Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lena Neuheimer und Lara Hackl arbeiten in der HTL Waidhofen schon fleißig am Gestalten des Mädchenaufenthaltsraums. | Foto: Harald Rebhandl
Aktion 2

3G, Masken und 3-Stufen-Plan
Das wird der Start ins neue Ybbstaler Schuljahr

Dreiwöchige Sicherheitsphase, Testpflicht, später 3G: Das erwartet Ybbstaler Kinder im neuen Schuljahr. YBBSTAL. Lena Neuheimer und Lara Hackl werkeln in der HTL Waidhofen schon fleißig am Graffiti für den neuen Aufenthaltsraum. Doch nicht nur der Raum ist neu, für Ybbstals Schüler beginnt das Schuljahr mit einer dreiwöchigen Sicherheitsphase, 3G und Maskenpflicht außerhalb der Klassen. "Lockdown vermeiden" "Der Erlass mit den Detailregelungen ist 31 Seiten lang. Hauptsächlich geht es darum,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Heimat x Mensch": Fotograf Michael Liebert, Kuratorin Birgit Wagner, Designer Stefan Radinger in Waidhofen. | Foto: Leitsberger

Das ist im Ybbstal los
Glasfaser, Waidhofner "Schwammstadt" und wie es sich im Ybbstal lebt

Allhartsberg und Sonntagberg setzen auf "Speed", Waidhofen auf Klimaschutz und die Teststraße wird ins Museum übersiedelt. Mit den Spatenstichen in Allhartsberg und Sonntagberg startet der Ausbau einer zukunftssicheren Infrastruktur in beiden Gemeinden. Allhartsberg und Sonntagberg setzen auf "Speed" Obwohl Waidhofen umgeben ist von jeder Menge Natur und mit der Ybbs ein Fluss mitten durch die Stadt fließt, merkt man auch hier in den letzten Jahren einen deutlichen Temperaturanstieg in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: schwarz-könig.at
2

Die Woche im Ybbstal
Ybbstalradweg mit teilweiser Öffnung und kurrile Scheibbser Ausreisetestgrenzen

Die Highlights dieser Woche im Ybbstal und ein Blick ins Mostviertel Ausreisekontrollen am Ybbstalradweg Trotz der Öffnung kann das Teilstück zwischen Hollenstein und Lunz am See aufgrund der aktuellen Schneelage dagegen noch nicht freigegeben werden. Ausreisekontrollen zwischen Göstling und Hollenstein und teilweise Öffnung "Schussi" ist der Speck-Kaiser "Ich musste ja meinen Speckkaiser-Titel verteidigen", lacht Fleischer Johann Freudenschuß aus Hilm. Er holte sich den Titel in der Kategorie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Grafik BB

Ybbstaler Infektionen steigen
7-Tage-Inzidenz von 1.610 in St. Georgen am Reith

16 aktive Corona-Fälle in St. Georgen am Reith: 5 neue Infektionen seit gestern, 25. März treiben die 7-Tage-Inzidenz in der vierstelligen Bereich. ST. GEORGEN AM REITH. "Mir ist gerade nicht zum lachen zumute", so Josef Pöchhacker, Ortschef der 559-Seelen-Gemeinde im Ybbstal. "Wir waren am Samstag schon bei einer 7-Tage-Inzidenz jenseits von 1.500. Mit den fünf neuen positiven Fälle von gestern ist die Inzidenz auch wieder in diesen Höhen",  fügt Pöchhacker hinzu. 9 Neuansteckungen seit 20....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Wir wären jetzt voll belegt", sagen Petra Gassner und Ulrike Ginzler vom Fasten- und Pilgerhaus Maria Seesal. | Foto: Butter
Aktion 2

Corona-Lockdown
Ybbstals Hotels bleiben in der "Warteschleife"

Warteschleife für regionale Übernachtungsbetriebe: Das sagen die Hoteliers zum Lockdown. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Leere Entspannungsliegen im Wintergarten, unberührte Tischdecken im Speisezimmer und auch die 36 Betten im Fasten- und Pilgerhaus Maria Seesal bleiben seit Lockdown-Beginn am 3. November leer. "Es ist mühsam. Jetzt im Frühling haben wir hier unsere Hauptsaison und die fällt, wie schon beim ersten Lockdown vor einem Jahr, ins Wasser", erklären Petra Gassner und Ulrike Ginzler, die das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebürgermeister Mario Wührer, SPÖ & UA-Fraktionsobmann Mag. Erich Leonhartsberger, Oberstleutnant Johannes Schuller, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr, UWG- Fraktionsobmann Michael Elsner und WVP-Fraktionsobmann Franz Sommer (v.l.) beim Lokalaugenschein in der Sporthalle. | Foto: Magistrat

Freiwillige Massentests
5.708 Ybbstaler gehen zur Corona-Testung

Auf der Plattform testung.at kann man genau mitverfolgen, wie viele Personen sich für den Coronatest angemeldet haben: In Ybbstal sind das aktuell 8.944 Personen, in Waidhofen/Ybbs sind es 2.161 Personen, im Bezirk Amstetten insgesamt 23.709 Personen.  WAIDHOFEN/YBBS. Sie haben es gerade getan?  416.754 Niederösterreicher haben es auch gemacht: Sie haben sich zum freiwilligen kostenlosen Corona-Test in Niederösterreich angemeldet, die morgen, Samstag, 12. und Sonntag, 13. über die Bühne geht....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Schweiger
1

Waidhofen/Ybbstal
Corona-Todesfall in Waidhofen zu beklagen

Update 20.März, 17:30 Uhr: "Liebe Waidhofnerinnen und Waidhofner, manchmal wünscht man sich, es gäbe angenehmere Dinge zu kommunizieren. Nicht so heute. Im Sinne der Transparenz muss ich Ihnen leider die Mitteilung machen, dass wir in unserer Stadt den ersten Todesfall zu beklagen haben, der auf das Coronavirus zurückzuführen ist. Es handelt sich dabei um eine Person fortgeschrittenen Alters. Die Lage ist sehr ernst zu nehmen und ich möchte eindringlich appellieren: Die geltenden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.