Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Klaus Vander informierte vor ein paar Tagen über den neuen Impfstoff. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Variantenimpfstoff
Ab 30. September sind die Impfstoffe auch in Weiz erhältlich

Laut Expertinnen und Experten ist jetzt der optimale Zeitpunkt gekommen, seinen Corona-Impfschutz zu erneuern: Ab der kommenden Woche sind alle neuen Variantenimpfstoffe in der Steiermark erhältlich. BEZIRK WEIZ. Ende September wird gestartet. Ab 30.9. wird mit dem an die Omikron-Variante BA.4/5 angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer nun auch der dritte durch die Europäische Arzneimittel-Agentur zugelassene Variantenimpfstoff in der Steiermark vereimpft. Mit nächster Woche werden diese neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ab 16. August öffnen wieder die Impfstraßen, so auch in Weiz. Sie ist aber auf einer neuen Adresse zu finden, in der Florianigasse 5 (Gegenüber der Stadtfeuerwehr Weiz)  | Foto: GEOPHO
2

Impfstraßen
Impfstraße Weiz wird wieder hochgefahren

Am 16. August öffnen die steirischen Impfstraßen, so auch jene in Weiz. Die Bevölkerung hat ab diesem Zeitpunkt wieder an drei Tagen pro Woche die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. WEIZ. Bereits seit einigen Wochen verzeichnet die Steiermark einen starken Anstieg der Corona-Infektionen. Der Andrang der Menschen zur Auffrischungsimpfung ist entgegen dieser Entwicklung derzeit noch überschaubar. Vor diesem Hintergrund baut das Land Steiermark das Impfangebot wieder aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Frau wurde zu Wochenbeginn bei einer Demo in Weiz festgenommen. | Foto: Hofmüller

Festnahme
Demonstrantin in Weiz verletzte Polizisten

Montagabend, 31. Jänner 2022, verletzte eine 60-jährige Demonstrantin einen Polizisten leicht. Von 18 bis 20 Uhr fand eine angemeldete Versammlung gegen die Impflicht im Weizer Stadtgebiet statt. WEIZ. Polizisten kontrollierten eine 60-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wegen Nichteinhaltung der Maskenpflicht. Die Demonstrantin kam den Aufforderungen der Beamten nicht nach und wurde in weiterer Folge zum Dienstfahrzeug verbracht. Dabei widersetzte sich die 60-Jährige körperlich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Regionale Unterschiede: Insgesamt 60,1 Prozent der Bewohner des Bezirks über 12 Jahren sind vollständig gegen den Coronavirus immunisiert. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 3

Die Statistik des Bezirks
Wie sieht's denn mit der Impfung aus?

Ab November wird nun auch mit den 3G-Regeln am Arbeitsplatz eine Eindämmung des Virus versucht. Die Wirtschaftskammer Weiz rund um Obmann Vinzenz Harrer steht hinter dieser Verordnung, fordert jedoch auch, dass dadurch benachteiligte Firmen unterstützt werden müssen. Zentraler Punkt in der Verordnung der Bundesregierung ist die Vorgabe zur Anwendung der 3G-Regel am Arbeitsplatz ab November. Bis einschließlich 14. November gilt eine Übergangsfrist, während der man alternativ eine FFP2-Maske...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine mit Corona-Infizierte Person soll sich am Wochenende im Tollhaus Weiz aufgehalten haben.  | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Corona-Fall im Tollhaus Weiz

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft  als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich zwischen Samstag, 16. Oktober 2021, 23.00 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 06.00 Uhr im Tollhaus Weiz, Kapruner-Generator-Straße 22, 8160 Weiz aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten. Solange sie beschwerdefrei sind wird geraten, sich freiwillig einem PCR-Test, dort wo dieser kostenlos angeboten wird,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
All jene, die sich vergangene Woche in St. Kathrein am Offenegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in St. Kathrein/Off.
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz

