junge NachwuchskünstlerInnen aus dem Stuwerviertel und nehmen Sie Einblick in das kreative Schaffen von Josh und Katarina. Kollektive Weihnacht beim Weihnachtsbazar mit Punsch, Keksen, Weihnachtskarten, facepaintings, beamershow uvm.. Achtung ganz neu!!! Marktstand ist ab Dez. beheizbar! SA, 22.12.2012 von 10 bis 16 Uhr Kunststand Nr. 37 Vorgartenmarkt, 1020...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Foto: Emanuel Ehgartner

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt im August "TEMPORARILY ILLUMINATED"

Kunststand 37 am Vorgartenmarkt im AUGUST Programm: Eröffnung: 02.08.2012, 18.00 Öffnungszeiten: Donnerstags, 17.00 – 19.30 Freitags, 9.00 – 12.00 & 17.00 – 21.00 Samstags, 9.00 – 16.00 Je nach Bedarf gesonderte Öffnungszeiten. Pressetext: Der Marktstand 37 am Vorgartenmarkt wird im August 2012 zum temporäreren Arbeitsplatz für vier junge Künstler. Unter dem Motto „TEMPORARILY ILLUMINATED“ wird für jeweils eine Woche pro Künstler der Raum in Beschlag genommen, um dort ortspezifische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.