Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

2

Bezirk Mistelbach
Was von der Pandemie übrig bleib

BEZIRK MISTELBACH. Auch wenn die Pandemie vieles von ihrem Schrecken verloren hat, so ganz vorbei ist sie noch nicht. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen (Montag 6.3.) zeigt, dass immer noch 478 Personen im Bezirk Mistelbach aktuell erkrankt sind. Vergleicht man das mit der Zahl des Vorjahres für diesen Tag – damals waren es 2.164 und wir befanden uns am Weg zu einem weiteren Höhepunkt – ist das natürlich nicht sehr viel. Doch muss man in Betracht ziehen, wie intensiv damals getestet wurde und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Corona
"NÖ gurgelt" wird eingestellt

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Auch wenn sie noch nicht vorbei ist, hat die doch an Schrecken verloren. Da zuletzt nur noch wenige das Testangebot "NÖ gurgelt" wahrgenommen haben, wird die Aktion vorzeitig bereits mit Ende März eingestellt. In den Apotheken kann man aber weiterhin PCT-testen. Eine Impfung kann man sich im G3 Shopping Resort kostenfrei holen, ebenso wie im Impfzentrum in der Mistelbacher Innenstadt.  Dialektautor Michael Staribacher startet Lese-Monat im Weingut Bayler12.000 Eier für den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto:  NLK Pfeiffer

Kampf gegen Corona
Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus

Mit dem Ende der Impfstraßen kommt der "Stoff" nun auf die Straße, direkt geliefert bis vor die Haustür. BEZIRK MISTELBACH. Ab dem 17. August sind drei Impfbusse in Niederösterreich unterwegs, die jeweils am Vormittag von 10 bis 13 Uhr und Nachmittag von 15 bis 18 Uhr eine Station anfahren, um Impfungen ohne vorherige Anmeldung durchzuführen. Die Planung der Touren wurde durch Notruf NÖ durchgeführt und sind mit den Gemeinden vorab abgestimmt. Die Gemeinden sollen einen geeigneten Gratis-Platz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die erste Auffrischung der Corona-Impfungen beginnt bereits im Oktober und soll bei den niedergelassenen Ärzten stattfinden. | Foto: Seidl
Aktion

3. Impfung
Jetzt sind die Hausärzte dran

Corona-Impfung ab jetzt: Wie wir die 3. Impfung vorbereiten um die vierte Welle abzudämpfen. BEZIRK MISTELBACH. Mit vergangenem Wochenende schlossen alle Impfzentren in ganz Niederösterreich, ab sofort wird nur mehr bei den niedergelassenen Ärzten geimpft. „Wir haben die Impfzentren genau zum richtigen Zeitpunkt geschlossen, sie sind jetzt ineffizient. Die Leute kommen nur mehr spärlich“, teilt Bernd Schreiner, Leiter der Impfzentren in ganz Niederösterreich mit. Sein Resümee: Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Corona-Virus | Foto: pixabay

Corona
Stabile 50 Neuinfektionen im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. Die Richtung stimmt: Der Bezirk Mistelbach stabilisiert seine Infektionszahlen um die 50 innerhalb einer Woche. Seit drei Wochen liegt die Siebentagesinzidenz unter 100. Zu Beginn dieses positiven Trends vor drei Wochen gingen die Zahlen noch steil bergab. In der letzten Woche pendelten sie sich um die 50 ein. Mit 6. Mai liegt sie bei 52. Auf die 100.000 Einwohner hochgerechnet, ergibt das einen Wert von 68,8. Letzte Woche war der Wert mit 63,5 allerdings besser, was dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Bezirk Mistelbach auf Platz 5 österreichweit

BEZIRK MISTELBACH. Mit nur 48 Neuinfektionen in einer Woche kann der Bezirk Mistelbach stolz auf sich sein, dass die Wochen des Lockdowns nun fruchten. Zuletzt stand der Bezirk Ende Jänner so gut da. Gemessen auf 100.000 Einwohner kann sich Mistelbach mit einem Wert von 63,5 Infizierten auf Platz 5 in Österreich einreihen. Nur Eisenstadt Stadt (40,5), Schwaz (42,7), Wiener Neustadt (58,7) und Hermagor (60,9) haben eine niedrigere Siebentagesinzidenz.  Niederösterreich hält mit einem Wert von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Corona-Virus | Foto: pixabay

Corona
Bezirk Mistelbach stabil unter 100 Neuinfektionen

BEZIRK MISTELBACH. Lange und zäh war die Zeit, in der wir auf den Lohn für den Lockdown gewartet haben. In der letzten Woche zeichnete er sich der Effekt aber endlich und hoffentlich nachhaltig deutlich ab. Noch vor einer Woche (15.4.) hatte der Bezirk Mistelbach 105 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen. Jetzt (22.4.) legt der Wert bei 71, Tendenz fallend.  Das spiegelt isch natürlich auch in der Sieben-Tage-Inzidenz gemessen auf 100.000 Einwohner wider: mit 93,9 liegt der Bezirk...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Bezirk Mistelbach hält Platz 3 in Niederösterreich

BEZIRK MISTELBACH. Unter 100 Neuinfektionen binnen einer Woche schaffte der Bezirk Mistelbach gestern (14.4.) mit 91 positiven Fällen. Zweistellig war man zuletzt am 3. Februar und diesmal leider auch nur für einen Tag. Heute, am 15. April stieg die 7-Tagesinsidenz wieder auf 105; das sind zwar um neuen weniger als letzte Woche, aber deutlich mehr als noch tags zuvor. Positiv ist, dass man den dritten Platz in Niederösterreich von letzter Woche halten konnte. Gemessen an 100.000 Einwohnern sind...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landtagspräsident Karl Wilfing, Christof Constantin Chwojka, LR  Ulrike Königsberger-Ludwig und LR Martin Eichtinger. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Corona
So impft Niederösterreich

BEZIRK MISTELBACH. "Ab spätestens April sollte ausreichend Impfstoff vorhanden sein, um alle zu impfen", ist Landtagspräsident Karl Wilfing zuversichtlich nach einer Präsentation des Impfkoordinators des Landes NÖ Christof Constantin Chwojka im Landtag. Impfplan Laut Gesundheitsministerium wird die österreichische Bevölkerung in Gruppen eingeteilt. Seit Dezember befinden wir uns in Phase 1. Das heißt, dass jetzt Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: freepics

Corona-Massentests
Lehrer werden am 5. und 6. Dezember getestet

BEZIRK MISTELBACH. In Schritt 1 der vorweihnachtlichen Corona-Massentestungen werden die Pädagoginnen und Pädagogen sowie dem Schulpersonal in Niederösterreich aufgerufen.  Das Bundesheer in Niederösterreich führt am 5. und 6. Dezember in allen Bezirken und Statutarstädten Schnelltests durch. Bei 29 Stationen soll, mit knapp 70 Testspuren, das gesamte niederösterreichische Lehrpersonal, auf freiwilliger Basis, einem Schnelltest unterzogen werden. Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit Mitte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.