Nach einem Corona-Fall in St. Kathrein am Offenegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die sich bei drei Örtlichkeiten in St. Kathrein am Offenegg aufhielten. Dabei handelt es sich jeweils um die Orte: am Donnerstag, 26. August 2021 bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im „Kathreinersaal" in St. Kathrein am Offeneggam Freitag, 27. August 2021 von 19.30 bis 23.00 Uhr bei einer Vorstellung im Brandluckner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Österreichisches Bundesheer

Gleisdorf und Weiz
Erweiterte Öffnungszeiten bei den Covid-Teststationen und Testbusse

Nachdem ab dieser Woche körpernahe Dienstleister (z.B. Friseure, Masseure) wieder öffnen durften und für den Besuch ein negativer Covid-Test notwendig ist, wurden die Öffnungszeiten der Teststationen in Gleisdorf und Weiz erweitert. Im Forum Kloster in Gleisdorf finden täglich bis Samstag, 20. Februar 2021 jeweils von 8 bis 18 Uhr die Covid-Tests für die Bevölkerung für unsere Region statt. Dort kann man sich kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf COVID-19 testen lassen. Geänderte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Soziallandesrätin Doris Kampus und  Landtagsabgeordneter Dr. Wolfgang Dolesch.
 | Foto: SPÖ

Impulse 50 plus
Unterstützungen im Sozial-und Pflegebereich

Neun Assistentinnen unterstützen ab sofort im Bezirk Weiz das Corona-Besuchermanagement im Sozial- und Pflegebereich. Mit der Aktion "Impulse 50 plus" wurde das Arbeitsmarktprojekt gestartet. Der Sozial- und Pflegebereich war auch schon lange vor der Corona-Pandemie ein wichtiges und zentrales Thema. Die Krise hat die Situation im Pflegebereich aber noch deutlich verschärft. Mit der neuen Corona-Verordnung haben Einrichtungen im Sozial- und Pflegebereich die Auflage für ein strenges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rund 100 Mundschutzmasken wurden im BORG Birkfeld geschneidert. | Foto: BORG Birkfeld (2x)
2

Maskenerzeugung
Schutzmasken für BORG Birkfeld vorbereitet

Masken für Matura liegen bereit Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. So auch am BORG Birkfeld, wo die Damen des Reinigungsdienstes die Zeit der Schulschließung auch dafür nutzten, Masken für Schüler und Lehrer zu schneidern. Die Bibliothek wurde kurzerhand in eine Nähstube umfunktioniert und so liegen nun, zum Zeitpunkt der Verkündigung des Fahrplans für die Matura im Mai, an die 100 Masken bereit. Die Matura kann am BORG Birkfeld also gefahrlos über die Bühne gehen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Coronavirus
Viele weitere Genesungen im Bezirk Weiz

Corona-Updates aus dem Bezirk Weiz. Alle Entwicklungen für den Bezirk Weiz zum Corona-Virus: Stand 17. April: Laut Gesundheitsministerium sinkt die Zahl der neu positiv getesteten Personen österreichweit auf 88. In Weiz wurden in den letzten Tagen neue Fälle bestätigt, womit die Zahl der Infizierten auf 153 angestiegen ist. 64 davon sind hingegen bereits wieder genesen, sieben Personen sind verstorben.  Stand 8. April: Insgesamt 115 Personen sind im Bezirk Weiz positiv auf das Covid-19-Virus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Gasen haltet die Bevölkerung nicht nur in Ausnahmesituationen fest zueinander. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Ortsreportage
Gasen unterstützt seine Bürger

Gasen hat schon oft in Ausnahmesituationen gezeigt, wie man in Krisen durch gemeinsamen Zusammenhalt das schlimmste verhindern und auch meistern kann. Die jetzige Corona Krise kam aber auch hier für Alle unerwartet wie ein Schlag mitten ins Gesicht. Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus gibt es auch im öffentlichen und privaten Leben in Gasen zahlreiche Einschränken. Jede und jeder einzelne ist deshalb aufgefordert, durch das eigene Verhalten die Ausbreitung des Coronavirus mit allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In vielen Bereichen wird nun auf Kurzarbeitszeit Modelle umgestellt. | Foto: Hofmüller

Kurzarbeit
Der Bezirk auf Sparflamme

Im Zuge der Beantragung der Kurzarbeit ist es der WKO Steiermark gelungen, eine pauschale Zustimmungsermächtigung für de facto alle Branchen der gewerblichen Wirtschaft in der Steiermark zu erwirken. Damit erübrigt sich für Sie als Antragsteller die Unterfertigung der Sozialpartnervereinbarung durch die WKO Steiermark. Eine Unterfertigung seitens der jeweils zuständigen Gewerkschaft ist allerdings nach wie vor notwendig.  Die seitens der Gewerkschaft unterfertigte Sozialpartnervereinbarung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das LKH Weiz ist auch in der jetzigen Corona Krise auf alles bestens vorbereitet. | Foto: Hofmüller

Gesundheitsförderung
Vorbildliches LKH Weiz

Für die besonderen innovativen Bemühungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wurde das LKH Weiz schon mit einigen Auszeichnungen geehrt.  So etwa mit dem steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job", mit der IPS Auszeichnung der Gesundheitsplattform oder dem BFG Gütesiegel, das von den steirischen Gebietskrankenkassen vergeben werden. Insgesamt gab es schon fünf Auszeichnungen. Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil des LKH Weiz. Im Laufe der Jahre konnten viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit der Gruppe "Helfende Hände Bezirk HF/WZ" wird auf Facebook Hilfe angeboten. | Foto: Pixabay

Facebookgruppe
Viele helfende Hände für zwei Bezirke

Um als Schnittstelle zu fungieren und Wissen aus den Gemeinden der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz über Facebook zu verbreiten, wurde die Gruppe "Helfende Hände Bezirk HF/WZ" gegründet. Damit wollen die Personen rund um Administratorin Nadine Koska auf ihre Weise zur Bewältigung der aktuellen Situation beitragen.  Es gibt es einige Menschen in der Region, die der Risikogruppe angehören, weshalb es ihnen nicht möglich ist, Lebensmittel sowie Medikamente zu besorgen, Erledigungen in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Zusammenhalt: Regionale Händler unterstützen mit zusätzlichen Lieferdiensten, um die besondere Situation gemeinsam zu meistern. | Foto: pixabay

Wichtige Nummern
Infos aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Alle Infos, wichtige Tipps oder einfach nur Unterhaltung bietet Ihnen die WOCHE im Print und online. Besondere Geschehnisse erfordern besondere Maßnahmen. Um Sie in der aktuellen Situation bestmöglich zu unterstützen, finden Sie hier die Servicenummern Ihrer Gemeinden, die Ihnen Auskunft zu Ihren Fragen geben oder bei Problemen unterstützend zur Seite stehen können. Gerne können Sie auch uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter 0664/80 6666 860 erreichen. Freiwillige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Benjamin Pretterhofer hat die Facebook-Gruppe "Jeder für jeden Bezirk Weiz" in die Welt gerufen. Eine Austauschplattform mit dem Ziel, Menschen aus unserem Bezirk in diesen turbulenten Zeiten zu unterstützen.
1 2

Jeder für Jeden Bezirk Weiz
Neue Facebook-Gruppe zeigt sich in Coronakrise hilfsbereit

Hut ab vor Benjamin Pretterhofer! Am Samstag hat der Mortantscher die private Initiative ergriffen und eine neue öffentliche Facebook-Gruppe in die Welt gerufen. "Jeder für Jeden Bezirk Weiz" – so lautet der Name der Gruppe, die darauf abzielt, älteren und hilfsbedürftigen Menschen aus unserem Bezirk in Zeiten der Coronakrise bei täglichen Erledigungen zu unterstützen. "Diese Gruppe ist dafür da, damit wir uns alle gegenseitig unterstützen können, und falls jemand Hilfe braucht, er auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.